Alpian Bewertung – Pro & Contra
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Alpian ist eine digitale Schweizer Privatbank. Sie konzentrieren sich auf die wohlhabende Masse der Bevölkerung. Sie wollen Private-Banking-Dienstleistungen für mehr Menschen anbieten und diese einfacher, unkomplizierter und menschlicher gestalten als herkömmliche Privatbanken.
Wenn Sie eine Privatbank suchen, sollten Sie sich an Alpian wenden? In diesem Bericht wird diese Frage im Detail behandelt, indem die Gebühren, die Merkmale und die Philosophie des Systems untersucht werden. Am Ende dieses Berichts werden Sie wissen, ob Sie Alpian verwenden sollten.
Privatkundengeschäft
Privatbanken bieten vermögenden Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen und Beratung an. Sie helfen im Allgemeinen wohlhabenden Kunden bei der Anlage ihres Geldes.
Ich habe in diesem Blog noch nicht viel über Private Banking gesprochen. Der Grund dafür ist einfach: Private Banking ist im Allgemeinen teuer. Ich habe noch nie die Notwendigkeit einer Privatbank gesehen.
Mehrere Leser haben mir jedoch mitgeteilt, dass sie sich für das Private Banking interessieren. Ich würde niemals sehr teure traditionelle Privatbanken empfehlen. Digitale Privatbanken können jedoch eine gute Alternative für Menschen sein, die in das Private Banking eintauchen wollen, ohne dass ihnen dabei unerträglich hohe Gebühren entstehen.
Schauen wir uns also an, was Alpian Menschen bietet, die eine erschwingliche Privatbank suchen.
Alpian

Alpian ist eine der ersten digitalen Privatbanken der Schweiz. Die Bank wurde 2019 gegründet und wird 2022 an die Öffentlichkeit treten.
Sie konzentrieren sich auf die wohlhabende Masse der Bevölkerung. Dies ist die Kategorie der Personen mit einem Vermögen zwischen 100’000 CHF und 1’000’000 CHF. Sie können sie auch nutzen, wenn Sie mehr oder weniger besitzen, aber es ist wichtig zu erwähnen, dass die traditionellen Privatbanken sich auf höhere Vermögenskategorien konzentrieren.
Eines ihrer Ziele ist die Entmystifizierung der Privatbanken. In den Augen der meisten Menschen sind Privatbanken nur etwas für die Superreichen. Alpian möchte diesen Mythos durchbrechen. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten sie eine Online-Wissensplattform über Investitionen und Private Banking.
Traditionelle Privatbanken werden im Allgemeinen nur für Investitionen genutzt. Auf der anderen Seite konzentriert sich Alpian auch auf die Bereitstellung eines großartigen Bankkontos. Sie könnten also diese Bank als Ihre Hauptbank nutzen und direkt bei ihr investieren.
Schließlich will Alpian nicht nur Geld verdienen, sondern auch das Vermögen seiner Kunden vergrößern. Daher nehmen sie keine Rückvergütungen für Investitionen an und haben keine maßgeschneiderten Produkte. So können sie sich auf die besten verfügbaren Produkte konzentrieren.
Schauen wir uns nun im Detail an, was ihre Merkmale und Preise sind.
Alpian Merkmale
Alpian hat viele interessante Eigenschaften an mehreren Fronten.
Banktechnische Merkmale
Jedes Alpian-Konto ist ein Mehrwährungskonto. Es ist großartig, dass dies standardmäßig der Fall ist. Alpian unterstützt CHF, EUR, GBP und USD. Alle diese Währungen sind unter einer einzigen IBAN zusammengefasst. Sie können direkt in der App zwischen diesen vier Währungen umrechnen.
Sie erhalten einen Zinssatz von 0,5% auf Ihre CHF-Einlagen (bis zu 100’000 CHF). Auf Einlagen zwischen 100’001 und 250’000 CHF erhalten Sie sogar einen Zinssatz von 1%. Dies sind beträchtliche Zinssätze, wenn Sie viel Bargeld halten.
Mit Ihrem Konto erhalten Sie eine Visa-Debitkarte, mit der Sie in der Schweiz und im Ausland bezahlen und Geld abheben können. Diese Karte leistet genau das, was Sie von einer Debitkarte erwarten.
Derzeit unterstützt Alpian keine E-Rechnungen. Sie arbeiten jedoch daran, und dies sollte 2023 kommen. Alpian arbeitet auch an neuen Funktionen: Als Nächstes plant das Unternehmen, mobile Zahlungen mit TWINT, Google Pay und Apple Pay zu ermöglichen.
Insgesamt bietet Alpian alle Funktionen, die man sich von einer Bank wünscht, und noch mehr. Es ist gut, dass sie ein Mehrwährungskonto haben. Es gibt nur sehr wenige Schweizer Banken, die diese Funktion anbieten.
Investitionsmerkmale
Alpian bietet auch Funktionen zur Vermögensverwaltung.
Alpian verwendet ein Modell der künstlichen Intelligenz, um ein grundlegendes Portfoliomodell für seine Anleger zu erstellen. Diese Portfolios werden dann von professionellen Vermögensverwaltern geprüft und angepasst. Jedes Portfolio ist anders und basiert auf einem ausführlichen Fragebogen.
Der Kunde hat dann die Wahl, das Vermögensverwaltungsteam die Dinge umsetzen oder ändern zu lassen. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Individualisierung.
Was das nachhaltige Investieren anbelangt, so bietet Alpian ein Instrument zur Messung der Auswirkungen Ihres Portfolios. Wenn Sie etwas mehr oder weniger Nachhaltiges wollen, können Sie mit den Vermögensverwaltern kommunizieren, um sich in jede Richtung zu verbessern.
Für Ihr Portfolio werden sie Anleihen, Aktien und ETFs verwenden.
Interessanterweise nutzt Alpian Interactive Brokers für seine Investitionen. Es ist daher wichtig zu wissen, dass Ihre Vorräte nicht in der Schweiz gelagert werden. Das ist kein Problem (ich verwende und empfehle Interactive Brokers), aber es ist wichtig zu verstehen, wenn man Finanzdienstleistungen vergleicht.
Insgesamt bietet Alpian interessante Funktionen zur Gestaltung und Verwaltung Ihres Portfolios. Ein Team von zertifizierten Vermögensverwaltern wird Ihr Portfolio betreuen.
Für mich ist eine digitale Privatbank mit einem Robo-Advisor vergleichbar, mit dem Unterschied, dass man Zugang zu professionellen Vermögensverwaltern hat. Diese Vermögensverwalter erstellen Ihr Portfolio und passen es im Laufe der Zeit an.
Alpian Gebühren
Werfen wir nun einen Blick auf die Gebühren dieser Privatbank.
Bankgebühren
Zunächst können wir uns die Bankgebühren ansehen.
Eine eingehende Überweisung in den vier Basiswährungen wird kostenlos sein. Alle eingehenden Überweisungen in anderen Währungen werden mit einem Aufschlag von 0,20 % (zusätzlich zum Interbanken-Wechselkurs) in CHF umgerechnet. An den Wochenenden erhöht sich der Aufschlag auf 0,50 %.
Alle ausgehenden Überweisungen in den vier Basiswährungen werden ebenfalls kostenlos sein. Die Verwendung anderer Währungen kostet Sie zwischen 2 CHF und 7 CHF, mit dem gleichen Aufschlag wie oben erwähnt.
Alle Zahlungen mit der Karte in den vier Standardwährungen sind gebührenfrei, sofern Sie den Betrag bereits haben. Wenn Sie nicht über den erforderlichen Betrag in einer der vier verfügbaren Währungen verfügen, zahlen Sie 0,20 % für jeden Währungswechsel. Für alle anderen Währungen zahlen Sie den VISA-Wechselkurs, d. h. einen Aufschlag von etwa 0,50 %.
Sie zahlen jedoch den VISA-Wechselkurs, wenn Sie nicht über die erforderliche Währung verfügen oder eine andere Währung verwenden. Dieser Kurs ist im Durchschnitt etwa 0,5 % schlechter als der Devisenkurs.
Insgesamt sind diese Wechselgebühren also viel besser als der Branchendurchschnitt. Nur wenige Banken können sie schlagen.
Wenn Sie in der Schweiz Geld abheben möchten, zahlen Sie 2 CHF für eine CHF-Abhebung, 5 EUR für eine EUR-Abhebung, 5 USD für eine USD-Abhebung und 5 GBP für eine GPB-Abhebung. Es ist ziemlich enttäuschend, dass es in der Schweiz keine kostenlosen CHF-Abhebungen gibt.
Wenn Sie im Ausland Geld abheben, zahlen Sie 2,5 % des Transaktionsbetrags. Dies ist relativ teuer.
Darüber hinaus zahlen Sie eine vierteljährliche Gebühr, die sich nach Ihrem Vermögen richtet:
- Von 0 CHF bis 10’000 CHF: 15 CHF pro Monat (180 CHF pro Jahr)
- Von 10’001 CHF bis 50’000 CHF: 7.50 CHF pro Monat (90 CHF pro Jahr)
- Ab 50’001 CHF: Kostenlos
Das Vermögen besteht sowohl aus Ihrem Girokonto als auch aus Ihren Anlagen. Diese Verwaltungsgebühr ist nicht billig, wenn Sie unter 50’000 CHF sind. Dies entspricht jedoch dem Niveau vieler Privatkundenbanken wie der UBS.
Insgesamt sind diese Gebühren gut, mit Ausnahme der Verwahrungsgebühren. Die Umtauschgebühren liegen deutlich unter dem Durchschnitt der Schweizer Kunden.
Ich wünschte, die Grenze für kostenlose Konten wäre niedriger. Aber da sie sich an wohlhabende Massen richten, ist das irgendwie sinnvoll. Ich wünschte auch, man könnte in der Schweiz kostenlos Geld abheben.
Investitionen Gebühren
Für die Verwaltung Ihres Vermögens erhebt Alpian eine Gebühr von 0,75 % auf den Wert Ihrer Anlagen pro Jahr. Für diese Verwaltungsgebühr gibt es weder Höchst- noch Mindestbeträge. Wenn Sie 100’000 CHF bei Alpian haben, zahlen Sie 750 CHF pro Jahr an Gebühren.
In dieser Verwaltungsgebühr sind alle Beratungsleistungen von Alpian und die Verwaltung Ihres Portfolios enthalten. Er umfasst auch alle Transaktionskosten. In dieser Verwaltungsgebühr sind jedoch folgende Leistungen nicht enthalten:
- Die Stempelsteuer.
- Umtauschgebühr (0,2% unter der Woche, 0,5% am Wochenende).
- Produktkosten, falls Ihr Portfolio in ETFs investiert.
Bezüglich der Wechselkursgebühren ist es wichtig zu erwähnen, dass die meisten Anlagen bei Alpian in CHF abgesichert sind, wodurch die Gebühren reduziert werden. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob eine Währungsabsicherung sinnvoll ist.
Erstens sind die traditionellen Privatbanken teurer, in der Regel etwa 2 % pro Jahr (manchmal deutlich mehr). Alpian ist also zwar teuer, aber viel billiger als eine traditionelle Privatbank.
Und auch im Allgemeinen ist die Verwaltungsgebühr von Alpian nicht schlecht! Da die meisten Anlagen in Aktien getätigt werden, liegt die Gesamtgebühr bei etwa 0,75 %. Viele Schweizer Robo-Advisors können mehr als das kosten. Und jede Privatkundenbank wird teurer sein. Derzeit liegt der Durchschnitt der Anlageverwaltungsgebühren bei etwa 1,38% (laut Alpian, 31.08.22).
Es ist also interessant, dass eine digitale Privatbank billiger sein kann als Retail-Banken und manchmal billiger als einfache Robo-Advisory-Dienste.
Wenn Sie eine Privatbank suchen, wird es schwer sein, die Gebühren von Alpian zu schlagen.
Alternativen
Da Alpian zunächst eine Vermögensverwaltungsplattform ist, sollten wir sie mit anderen Anlageplattformen vergleichen.
Andere Privatbanken habe ich noch nicht bewertet, so dass ich sie nicht vergleichen kann. Daher werde ich sie zunächst mit Robo-Advisors vergleichen. Alpian ist kein Robo-Advisor, da jedes Anlageportfolio auch von Menschen überwacht wird. Aber ich bezweifle, dass dies zusätzlich zu einem Robo-Advisor einen großen Nutzen bringt.
Da Alpian sich auf das Massenpublikum konzentriert, vergleichen wir die Gebühren für ein Portfolio von 250’000 CHF, was in dieser Kategorie ziemlich üblich sein dürfte.
Menschen, die ihr Geld über ein Maklerkonto verwalten wollen, sollten sich keine Sorgen machen. Jeder gute Broker wird viel billiger sein als jede Privatbank oder jeder Robo-Advisor.
Alpian gegen Selma
Investieren Sie ganz einfach mit Selma: eine großartige Möglichkeit, in den Aktienmarkt zu investieren, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen.
- Einsteigerfreundlich
- Degressive Gebühren
Selma ist ein Robo-Advisor, der sehr einfach zu bedienen ist und Index-ETFs verwendet, um seinen Nutzern ein einfaches Portfolio vorzuschlagen. Dies geschieht völlig automatisch auf der Grundlage einiger weniger Fragen, die Ihnen gestellt werden.
Was die Funktionen angeht,sind beide Anlageangebote relativ ähnlich. Im Falle von Selma wird Ihr Portfolio vollständig von einem Computer verwaltet, während es bei Alpian von einem Computer unter der Aufsicht von Menschen verwaltet wird.
Ein Unterschied besteht darin, dass Alpian auch in Einzelaktien für Sie investiert, während Selma nur in ETFs investiert.
Der größte Unterschied liegt in den Gebühren. Bei Selma zahlen Sie nur eine Verwaltungsgebühr von 0,47 % gegenüber 0,75 % bei Alpian. Dies ist ein sehr bedeutender Unterschied.
Bei Selma müssen Sie jedoch auch die Gebühren des ETF zahlen, die bei etwa 0,20 % pro Jahr liegen, was eine Gesamtgebühr von 0,67 % pro Jahr ergibt. Selma ist also billiger als Alpian, aber nur um etwa 10 %.
Darüber hinaus bleiben Ihre Aktien bei Selma in Schweizer Verwahrung. Für mich ist das kein großer Vorteil. Aber zum gleichen Preis würde ich die Schweizer Verwahrung vorziehen.
Wenn Sie nicht unbedingt eine Privatbank oder eine vollwertige Lösung suchen, würde ich Selma gegenüber Alpian empfehlen.
Ein Vorteil von Alpian ist, dass Sie Ihr Portfolio in einem höheren Maße personalisieren können. Indem Sie mit den Vermögensverwaltern sprechen, können Sie Ihr Portfolio beeinflussen. Bei Selma wäre die Personalisierung sehr begrenzt.
Wenn Sie auf der Suche nach einer All-in-One-Lösung sind, könnte Alpian interessant sein, da es sowohl ein Bankkonto als auch einen Anlageservice darstellt.
Alpian vs. Investart
Da Alpian Interactive Brokers als Depotbank nutzt, dachte ich, es wäre interessant, einen Vergleich mit Investart anzustellen.
Investart ist ein Robo-Advisor, der auch Interactive Brokers nutzt. Sie bieten Direktinvestitionen in ETFs mit einem sehr hohen Maß an Individualisierung.
Aus der Investitionsperspektive würde ich sagen, dass beide Dienste ähnliche Plattformen bieten. Natürlich erhalten Sie mit Alpian eine menschliche Betreuung, aber Sie müssen abwägen, wie viel Ihnen das wert ist.
Für die Verwendung von Alpian benötigen Sie möglicherweise weniger Kenntnisse. Bei Investart müssen Sie die Produkte direkt auswählen, was einige Kenntnisse erfordert. Andererseits gibt es bei Alpian Mitarbeiter, die für Sie ein Portfolio entwerfen.
Der Hauptunterschied liegt auch hier in den Gebühren. Aber die Gesamtgebühr von Investart beträgt etwa 0,50 % (durchschnittliche Produktkosten), während die von Alpian 0,75 % beträgt. Investart wird also deutlich billiger sein als Alpian.
Weitere Informationen finden Sie in meiner Bewertung von Investart.
Alpian FAQ
Is Alpian safe?
Alpian is a Swiss licensed bank. This means that Esisuisse insures your deposits for up to 100'000 CHF. Your investments are in custody of Interactive Brokers, which is a safe and regulated institution as well. So, yes, Alpian is a safe bank.
How much do you need to open an Alpian account?
There is currently no minimum to open an account with Alpian.
How much do you need to invest with Alpian?
You need at least 30'000 CHF to use the investment features from Alpian.
Alpian Zusammenfassung

Alpian is a digital private bank, aiming to open private banking to the mass affluent.
Pruduktmarke: Alpian
3.5
Alpian Pros
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile von Alpian zusammenfassen:
- Multi-currency account
- Fair pricing for a private bank
- Access to professional wealth managers
- Transparent pricing
Alpian Kontras
Lassen Sie uns die wichtigsten Nachteile von Alpian zusammenfassen:
- Relatively high minimums
- No free withdrawals in CHF
- Significantly more expensive than traditional banks
- Expensive for investments
Schlussfolgerung
Im Vergleich zu traditionellen Privatbanken bietet Alpian eine interessante Alternative. Sie bietet recht gute Bankkonten und Gebühren, die deutlich unter denen der großen Privatbanken liegen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Konto bei einer Privatbank sind, ist Alpian eine gute Wahl.
Dennoch muss man sich fragen, ob dies seinen Preis wert ist. Im Vergleich zu einer normalen Bank und einem Investmentbroker zahlen Sie bei Alpian viel mehr. Und ein billiger Robo-Advisor kann Sie weniger kosten. Aber ich muss sagen, dass einige Robo-Advisors sogar mehr kosten als Alpian.
Wenn man bedenkt, dass passives Investieren gut funktioniert und dass 99 % der Fondsmanager das passive Investieren langfristig nicht übertreffen können, muss man sich fragen, warum man solche Gebühren zahlen sollte.
Ich bin der Meinung, dass die Masse der Wohlhabenden solche Gebühren nicht zahlen sollte. Dies kann sinnvoller sein, wenn Sie eine vermögende Privatperson sind (mehr als eine Million), da Sie genug Geld haben, um sich nicht zu sehr zu sorgen. Aber wenn Sie Ihr Vermögen vermehren wollen, müssen Sie bei solchen Gebühren vorsichtig sein.
Ein und dieselbe Einrichtung für Ihr Bankkonto und Ihre Anlagen zu nutzen, ist möglicherweise nicht die beste Idee. Die besten Banken bieten keine Investitionen an. Und die besten Anlageplattformen bieten keine Bankkonten an.
Obwohl ich zu den wohlhabenden Bevölkerungsgruppen gehöre, nutze ich keine Privatbank. Und ich habe auch nicht vor, eine zu benutzen. Ich bin ziemlich zufrieden mit meinem einfachen Banksystem und ziehe es vor, meine Investitionen von meiner Bank zu trennen.
Was halten Sie von Alpian? Sind Sie an Privatbanken interessiert?
Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!
Das KOSTENLOSE E-Book herunterladen