Neon Bank Review 2023: Die beste Schweizer Digitalbank
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Möchten Sie bei Ihren Bankgebühren sparen?
Neon ist eine großartige Schweizer Digitalbank, die ein völlig kostenloses Bankkonto anbietet. Da die Schweizer Banken immer teurer werden, ist der Wechsel zu einem kostenlosen Bankkonto hervorragend.
Mit einem kostenlosen Bankkonto von Neon können Sie ganz einfach Geld für Ihre Bankgebühren sparen. Sie werden nirgendwo anders ein besseres Angebot finden!
Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Bankkonto bei Neon an!
Ich verwende Neon schon seit mehreren Jahren. Deshalb möchte ich in diesem Neon-Bericht meine Erfahrungen teilen.
Einer der großen Vorteile von Neon im Vergleich zu anderen digitalen Alternativen ist, dass Ihr Geld versichert ist! Im Falle eines Konkurses ist Ihr Geld bis zu 100’000 CHF garantiert! Sie haben die gleiche Sicherheit wie bei einem klassischen Bankkonto.
In diesem Artikel erfahren wir, was Neon ist! Und ob Sie es verwenden sollten? Wie steht sie im Vergleich zu anderen Schweizer Banken und Neo-Banken da?
Wenn du bis zum Ende liest, habe ich sogar einen speziellen Neon-Code für dich!
Monatliche Gebühr | 0 CHF |
---|---|
Benutzer | 100’000 |
Karte | Mastercard Debit |
Währungen | CHF |
Abhebungen in der Schweiz | 2 Gratis pro Monat, dann 2 CHF |
Abhebungen im Ausland | 1,50 CHF |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch |
Depotbank | Hypothekarbank Lenzburg |
Einlegerschutz | 100’000 CHF |
Gegründet | 2017 |
Hauptsitz | Zürich, Schweiz |
Neon
Alle Dienstleistungen, die Sie zum Zahlen, Sparen und Investieren benötigen, in einem übersichtlichen Paket zu extrem günstigen Preisen!
Benutze den Code "poorswiss", um 10 CHF zu erhalten!
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Investieren Sie zu niedrigen Kosten
Neon ist eine der ersten digitalen Banken im Schweizer Bankensektor. Sie ist eine vollständig digitale Bank. Sie werden alles mit Ihrem Smartphone erledigen. Sie haben kein Büro, in dem man Geschäfte tätigen kann.
Neon startet 2019. Doch obwohl das Unternehmen erst drei Jahre alt ist, hat Neon im Jahr 2022 bereits 100’000 Kunden erreicht. Und die Funktionen werden sehr schnell erweitert. Die Unternehmensgründer sind Simon Youssef und Michael Noorlander.
Ihr Hauptziel ist es, allen Menschen in der Schweiz kostenloses Banking zu ermöglichen. Sie können sich hervorragende Preise leisten, da sie keine großen Büros haben, nicht viele Mitarbeiter beschäftigen und ihren Managern keine hohen Boni zahlen. Leider sind die meisten großen Banken in der Schweiz nicht mehr kostenlos!
Es gibt einige Einschränkungen, wer ein Neon-Konto eröffnen kann:
- Nur in der Schweiz ansässige Personen können ein Konto eröffnen. Das System zur Identitätsprüfung unterstützt Personen aus 19 verschiedenen Ländern!
- Ausländer benötigen zur Eröffnung eines Kontos eine B- oder C-Genehmigung. Für die Eröffnung eines Kontos müssen Sie Ihren Wohnsitzausweis vorlegen.
- Sie müssen über 16 Jahre alt sein, was die gleichen Einschränkungen sind wie bei den meisten Schweizer Banken.
- Sie müssen ausschließlich in der Schweiz Steuern zahlen.
- Sie können kein amerikanischer Staatsbürger sein.
Diese Einschränkungen sind sehr vernünftig. Neon ist ein Konto für Menschen, die in der Schweiz leben, und die meisten Menschen in dieser Kategorie können ein Konto eröffnen!
Leider gilt die Einschränkung für amerikanische Staatsbürger bei vielen kleinen Banken, die sich nicht mit den komplizierten Vorschriften für diese Kunden befassen wollen.
Zahlen Sie nicht für ein Bankkonto. Verwenden Sie Neon, die neue kostenlose digitale Bank
Neon-Merkmale

Schauen wir uns also zunächst die Merkmale des Neon-Bankkontos an.
Neon ist ein digitales Bankkonto, auf das Sie mit einem Smartphone zugreifen müssen. Es ist für Android, iPhone und Huawei (ohne Google Play Store) verfügbar. Und Sie können sogar mit einem gerooteten Android-Telefon darauf zugreifen. Daher sollten Sie unabhängig von Ihrem Telefon gut sein.
Über die Anwendung können Sie Ihren Kontostand einsehen und Zahlungen und Überweisungen vornehmen. Außerdem erhalten Sie einige grundlegende Informationen darüber, wie sich Ihr Konto entwickelt (Ausgaben und Einnahmen). Und all diese Funktionen funktionieren ziemlich gut. Ich benutze Neon monatlich, um meine Rechnungen zu bezahlen, und ich bin mit dem System sehr zufrieden.
Mit Neon können Sie auch direkt Geld an andere Neon-Nutzer senden. Wenn Sie also Personen in Ihren Kontakten haben, die ein Neon-Konto haben, können Sie ihnen direkt Geld schicken.
Mit Ihrem Neon-Konto erhalten Sie eine Neon Mastercard Prepaid. Mit dieser Karte können Sie in der Schweiz und im Ausland bezahlen und Geld abheben. Und wie wir später sehen werden, sind die Gebühren für diese Karte hervorragend!
Neon war die erste digitale Bank, die Unterstützung für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) einführte. Die Unterstützung ist einfach, da sie für E-Rechnungen einfach das SIX-Portal nutzen. Aber es funktioniert gut.
Mit der Anwendung können Sie Ihre Karte auch vorübergehend sperren. Diese Funktion ist nützlich, wenn Ihre Karte verloren geht oder gestohlen wird.
Ab Mai 2022 können Sie Spaces auf Ihrem Konto haben. Das bedeutet, dass Sie Unterkonten einrichten können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Viele Menschen möchten zum Beispiel Geld für den Urlaub auf einem anderen Konto sparen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie einen höheren Zinssatz für Ihre Spaces erhalten. Ab Juli 2023 erhalten Sie einen Zinssatz von 0,9% bis zu einem Betrag von 25’000 CHF.
Sie können Neon auch mit Google Pay und Apple Pay verwenden, um von Ihrem Telefon aus zu bezahlen! Und Sie können Neon auch mit TWINT verwenden. Auf diese Weise benötigen Sie keine physische Karte, um Ihre Einkäufe zu erledigen!
Neon verwendet die Zwei-Faktor-Sicherheit, um Ihr Konto noch sicherer zu machen. Sie müssen diese Funktion aktivieren. Und Sie müssen ein sicheres Passwort verwenden, damit niemand auf Ihr Konto zugreifen kann.
Das Tolle an Neon ist, dass sie auf Englisch und in den drei Schweizer Landessprachen verfügbar sind: Französisch, Deutsch und Italienisch. Diese Sprachen machen Neon zu einer hervorragenden Option für Expatriates in der Schweiz.
Insgesamt bietet Neon mehr als genug Funktionen für jeden Bankbenutzer. Ich glaube nicht, dass etwas fehlt, um es zu einem hervorragenden Bankkonto zu machen.
Ein wesentliches Problem von Neon ist, dass es oft nicht skalierbar ist, wenn viele Nutzer auf der Plattform sind. Fast jeden Monat ist die Plattform am 25. überwältigt, wenn die Menschen ihr Gehalt erhalten und ihre Rechnungen bezahlen. Das bedeutet, dass grundlegende Bankfunktionen nicht verfügbar sind, wenn die Menschen sie am meisten brauchen.
Dies ist ein wichtiges Thema, das von Neon bereits mehrfach angesprochen wurde. Es scheint jedoch, dass sie nicht in der Lage sind, das Problem zu beheben. Dies hat bereits mehrere Personen dazu veranlasst, Neon zu verlassen.
Ist Neon eine Bank?
Interessanterweise ist Neon keine Bank! Sie haben in der Tat keine Banklizenz. Sie brauchen aber keine! Eine offizielle Bank, die Hypothekarbank Lenzburg, verwaltet Ihre Konten.
Der wichtigste Vorteil ist, dass Ihr Geld im Gegensatz zu anderen digitalen Banken vollständig nach Schweizer Recht versichert ist. So werden 100’000 CHF Ihres Kontos gesetzlich geschützt!
Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass Neon sich auf das konzentrieren kann, was es am besten kann: seine mobilen Anwendungen und Produkte. Und die offizielle Bank kann sich auf das konzentrieren, was sie am besten kann: Geld verwalten!
Es ist also kein Nachteil, dass Neon keine zugelassene Bank ist.
Neon-Gebühren

Die Fees of Neon sind dort, wo sie glänzen! Fast alles ist völlig kostenlos! Wenn Sie ein paar Regeln befolgen, ist es für Sie völlig kostenlos!
Zunächst einmal ist die Eröffnung eines Kontos kostenlos. Und es fällt keine Verwaltungsgebühr an! Und alle Ihre Zahlungen in CHF werden ebenfalls kostenlos sein.
Für Ihre Neon MasterCard fallen auch keine Jahresgebühren an. Eine kostenlose Zahlungskarte ist unerlässlich, denn das wesentliche Merkmal einer Zahlungskarte ist, dass sie kostenlos ist! Allerdings müssen Sie für die Zustellung Ihrer Karte 10 CHF bezahlen (es sei denn, Sie erhalten ein Neon Green-Konto).
Außerdem können Sie zweimal pro Monat kostenlos an jedem Geldautomaten Geld abheben. Ab der dritten Abhebung müssen Sie 2 CHF pro Abhebung bezahlen.
Die Karte ist auch im Ausland sehr interessant! Für jede Transaktion mit der Neon-Karte ausserhalb der Schweiz oder in Fremdwährungen bezahlen Sie online keine Gebühren. Kostenlose Transaktionen in Fremdwährungen und im Ausland machen Neon zu einer Alternative zu Revolut.
Wenn Sie im Ausland Geld abheben, zahlen Sie eine Gebühr von 1,5 %. Generell sollten Sie es vermeiden, im Ausland mit jeder Karte Geld abzuheben.
Neon hat auch eine Partnerschaft mit Wise für ausgehende Auslandszahlungen. So können Sie mit Neon von günstigen Devisentransfers profitieren. Diese Partnerschaft macht Neon zum besten Schweizer Bankkonto für Auslandsüberweisungen.
Wenn Sie Ihre Karte nur in der Schweiz benutzen, ist sie völlig kostenlos! Neon ist viel besser als die meisten Schweizer Bankkonten!
Neon-Grenzen
Wie bei den meisten Bankkonten gibt es auch bei Ihrem Neon Bank-Konto einige Einschränkungen.
Die meisten Beschränkungen beziehen sich auf die Karte selbst. Hier sind die Grenzen der Karte:
- Sie können maximal 2000 CHF pro Tag abheben
- Sie können 5000 CHF pro Tag online und weitere 5000 CHF pro Tag in Geschäften ausgeben
- Sie können nur 10’000 CHF pro Monat mit der Karte ausgeben
Diese Obergrenzen sind akzeptabel, da sie denen der meisten Zahlungskarten entsprechen. Ich habe diese Grenzen mit keiner meiner Karten jemals überschritten.
Ausserdem gibt es eine tägliche Transaktionslimite von 50’000 CHF. In den meisten Fällen wird dies kein Problem sein. In meinem Leben musste ich nur einmal eine größere Transaktion durchführen (für die Anzahlung auf unser Haus). Es sollte also für die meisten Menschen in Ordnung sein. Dennoch ist es wichtig, diese Grenze zu kennen.
Neon Invest
Ab Juli 2023 können Sie nun direkt von Ihrem Neon-Konto aus investieren! Neon hat großartige Handelsfunktionen eingeführt, bei denen Sie Aktien und ETFs direkt in CHF ohne Währungsumrechnungsgebühren handeln können.
Wenn Sie mehr über diese nette Funktion erfahren möchten, können Sie meine Neon Invest Review lesen.
Neongrün – Kohlenstoffneutrales Konto

Neon Green ist das zweite Bankkonto von Neon. Sie beginnt im Mai 2021. Die Idee von Neon ist es, kohlenstoffneutral zu sein. Und um diese Idee zu verwirklichen, wird Neon für alle Neon Green-Nutzer Bäume pflanzen.
Für jeden Neon Green-Nutzer pflanzt Neon jeden Monat fünf Bäume! Darüber hinaus wird für jede 100 CHF, die mit diesem Konto ausgegeben werden, ein weiterer Baum gepflanzt. Ein Benutzer, der monatlich 3000 CHF für diese Karte ausgibt, pflanzt also 35 Bäume pro Monat!
Schließlich erhalten Sie auch eine erweiterte Garantie von 3 Jahren für Ihre elektrischen und elektronischen Geräte.
Das Neon Green-Konto hat alle Funktionen des Neon Free-Basiskontos, kostet aber 5 CHF pro Monat. Und Sie erhalten die Mastercard gratis (10 CHF für Neon Free).
Neon Green ist ein interessanter Ansatz für Menschen, die das Klima positiv beeinflussen wollen. Und selbst mit 5 CHF pro Monat ist Neon immer noch ein interessantes Bankkonto!
Neon Metal – Extra Versicherung

Im April 2022 führte Neon ein neues Konto ein: Neon Metal. Wie der Name schon sagt, besteht die Karte, die Sie erhalten, aus Metal, genauer gesagt aus 22 g rostfreiem Stahl.
Neon Metal verfügt über alle Funktionen des Standardkontos und bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Sie können in der ganzen Welt kostenlos Bargeld abheben (außer in der Schweiz, wo Sie nur fünfmal pro Monat kostenlos abheben können).
Bei Neon Metal sind mehrere Versicherungen inbegriffen:
- Drei Jahre Garantie auf elektronische Geräte
- Handyversicherung
- Fahrkartenversicherung
- Versicherung mit Bestpreisgarantie
Darüber hinaus erhalten Sie eine zusätzliche Versicherung, wenn Sie Ihre Karte häufiger benutzen:
- Einkaufsversicherung, wenn Sie mehr als 500 CHF mit Ihrer Karte ausgeben
- Versicherung, wenn das, was Sie erhalten haben, nicht dem entspricht, was in der Werbung angegeben wurde, zum Beispiel
- Cyber-Versicherung, wenn Sie mehr als 5000 CHF mit Ihrer Karte ausgeben
- Versicherung, wenn zum Beispiel eines Ihrer Online-Konten gehackt wird
- Reiseversicherung, wenn Sie mehr als 15’000 CHF mit Ihrer Karte ausgeben
- Versicherung für Ihr Gepäck, zum Beispiel
Diese Pakete decken viele weitere Bereiche ab, die ich hier nicht genannt habe und die auf der Neon Metal-Website ausführlich behandelt werden.
Im Vergleich zum Basiskonto ist dieses Konto nicht kostenlos. Sie zahlen 15 CHF pro Monat.
In Anbetracht des Versicherungsumfangs, den man für diesen Preis erhält, sind 15 CHF pro Monat ein fairer Preis. Viele Menschen brauchen sie jedoch nicht. Einige dieser Punkte sind bereits abgedeckt, wenn Sie z. B. eine Rechtsschutzversicherung haben.
Und auch die medizinische Versorgung außerhalb der Schweiz wird von der Zusatzversicherung übernommen. Die Hausratversicherung kann einige Probleme mit Ihrem Telefon abdecken, und es ist im Allgemeinen möglich, eine Reiseversicherung für Ihre Reisen abzuschließen, wenn Sie sich dafür entscheiden.
Wenn Sie sich also für dieses Konto interessieren, sollten Sie genau prüfen, wofür Sie die Deckung benötigen, und sehen, ob 15 CHF pro Monat ein gutes Angebot dafür sind.
In unserem Fall denke ich nicht daran, Neon Metal zu verwenden. Neon Free ist gut genug für mich.
Zusätzliche Merkmale von Neon
Neon verfügt über keine zusätzlichen Funktionen. Aber Sie brauchen keine zusätzlichen Funktionen! Neon hat bereits alle Funktionen, die Sie brauchen.
Dennoch hat Neon mehrere Partnerschaften mit interessanten digitalen Unternehmen. Sie können auf diese Angebote direkt über die Anwendung zugreifen:
- Günstige Autoversicherung mit smile.direct
- Günstiger Robo-Advisor mit Selma(mehr Informationen hier)
- Billige dritte Säule mit Frankly(meine Rezension hier)
- Mit Sonect in vielen Geschäften Bargeld abheben
- Nachhaltiges Investieren mit Inyova(mein Bericht hier)
Es ist gut, dass Neon Partnerschaften mit innovativen Unternehmen eingeht, die sich um ihre Kunden kümmern. Diese Strategie ist viel besser, als das Rad neu zu erfinden und alles selbst zu machen. Mir gefällt der Ansatz von Neon.
Diese Unternehmen sind jedoch nicht unbedingt die besten für Ihr Geld. Zum Beispiel ist Frankly bei weitem nicht die beste dritte Säule, die es gibt. Entscheiden Sie sich also nicht für ein Finanzkonto, nur weil Sie bei Ihrer Bank einen kleinen Vorteil davon haben. Denken Sie daran, dass Sie immer mit der gebotenen Sorgfalt vorgehen müssen.
Anwenderberichte
Wenn Sie mehr als nur meine Meinung hören wollen, können Sie sich die Online-Bewertungen für Neon ansehen.
Im App Store erhielt Neon eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen bei etwa 1,1.000 Bewertungen. Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis! Im Play Store erhielt Neon eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 Sternen bei etwa 1,6.000 Bewertungen.
In den positiven Bewertungen wird auf mehrere Punkte hingewiesen:
- Niedrige Gebühren
- Sehr einfach zu bedienen
- Schön aussehende App
In den negativen Kritiken werden auch einige spezifische Punkte erwähnt:
- Es dauert ein paar Tage, bis die App aktiviert ist, da Sie den Code per Post erhalten.
- Die Leute beschweren sich, dass sie kein Konto eröffnen können, wenn sie nicht in der Schweiz sind (aber das wird auf der Website gut erklärt)
- Die App ist manchmal ein wenig langsam (bei vielen Nutzern).
In Anbetracht der ausgezeichneten Bewertungen und positiven Kritiken würde ich mir über diese negativen Bewertungen keine allzu großen Sorgen machen. Die meisten negativen Kritiker haben die Bedingungen nicht gelesen und beklagen sich, dass sie kein Konto eröffnen können.
Insgesamt sind die Nutzer also sehr zufrieden mit Neon! Und ich bin es auch!
Alternativen
Wir sollten Neon auch mit einigen Alternativen vergleichen.
Neon Bank vs. Migros Bank
|
|
Gratis
|
Gratis
|
Pros:
|
Pros:
|
Cons:
|
Cons:
|
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Günstige Überweisungen ins Ausland
- Eine funktionierende mobile Anwendung
- Keine kostenlose Einzahlung von Bargeld möglich.
- Nur mobil
- Hohe Limits
- Einzahlung von Bargeld möglich
- Viele kostenlose Abhebungen
- Mobile und PC-Anwendung
- Teuer bei ausländischer Währung
- Teuer für ausländische Währungen
- Mobile Anwendung schlecht
Vor Neon habe ich die Migros Bank benutzt. Jetzt verwende ich beide Konten. Meiner Meinung nach ist die Migros Bank das beste traditionelle Bankkonto in der Schweiz. Wir können sehen, wie sie im Vergleich zu Neon aussehen.
Neon ist vollständig digital, während die Migros immer noch eine traditionelle Bank mit Geschäftsstellen ist. Heutzutage spielt dies jedoch keine große Rolle mehr. Bei beiden Banken können Sie alles mit Ihrem Smartphone erledigen. Die Migros bietet einige weitere Optionen, wie z. B. Broker-Konten. Aber das sind keine Dienstleistungen, die Sie generell bei Ihrer Bank in Anspruch nehmen sollten.
Beide Konten sind kostenlos. Die Migros Bank ist jedoch nur kostenlos, wenn Sie mehr als 7500 CHF auf Ihrem Konto haben. Ansonsten ist es mit 3 CHF pro Monat teuer. Wenn Sie keine 7500 CHF auf Ihrem Bankkonto haben, ist Neon eine ausgezeichnete Bank!
Ein weiterer Nachteil der Migros ist, dass Sie für jeden Zahlungseingang 0,20 CHF bezahlen müssen. Bei Neon ist es jedoch kostenlos, Geld auf Ihr Konto zu erhalten (wie es bei jeder Bank sein sollte!).
Die von Migros und Neon angebotenen Karten sind sehr ähnlich. Neon hat eine Mastercard, während Migros eine Visa hat. Beide Karten sind kostenlos und haben die gleichen Funktionen. Keines dieser beiden Unternehmen bietet einen Maestro an.
Auch mit einer Mastercard sind Sie nicht völlig blockiert. Und mit der Mastercard von Neon kann man im Ausland kostenlos bezahlen, während es bei der Migros Bank teuer wäre.
Ich führe die Migros Bank als mein Hauptkonto, weil sie höhere Tageslimiten hat und ich dort meine Hypothek habe. Ohne meine Hypothek würde ich Neon wahrscheinlich zu meinem Hauptkonto machen.
Ein weiterer Vorteil der Migros ist, dass Sie keine Beschränkungen für Rückzüge haben. Wenn Sie also viel Bargeld verwenden, sollten Sie Migros gegenüber Neon bevorzugen.
Neon ist der Migros Bank überlegen. Der grösste Vorteil von Neon ist, dass die mobile Anwendung von Neon viel besser ist als die App von Migros. Ich habe viele Probleme mit der App von Migros gehabt. Das gefällt mir nicht. Und mit Neon brauchen Sie nur eine einzige Karte, die Sie auch im Ausland verwenden können! Aus diesem Grund verwende ich heutzutage für fast alles Neon.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie meinen Bericht über die Migros Bank lesen.
Neon gegen Zak
Beste digitale Bank
|
Gute digitale Bank
|
|
|
Pros:
|
Pros:
|
Cons:
|
Cons:
|
Retraits:
2 kostenlose Abhebungen pro Monat
|
Retraits:
Kostenlose Abhebungen an Cler-Bancomaten
|
Frais de gestion:
0
|
Frais de gestion:
0
|
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Günstige internationale Überweisungen
- Ziemlich hohe Limits
- Ins Englische übersetzt
- E-Bills
- Schwierig, Bargeld einzuzahlen
- Teuer, um im Ausland Bargeld abzuheben.
- Keine Maestro-Karte
- Kann im Ausland kostenlos bezahlen.
- Kann Bargeld auf das Konto einzahlen
- E-Bills
- Wenig transparente Gebühren
- Limits gering
- Überweisungen ins Ausland zu teuer
- Teuer, um im Ausland Bargeld abzuheben.
- Keine Maestro-Karte
- Keine physische Karte für das Ausland
- Keine englische Sprache
Eine weitere beliebte digitale Bank in der Schweiz ist Zak von der Bank Cler. Wir können beide Banken schnell vergleichen.
Beide Banken sind vollständig digital, und beide Banken sind Schweizer Banken. Das heißt, sie haben mehr oder weniger die gleichen Funktionen und die gleiche Sicherheit. Neon ist jedoch in englischer Sprache verfügbar, was für Ausländer wichtig sein kann.
Dank des günstigen Wechselkurses ist Neon im Ausland viel besser zu bezahlen. Neon hat nämlich einen Aufschlag von etwa 0,5 % auf den Interbankensatz, während Zak einen Aufschlag von etwa 2 % hat.
Und Neon hat einen zusätzlichen Vorteil bei den Gebühren. Durch die Partnerschaft mit Wise kann Neon tatsächlich erschwingliche internationale Banküberweisungen anbieten.
Auf der anderen Seite ist es schwierig, Bargeld auf ein Neon-Konto einzuzahlen. Mit Zak ist das ganz einfach, denn Sie können es an einigen Geldautomaten der Bank Cler einzahlen.
Für mich ist Neon deutlich besser als Zak. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie meinen Vergleich zwischen Zak und Neon.
Neon vs. Revolut
|
|
Gratis
|
Gratis
|
Pros:
|
Pros:
|
Cons:
|
Cons:
|
Mobile:
Ja
|
Mobile:
Ja
|
Web:
Nein
|
Web:
Ja
|
- Ausgezeichneter Support in der Schweiz
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Mehrere kostenlose Abhebungen
- Ihr Geld ist versichert
- Internationale Überweisungen nicht kostenlos
- Keine Möglichkeit, Fremdwährungen zu behalten
- Guter weltweiter Support
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Ausgezeichnete Gebühren für Überweisungen
- Konto mit mehreren Währungen
- Begrenzte Abhebungen
- Am Wochenende teuer
- Sehr begrenzter Support
- Schlechter Ruf
- Geld nicht versichert
Eine weitere Möglichkeit, über die ich bereits gesprochen habe, ist die Revolut Card. Revolut ermöglicht es Ihnen, Transaktionen in Fremdwährungen ohne Transaktionsgebühren durchzuführen.
Seit 2020 bietet Neon das kostenlose Bezahlen im Ausland mit der Karte in jeder Währung an. Kostenlose Zahlungen im Ausland sind eine großartige Sache! Außerdem ist neon billiger als Revolut, da es zum Beispiel keine Wochenendgebühren gibt.
Neon hat einen großen Vorteil gegenüber Revolut. Ihr Vermögen ist bis zu einem Betrag von 100’000 CHF versichert. Guthaben auf Revolut sind nicht gesetzlich versichert. Das liegt daran, dass Revolut keine Bank ist.
Ein weiterer Vorteil von Neon gegenüber Revolut ist, dass Sie in der Schweiz kein Limit für kostenlose Abhebungen haben. Bei Neon können Sie nur zweimal im Monat Geld abheben, aber ohne Limit. Mit Revolut können Sie nur 200 CHF pro Monat kostenlos abheben.
Mit Revolut hingegen können Sie kostenlos Geld in anderen Währungen empfangen. Außerdem können Sie auf Ihrem Konto auch Geld in Fremdwährungen halten. Im Moment können Sie jedoch nur CHF auf Ihrem Neon-Konto halten. Und der Empfang von Fremdwährungen wird nicht kostenlos sein.
Für den Moment ist es immer noch gut, eine traditionelle Bank in der Schweiz für die monatlichen Zahlungen und einen kleinen Notfallfonds zu haben. Und in der Schweiz ist es nach wie vor notwendig, gelegentlich etwas Bargeld zu bekommen. Und Neon ist eine hervorragende Alternative zu anderen traditionellen Banken.
Sie brauchen also sowohl ein Schweizer Bankkonto als auch eine kostenlose Fremdwährungskarte, um Ihre Gebühren zu minimieren! Bei Neon habe ich das Gefühl, dass Sie alle Vorteile haben. Ich werde wahrscheinlich mein Revolut-Konto schließen, um meine Konten zu vereinfachen.
Um mehr zu erfahren, habe ich einen ausführlichen Vergleich von Neon und Revolut durchgeführt.
Neon als Zahlungskarte
Es ist zwar ein ausgezeichnetes Bankkonto, aber als Zahlungskarte ist es nicht die beste Wahl. Wenn Sie Ihr Cashback optimieren wollen, sollten Sie diese Karte für Zahlungen in der Schweiz meiden.
Der Grund dafür ist einfach: Mit der Neon-Karte gibt es kein Cashback. Sie ist kostenlos, reicht aber nicht aus, um eine gute Zahlungskarte zu erstellen.
Bei meiner Kreditkartenstrategie verwende ich zwei Karten:
- Swisscard Cashback American Express mit 1% Cashback. Ich benutze diese Karte jedes Mal, wenn es möglich ist.
- Certo One Mastercard mit 1% Cashback in drei Geschäften. Wenn American Express nicht unterstützt wird, verwende ich diese zweite Karte.
Beide Karten sind kostenlos, und beide Karten haben einen höheren Cashback.
Sie können es also als Ihr Bankkonto verwenden. Aber die Verwendung von Neon als Zahlungskarte ist nicht optimal!
Wird es Ihr Leben verändern? Nein! Es ist eine kleine Optimierung. Wenn Sie nur selten Zahlungskarten verwenden, werden Sie mit Neon zufrieden sein. Und wenn Sie nicht mehrere Karten mit sich führen wollen, ist Neon perfekt.
Wie eröffne ich ein Neon-Konto?
Die Eröffnung eines Neon-Kontos ist sehr einfach. Sie können die App aus dem App Store herunterladen (suchen Sie in einem beliebigen App Store nach Neon!). Dann können Sie den gesamten Prozess Schritt für Schritt durchlaufen.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt müssen Sie sich per Videochat authentifizieren. Dieses nahtlose Verfahren ermöglicht es Ihnen, ein Konto in etwa 10 Minuten zu eröffnen. Neon wird Ihnen die Karte dann per Post zusenden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie meine Anleitung zur Eröffnung und Nutzung eines Neon-Kontos lesen.
Neon-FAQ
Was ist Neon?
Neon ist eine grossartige Schweizer Digitalbank. Es handelt sich um eine vollständig mobile Bank, die moderne Bankfunktionen ohne Kontoführungsgebühren bietet.
Was ist Neon Green?
Neon Green ist eine Alternative zum Neon Free-Konto. Mit Neon Green pflanzt Neon jeden Monat Bäume für jeden Nutzer. Darüber hinaus pflanzt Neon jedes Mal, wenn Sie Geld ausgeben, weitere Bäume. Dieser Vorteil macht Neon Green zu einem klimaneutralen Konto.
Wer kann ein Neon-Konto eröffnen?
Schweizer Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind, können ein Konto bei Neon eröffnen. Ausländer aus 19 Ländern mit einer B- oder C-Genehmigung können Konten anlegen.
Ist Neon völlig kostenlos?
Sie ist fast völlig kostenlos. Sie zahlen nur dann, wenn Sie mehr als den zulässigen Freibetrag abheben oder Geld im Ausland abheben. Wenn Sie ausländisches Geld ins Ausland schicken, müssen Sie außerdem einige Umtauschgebühren bezahlen.
Ist Neon eine Bank?
Technisch gesehen ist Neon keine registrierte Bank in der Schweiz. Ihr Vermögen wird jedoch von der Hypothekarbank Lenzburg, einer konzessionierten Bank, verwaltet. Sie haben also die gleiche Sicherheit wie bei jeder anderen Schweizer Bank!
Neon Bank Zusammenfassung

Neon ist eine kostenlose digitale Bank in der Schweiz. Es ist völlig kostenlos, wird von Ihrem Smartphone aus genutzt und ist eine äußerst attraktive Schweizer Bank!
Pruduktmarke: Neon
5
Neon-Bank Vorteile
- Äußerst günstige Bank.
- Kostenlose Einkäufe im Ausland und in Fremdwährungen!
- Günstige Überweisungen in Fremdwährungen
- Unterstützung von E-Rechnungen.
- Neon war die erste digitale Bank, die elektronische Rechnungen unterstützte.
- Schutz Ihres Vermögens bis zu 100'000 CHF
- Ausgezeichnete Bewertungen
- Ausgezeichneter Ruf
- Schnell wachsendes Unternehmen
- Klimaneutrale Option mit Neon Green
- Sie können die Karte über die App sperren
Neon-Bank Nachteile
- Es dauert ein paar Tage, bis das Konto vollständig aktiviert ist.
- Sie können kein Bargeld (Banknoten) kostenlos auf Ihr Konto einzahlen.
- Sie müssen Geld auf Ihr Konto überweisen
- Neon bietet keine Maestro-Karte an.
- Keine Büros. Wenn Sie ein Problem haben, müssen Sie den Support anrufen.
- Mastercard Prepaid ist etwas schlechter als Mastercard Debit.
- Technische Probleme treten häufig am 25. des Monats auf.
Schlussfolgerung
Alle Dienstleistungen, die Sie zum Zahlen, Sparen und Investieren benötigen, in einem übersichtlichen Paket zu extrem günstigen Preisen!
Benutze den Code "poorswiss", um 10 CHF zu erhalten!
- Kostenlos im Ausland bezahlen
- Investieren Sie zu niedrigen Kosten
Neon ist eine ausgezeichnete Bank für Schweizerinnen und Schweizer. Wenn man es richtig anwendet, ist es eine der besten Schweizer Banken. Für Sie fallen keine Gebühren an. Neon ist derzeit die beste Schweizer Digitalbank. Da sie die kostenlose Zahlung mit der Karte im Ausland anbieten, ist es noch besser!
Wenn Sie noch bei einer teuren Bank wie PostFinance, UBS oder Credit Suisse sind, sollten Sie einen Wechsel zu einer günstigeren Bank wie Neon! Und wenn Sie keine digitale Bank wollen, ist die Migros Bank die nächstbeste Alternative, aber Sie müssen mehr bezahlen.
Ich habe vor einigen Jahren ein Neon-Konto eröffnet und bin sehr zufrieden. Es hat mein Revolut-Konto für die Nutzung in Fremdwährungen ersetzt. Und da die mobile Anwendung so viel besser ist als die Anwendungen bei der Migros, bezahle ich alle meine Rechnungen mit Neon! In Zukunft möchte ich Neon als mein einziges Bankkonto behalten.
Wenn Sie ein Neon-Konto eröffnen möchten, geben Sie bei der Registrierung den Code „poorswiss“ ein und Sie erhalten 10 CHF gratis. Und ich werde auch 10 CHF erhalten.
Wenn Sie weitere digitale Bankalternativen suchen, können Sie sich meinen Vergleich zwischen Zak und Neon ansehen.
Wenn Sie mehr über Neon erfahren möchten, können Sie auch einen Blick auf den Blog von Neon werfen. Es lohnt sich zu lesen!
Was hältst du von Neon? Benutzen Sie diese Bank?
Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!
Das KOSTENLOSE E-Book herunterladen
Danke für diese tolle, detaillierte Überwicht! Mich würde interessieren, ob man die Limiten auch anheben kann. Eine Abhebelimite von CHF 1’000, bzw. 5’000 zum Zahlen am Tag reichen mir nicht aus. Z.b. Urlaub buchen für die Familie, grössere Einkäufe (Fahrrad, Uhr, Auto) etc. Ausserdem will ich nicht auf einmal im Ausland am Hotelschalter stehen und nicht zahlen können.
Macht es in so einem Fall doch Sinn ein (Lohn-)Konto z.B. bei einer Raiffeisen zu haben (CHF 60 Pro Jahr) und einfach Revolut dazu? Ich finde die Digitalbanken toll, sie vergessen aber oft dass auch Leute die im Schnitt höhere Ausgaben haben nicht unbedingt den Grossbanken Geld hinterher schmeissen wollen.
Das ist ein guter Punkt. Interessanterweise wurden die Grenzen von Neon jetzt aktualisiert (ich habe den Artikel gerade aktualisiert, danke für den Hinweis). Sie können nun 5000 CHF online und weitere 5000 CHF im Laden pro Tag bezahlen, mit einem monatlichen Limit von 10’000 CHF. Das Tageslimit für Transaktionen wurde auf 50’000 CHF erhöht.
Denken Sie daran, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Neon-Konto auch eine Kreditkarte haben können, die Ihre monatlichen Ausgaben um weitere 10’000 CHF erhöhen kann.