Der beste Broker für Schweizer Anleger in 2025
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Ich habe in diesem Blog schon über mehrere Makler gesprochen. Aber ich habe noch nicht die Frage beantwortet, welcher der beste Broker in der Schweiz ist!
Dieser Artikel beantwortet diese kritische Frage. Es gibt viele Schweizer Broker, und die meisten Schweizer Banken bieten einen Broker-Service an. Einige internationale Makler sind jedoch auch in der Schweiz verfügbar.
Um am Aktienmarkt zu investieren, benötigen Sie ein Maklerkonto. Bevor Sie also investieren, müssen Sie sich für ein Maklerkonto entscheiden. Sie müssen sich sorgfältig entscheiden, denn ein Wechsel des Brokers ist weder einfach noch kostenlos. Deshalb ist es wichtig, den bestmöglichen Makler auszuwählen.
Am Ende dieses Artikels werden Sie wissen, welchen Broker Sie als Schweizer Passivanleger in ETF nutzen sollten!
Wie wählt man einen Makler aus?
Die Wahl eines Maklers ist nicht sehr schwierig, aber entscheidend!
Wahrscheinlich werden Sie viele Jahre lang mit demselben Makler zusammenarbeiten. Sie können jederzeit zu einem neuen Makler wechseln. Doch der Wechsel zu einem neuen Broker ist weder kostenlos noch einfach. Es ist also besser, direkt mit der richtigen Entscheidung zu beginnen. Idealerweise beginnen Sie mit dem besten Makler für Ihre Bedürfnisse.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie nur mit einem seriösen Broker handeln. Sie werden diesem Broker Ihre Anlagen anvertrauen. Sie wollen also einen Broker mit einem guten Ruf und ausgezeichneter Sicherheit.
Sie müssen sicherstellen, dass der Makler Ihr Vermögen getrennt von der juristischen Person des Maklers verwahrt. Sie können Ihr Vermögen über die sekundäre Einheit zurückfordern, wenn der Makler zahlungsunfähig wird. Diese Trennung wird als Vermögenstrennung bezeichnet, die jeder gute Makler vornimmt.
Zweitens sollten Sie prüfen, ob der Broker Ihnen Zugang zu den von Ihnen benötigten Börsen bietet. So benötigen Sie beispielsweise Zugang zur Schweizer Börse (SWX), wenn Sie mit Schweizer Aktien handeln möchten.
Für Schweizer Anleger sind US-ETFs die effizientesten. Sie weisen eine höhere steuerliche Effizienz auf (wir sparen 15% der US-Dividenden), haben geringere Gebühren und sind größer sowie stabiler.
Aufgrund einer ungünstigen Gesetzeslage ist es gegenwärtig jedoch schwierig, Zugang zu Exchange Traded Funds (ETFs) aus den Vereinigten Staaten zu erlangen. In der Tat ist es europäischen Anlegern derzeit nicht gestattet, in diese Fonds zu investieren. Nur Interactive Brokers (einer der erschwinglichen Broker) wird Schweizer Anlegern den Zugang zu diesen US-amerikanischen ETFs ermöglichen. Wenn Sie also in diese Fonds investieren wollen, ist Ihre Auswahl sehr begrenzt.
Schließlich müssen Sie sich auch die Preise der Transaktionen ansehen. Bei den meisten Schweizer Brokern ist der Preis das Hauptthema. Sie sind teuer. Wie wir später sehen werden, können die Gebühren zwischen den verschiedenen Brokern sehr unterschiedlich sein. Die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst! Wenn Sie die Makler vergleichen, werden Sie feststellen, dass der Unterschied zu groß ist, um ihn zu ignorieren!
Von diesen drei Kriterien ist das dritte dasjenige, das den größten Forschungsaufwand erfordert. Die Suche nach seriösen und sicheren Brokern ist nicht sehr schwierig. Es ist jedoch nicht immer einfach, einen erschwinglichen Broker zu finden, der Ihnen Zugang zu den von Ihnen benötigten Börsenplätzen bietet. Wenn Sie richtig recherchieren, werden Sie direkt den besten Makler für Ihre Bedürfnisse wählen.
Die besten Makler in der Schweiz
Wie ich bereits sagte, gibt es viele Möglichkeiten. Sie können wahrscheinlich direkt mit Ihrer Bank handeln. Allerdings sind die Schweizer Banken für den Handel kostspielig. Es wäre bequem, direkt mit Ihrer Bank zu handeln. Leider sind sie zu teuer. Sie sollten also nicht mit Ihrer Bank handeln.
In der Schweiz haben wir einige gute Möglichkeiten für Online-Broker. Meine bevorzugten Schweizer Online-Broker sind Swissquote(mein Testbericht über Swissquote) und Saxo(mein Testbericht über Saxo).
Diese sind bereits viel interessanter als der Handel mit Ihrer Bank. Aber sie sind auch nicht billig. Schliesslich gibt es mehrere internationale Online-Broker, die für Schweizer Anleger zur Verfügung stehen:
- Interactive Brokers(Überprüfung)
- DEGIRO(Rückblick)
Diese beiden Broker sind die besten verfügbaren Optionen für die Schweiz. Sie sind deutlich billiger als die meisten anderen in der Schweiz verfügbaren Optionen. Sie sind zwar keine Schweizer, aber sie bieten ihre Dienste Schweizer Anlegern an. Das macht sie zu den beiden besten Brokern der Schweiz.
Um zu sehen, ob dies der Fall ist, werden wir die Gebühren der verschiedenen Makler vergleichen. Wir können auch berücksichtigen, dass Sie bei ihnen keine Schweizer Stempelsteuer bezahlen müssen.
Vergleich der Maklergebühren
Wir können zügig die Gebühren einiger dieser Broker für bestimmte Operationen vergleichen.
Ich kann nicht alle verfügbaren Makler vergleichen, weil es zu viele gibt. Deshalb habe ich die beliebtesten Broker in der Schweiz ausgewählt. Ich habe zwei Bankmakler, drei Schweizer Online-Makler und zwei internationale Makler einbezogen.
Dies sollte ein guter Satz von Maklern zum Vergleich sein. Dies soll helfen, die besten Broker in der Schweiz zu finden.
Zur Information: Ich verwende für diesen Vergleich die gestaffelten Preise von Interactive Brokers. Er ist in der Regel günstiger als der Festpreis.
Hier finden Sie die Gebühren für diese Broker für einige Beispiele von Schweizer und amerikanischen Börsengeschäften. Für den Vergleich habe ich die Aktienkurse vom 16. April 2022 herangezogen. Hier sind alle Daten, die ich gesammelt habe:

Wie erwartet befinden sich die traditionellen Bankbroker in einer ungünstigen Position. Schweizer Online-Broker sind da schon deutlich besser. Beispielsweise ist Saxo in den meisten Fällen recht kostengünstig. Am schlimmsten ist die Migros, da sie keine Obergrenze für ihre Depotgebühren kennt, was bei einem umfangreichen Portfolio ein großer Nachteil ist.
In allen Fällen ist Interactive Brokers der günstigste Broker. In den meisten Fällen folgt DEGIRO schnell. DEGIRO kann jedoch teuer werden, wenn Sie die Währungsumrechnung berücksichtigen. Somit sind unsere beiden Online-Auslandsbroker günstiger als die anderen. Es ist bemerkenswert, dass Saxo oft ebenso preiswert ist wie DEGIRO. Im schlimmsten Fall ist IB hunderte Male günstiger als Schweizer Makler! Saxo hat zudem den Vorteil, dass keine Verwahrgebühren anfallen.
Im Durchschnitt, wenn Sie ausreichend große Transaktionen durchführen, wird IB deutlich günstiger sein als die anderen Broker. Sie gehören stets zu den günstigsten und nie zu den teuersten Optionen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass IB der beste verfügbare Broker in der Schweiz ist. Wenn Sie keinen Broker aus den USA wollen, wird DEGIRO interessant. Und wenn Sie einen Schweizer Broker bevorzugen, ist Saxo der günstigste verfügbare.
Sollten Sie weitere Broker in diesem Vergleich wünschen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich kann die Liste erweitern, wenn viele Leute daran interessiert sind. Ich verstehe, dass manche Leute einen Schweizer Broker haben wollen. Für diese habe ich einen Artikel, der die besten Schweizer Broker vergleicht.
Währungsumtauschgebühren
Maklergebühren sind wichtig, aber viele vergessen oft die Wechselgebühren. Das ist die Gebühr, die Sie für den Umtausch einer Währung in eine andere zahlen.
Diese Gebühr ist essenziell, da die meisten Schweizer Investoren in ausländische Produkte in Fremdwährungen investieren werden. Zum Beispiel sind 80 % meines Portfolios in US-ETFs in USD angelegt. Jedes Mal, wenn ich investiere, muss ich also meinen CHF in USD umrechnen.
So, wieder, können wir die Devisenwechselgebühren für alle diese Makler zu vergleichen.

An der Spitze haben wir Interactive Brokers, gefolgt von Saxo und DEGIRO. Interactive Brokers ist stets günstiger als jede andere Alternative. Danach haben sowohl DEGIRO als auch Saxo eine Währungsumrechnungsgebühr von 0,25%. Somit ist IB der günstigste ausländische Broker, während Saxo der günstigste Schweizer Broker ist.
Wir kommen also zu demselben Schluss wie bei den vorherigen Tabellen. IB wird deutlich günstiger sein als die anderen Broker. Und Saxo ist erneut der günstigste Schweizer Broker.
Schweizer Stempelsteuer und Makler
In der Schweiz gibt es eine Schweizer Stempelsteuer (oder Schweizer Stempelabgabe). Diese Steuer wird auch als Schweizer Wertschriftenumsatzsteuer bezeichnet. Die Stempelsteuer ist eine Bundessteuer.
Dieses System erhebt eine Steuer auf jede Übertragung von Wertpapieren, bei der ein Schweizer Effektenhändler beteiligt ist. Unter „Schweizer Effektenhändler“ versteht die Steuer Schweizer Banken und Broker.
Die Höhe der Steuer hängt von der Börse ab:
- Schweizer Wertpapiere: 0,075% Gebühr
- Ausländische Wertpapiere: 0,15% Gebühr
Diese Steuer gilt nur für Schweizer Effektenhändler, nicht für ausländische Effektenhändler! Wenn Sie einen nicht-schweizerischen Makler wählen, sparen Sie die Schweizer Stempelsteuer! Da diese Steuer in beide Richtungen (Kauf und Verkauf) erhoben wird, verlieren Sie effektiv 0,30 % Ihrer Transaktionen, wenn Sie einen Schweizer Broker nutzen! Im Laufe der Jahre kann sich dies schnell zu einem hohen Betrag summieren!
Diese Steuer führt dazu, dass sich die Menschen von den Schweizer Brokern abwenden. Dieses Gesetz macht ausländische Broker offiziell zu den besten Brokern für Schweizer Anleger.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte meinen Artikel über die Schweizer Stempelsteuer.
Der beste Broker in der Schweiz ist nicht schweizerisch
Wie aus dem Vergleich hervorgeht, ist die Wahl relativ einfach. Aus Gebührensicht sind nur Interactive Brokers und DEGIRO gute Optionen. Alle anderen sind zu teuer. Interactive Brokers ist der billigste unter den verfügbaren Brokern.
Für mich ist Interactive Brokers der beste Broker, den es in der Schweiz gibt. Auch wenn DEGIRO billig ist, kann es nicht mit IB verglichen werden. Darüber hinaus ist Saxo fast so günstig wie DEGIRO, sodass es sinnvoller wäre, Saxo anstelle von DEGIRO zu nutzen.
Es gibt derzeit einen großen Unterschied zwischen diesen beiden Brokern. Nur Interactive Brokers bietet derzeit Zugang zu US-amerikanischen ETF. Wenn Sie also in US-amerikanische ETF investieren wollen, müssen Sie IB verwenden. Dies ist nur bei ETFs der Fall. Beide Broker bieten Zugang zu allen anderen US-Wertpapieren.
IB ist billiger und bietet einen hervorragenden Devisenhandel. Und es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Analysetools. Dies hat den Preis der Komplexität. Auf den ersten Blick ist Interactive Brokers ziemlich einschüchternd. Aber es ist im Laufe der Jahre immer besser geworden. Als einfacher Anleger werden Sie nur einen kleinen Teil aller Funktionen von IB benötigen.
Wenn Sie weitere Datenpunkte wünschen, können Sie meinen Broker-Komparator verwenden. Dieser Komparator ermöglicht es Ihnen, Broker exakt nach Ihren Bedürfnissen zu vergleichen.
Interactive Brokers – Der beste Broker
Der Broker, den Sie brauchen, um Aktien und ETFs zu kaufen! Und das alles zu unglaublich niedrigen Gebühren! Investieren Sie schon ab 0,50 USD in US-Unternehmen!
- Sehr günstig
- Fehlerfreie Ausführung
Wie zuvor erwähnt, ist Interactive Brokers der einzige der beiden besten Broker, der Ihnen Zugang zu US-ETFs bietet. Wenn Sie also planen, in sie zu investieren, sollten Sie sich für IB entscheiden. Es ist mein Lieblingsmakler, den ich verwende und empfehle!
Interactive Brokers ist ein Broker aus den Vereinigten Staaten. Wenn Sie sich jedoch in Europa befinden, werden Sie die Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich nutzen. Aber das ist immer noch derselbe Makler. Es handelt sich um einen sehr gut etablierten Makler, der 1978 gegründet wurde. Das Unternehmen hat viele Kunden in der ganzen Welt.
Obwohl es sich um einen kostengünstigen Broker handelt, bietet er viele Funktionen. Sie bieten Zugang zu fast allen Instrumenten, die an vielen Börsenplätzen verfügbar sind. Sie können mit Aktien, Kontrakten, Optionen und anderen Derivaten handeln. Und sie haben eine ausgezeichnete Plattform für den FOREX-Handel. Für passive Anleger gibt es viel mehr Funktionen, als sie brauchen.
Der größte Nachteil der IB ist, dass sie manchmal etwas unübersichtlich ist. IB hat viele Benutzeroberflächen. Zunächst ist es unklar, welche Sie verwenden sollten.
Abgesehen davon ist IB ein außergewöhnlicher Broker!
Wenn Sie daran interessiert sind, habe ich einen Leitfaden zur Eröffnung eines Kontos bei Interactive Brokers und einen Leitfaden zum Handel mit ETFs bei Interactive Brokers.
Was ist, wenn Sie einen Schweizer Broker nutzen möchten?
Wie Sie sehen können, können Schweizer Broker nicht mit IB konkurrieren. Die Nutzung von Interactive Brokers wird Ihnen ermöglichen, Geld zu sparen. Und ich glaube nicht, dass wir in naher Zukunft einen Schweizer Broker sehen werden, der günstiger als IB ist.
Allerdings sind nicht alle Schweizer Makler schlecht. Einige Schweizer Broker sind unvorteilhaft. Das ist aber nicht bei jedem Schweizer Broker der Fall. Sie sind aus mehreren Gründen teurer:
- Sie müssen unterschiedliche Vorschriften einhalten.
- Sie müssen Schweizer Angestellte bezahlen (diese sind kostenintensiver).
- Sie müssen mit Schweizer Banken zusammenarbeiten (diese sind kostenintensiver).
Es gibt mehrere gute Schweizer Makler. Wenn Sie sich also unwohl dabei fühlen, Ihre Aktien bei einem ausländischen Broker zu halten, können Sie die besten Schweizer Broker in Betracht ziehen. Persönlich würde ich Saxo oder Swissquote nutzen, wenn ich einen Schweizer Broker verwenden müsste.
Sie können auch mit einem Schweizer Broker erfolgreich investieren, was allerdings teurer ist. Wenn Sie sich dadurch beruhigt fühlen, sollten Sie den Preis akzeptieren. Seelenfrieden ist besser als Optimierung!
Schlussfolgerung
Interactive Brokers ist der beste in der Schweiz verfügbare Broker. Sie sind ein renommierter und sicherer Broker. Und es ist der günstigste verfügbare Broker in der Schweiz. Außerdem sparen Sie die Schweizer Stempelsteuer, die Sie nur bei Schweizer Maklern zahlen müssen.
Die Schweizer Makler arbeiten gut und haben keine grundsätzlichen Probleme. Allerdings sind sie deutlich teurer als Online-Auslandsbroker.
Und wenn Sie die Schweizer Stempelsteuer hinzurechnen, ist der Unterschied signifikant. Sie wollen Ihre Rendite nicht durch Gebühren vergeuden, wenn Sie investieren. Sie müssen also die Gebühren so gering wie möglich halten. Und dafür müssen Sie die besten Makler auswählen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Interactive Brokers in jedem Fall der beste Broker für Schweizer Anleger ist. Ich verwende es gegenwärtig als meinen primären Broker (und nutze Saxo als meinen sekundären Broker).
Und IB ist eine viel umfassendere Lösung für Investoren. Es genießt zudem einen ausgezeichneten Ruf. Und schließlich können Sie mit IB viel Geld sparen, da sie Zugang zu US-amerikanischen ETFs bieten. Falls Sie interessiert sind, hier ist eine Anleitung, wie Sie mit Interactive Brokers beginnen können.
Und noch einmal: Wenn Sie einen Schweizer Broker suchen, habe ich Ihnen mit meinem Vergleich der besten Schweizer Broker geholfen.
Was ist mit Ihnen? Welches ist der beste Broker für Sie?
Recommended reading
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber
Dieser Vergleich benötigt bitte ein Update nach den erheblichen Preissenkungen bei Saxo im Sept 2024.
Natürlich sind IB und DeGiro weiterhin günstiger – aber SwissQuote verliert sicher die Preisführerschaft der CH-Broker.
Du hast recht, einige der Schlussfolgerungen müssen überarbeitet werden. Ich habe alle Diagramme aktualisiert, aber vergessen, einige der Kommentare anzupassen. Das werde ich bald nachholen, danke.
Hallo Baptiste
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel!
Ich möchte einerseits in den Vanguard Total World investieren, was ich via Interactive Brokers machen werde.
Andererseits möchte ich für den Home Bias auch noch in den SPI investieren (Ishares oder UBS). Hier bin ich mir aber nicht sicher, was der beste bzw. günstigste Weg ist. Empfiehlst du auch für diesen Interactive Brokers? Oder macht es mehr Sinn, dies via einen Schweizer Broker zu machen? (insb. wegen Währungsrisiken und Steuerfragen).
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruss
Nik
Hi Nik,
Die Gebühren für den Kauf eines SPI ETFs sind bei Swissquote und IB mehr oder weniger gleich hoch. Bei Swissquote kommen jedoch einige Depotgebühren hinzu, die bei IB nicht anfallen. Es ist also wahrscheinlich optimaler bei IB.
Ich persönlich kaufe meinen Home Bias ETF auch bei IB.
Manche Leute nutzen einen zweiten Schweizer Broker, weil sie sich dadurch sicherer fühlen.
Warum haben sie YUH nicht aufgeführt? :)
Weil es nicht einer der besten Makler ist :)
Aber ich habe einen vollständigen Bericht über Yuh verfasst, falls Sie daran interessiert sind: Yuh Review 2023: Ein neuer mobiler Bankdienst
Hallo Herr Wicht,
Was passiert mit meinem Vermögen bei einem möglichen Ableben? Wie kann mein Erbe dies erhalten?
Der europäische Sitz von IB ist in London, UK. Ich habe aber gelesen, dass die UK einen Schweizer Erbschaftsschein nicht akzeptiert, weswegen das Prozedere deswegen sehr kompliziert werden könnte.
Haben Sie dazu mehr Informationen? Villeicht einen Verweis auf bestimmte Dokumente oder eine Anleitung?
MfG und vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Herr Müller,
Sehr gute Frage. In diesem Fall wird es tatsächlich schwieriger sein als bei einem Schweizer Broker. Andererseits glaube ich nicht, dass es ein Problem gibt. IB ist sehr gut reguliert und die Verwaltung von Erbschaften ist Teil dieser Regulierungen.
Um dies zu erleichtern, kann man zwei Dinge tun:
* Ein gemeinsames Konto verwenden, um den Tod eines der beiden Ehegatten einfach zu verwalten.
* Eine vertrauenswürdige Kontaktperson in das Konto aufnehmen, die im Falle von Problemen Zugriff auf das Konto hat.
Ansonsten muss der Tod tatsächlich dem IB gemeldet und eine Reihe von Dokumenten eingereicht werden, darunter mindestens eine Sterbeurkunde. Ich bezweifle, dass sie eine Schweizer Bescheinigung ablehnen werden, aber es könnte eine notariell beglaubigte Übersetzung erforderlich sein.
Aber ich habe keine weiteren Informationen zu diesem Thema.
Einen schönen Tag