Cornèrtrader Erfahrungen 2025 – Günstiger Schweizer Broker
| Aktualisiert: |
(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Cornèrtrader ist einer der ältesten Schweizer Broker. Es ist ein interessanter Broker, der behauptet, sehr erschwinglich zu sein, insbesondere im Vergleich zu anderen Schweizer Brokern.
Ist Cornèrtrader (CT) also für einen Schweizer Anleger geeignet, insbesondere für einen passiven Anleger? Diese Frage wird in diesem ausführlichen Bericht beantwortet. Wir werden sehen, was Cornèrtrader ist, was man damit machen kann, wie viel es kostet und vieles mehr!
Am Ende dieses Berichts werden Sie wissen, ob Cornèrtrader ein guter Broker für Investitionen ist!
Gebühren für die Verwahrung | 0 CHF |
---|---|
Gebühren für Inaktivität | 0 CHF |
Schweizer ETF kaufen | 0,12%, mindestens 9 CHF |
Amerikanische Aktien kaufen | 0,15%, mindestens 15 USD |
Gebühr für den Währungsumtausch | 0.50% |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch |
Mobile Anwendung | Ja |
Web-Anwendung | Ja |
Depotbank | Eckbank |
Gegründet | 2012 |
Hauptsitz | Zürich |
Cornèrtrader

Cornèrtrader ist Teil der Corner Group. Die Corner Group ist ein privates Schweizer Bankinstitut, das 1879 gegründet wurde. Im Mittelpunkt steht nun die Corner Bank, die Bank der Gruppe. Die Corner Bank wurde bereits im Jahr 1952 gegründet. Cornèrtrader selbst wurde offiziell im Jahr 2012 eingeführt.
Die Corner Group ist auch in mehreren anderen Ländern tätig. In diesem Bericht werde ich mich jedoch nur auf die Handelsdienstleistungen in der Schweiz über den Broker Cornèrtrader konzentrieren.
Corner Bank hat eine Schweizer Banklizenz und wird von der FINMA reguliert. Cornèrtrader nutzt die Corner Bank als Depotbank. Die Corner Bank hat in der Schweiz einen guten Ruf.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat Cornèrtrader mehr als 10’000 Benutzer. Im Vergleich zu einigen größeren Brokern ist dies eine relativ kleine Zahl, aber sie haben dennoch einen treuen Nutzerstamm. Sie bieten Zugang zu Aktien, Exchange Traded Funds (ETFs), Optionen, Contracts For Difference (CFDs) und weiteren Anlageinstrumenten. Cornèrtrader hat Zugang zu 22 Börsenplätzen in der Welt. Wenn Sie also wie ich ein passiver Anleger sind, haben sie mehr als genug Instrumente.
So, jetzt können wir uns näher mit dem Angebot von Cornèrtrader als Broker beschäftigen.
Cornèrtrader Konto-Stufen
Cornèrtrader bietet vier verschiedene Kontostufen an:
- Konsistenz. Das Standard-Handelskonto mit einer Mindesteinlage von 1000 CHF.
- Solide, mit einem Minimum von 100’000 CHF.
- Gelegenheit, mit einem Minimum von 250’000 CHF.
- Energie, mit einem Minimum von 500’000 CHF.
Sie können mit Consistency beginnen, und sobald Sie das Limit erreicht haben, werden Sie zu Solidity befördert, und so weiter.
In diesem Beitrag werde ich die Details der Kontoebene Consistency erläutern. Und abgesehen von den Gebühren haben sie die gleichen Merkmale. Wenn Sie mehr als den Schwellenwert einer anderen Stufe haben, wissen Sie, dass Sie günstigere Gebühren erhalten können.
Cornèrtrader-Gebühren
Langfristig müssen Sie Ihre Gebühren senken. Anlagegebühren sind extrem wichtig. Deshalb müssen wir uns die Gebühren der Broker-Konten bei Cornèrtrader ansehen.
Eine großartige Sache über Cornèrtrader ist, dass sie keine Depotgebühren haben. Keine Depotgebühr bedeutet, dass Sie für ein Konto nichts bezahlen müssen. Bei den meisten Schweizer Brokern fallen Depotgebühren an, daher ist es hervorragend, dass Cornèrtrader keine hat.
Für den Handel sind die Gebühren für jede Börse, an der Sie ein Aktiengeschäft tätigen, unterschiedlich.
Erfreulicherweise ist das Preissystem überschaubar und viel einfacher als bei anderen Schweizer Brokern. Außerdem fallen bei börsengehandelten Fonds (ETFs) die gleichen Gebühren an wie bei Aktien. Das macht es noch einfacher, die Gebühren von Cornèrtrader zu studieren.
Hier sind also die Gebühren für einige wichtige Börsenplätze:
- Schweizer Börse (SWX): 0,12% mit einem Minimum von 9 CHF
- Euronext Amsterdam: 0,15% mit einem Mindestbetrag von 18 EUR
- London Stock Exchange (LSE): 0,15% mit einem Mindestbetrag von 13 GBP
- NASDAQ: 0,15% mit einem Mindestbetrag von 15 USD
- New York Stock Exchange (NYSE): 0,15% mit einem Mindestbetrag von 15 USD
Diese Gebühren sind anständig. Was die Schweizer Broker betrifft, so sind diese recht gut. Aufgrund der hohen Mindestbeträge sind sie jedoch nicht für kleine Transaktionen geeignet.
Für grosse Transaktionen ist Cornèrtrader im Vergleich zu anderen Schweizer Brokern günstig. Was die Schweizer Broker betrifft, so ist Cornèrtrader eine gute Wahl, was die Preise betrifft.
Wenn Sie in anderen Währungen als CHF anlegen, müssen Sie auch die Währungsumrechnungsgebühr bezahlen. Bei Cornèrtrader zahlen Sie 0,5 % von jeder Währungsumrechnung. Wenn Sie Aktien für 5000 USD in CHF kaufen, zahlen Sie eine Umrechnungsgebühr von 25 USD. Diese Gebühr müssen Sie auch zahlen, wenn Sie Ihre Anteile verkaufen. Sie sollten diese Gebühr nicht vernachlässigen, da sie relativ hoch ist. Im Laufe der Zeit kann sich dies zu einer Menge von Gebühren summieren.
Nicht zu vergessen ist auch die schweizerische Stempelsteuergebühr. Da Cornèrtrader ein Schweizer Broker ist, müssen Sie diese Steuer bei jeder Börsenoperation bezahlen. Diese Gebühr beträgt 0,075% für Schweizer Aktien und 0,15% für ausländische Aktien. Diese Gebühr ist für jeden Schweizer Makler gleich hoch.
Insgesamt hat Cornèrtrader anständige Gebühren. Die Gebühren für kleine Transaktionen sind hoch. Vergleicht man ihn jedoch nur mit anderen Schweizer Brokern, so ist er einer der günstigsten. Cornèrtrader ist besonders günstig für Währungsumrechnungen und Gebühren bei großen Transaktionen.
Eröffnung eines Kontos bei Cornèrtrader
Wir können auch sehen, wie wir ein Cornèrtrader-Konto eröffnen können.
Sie können ein Konto vollständig online eröffnen. Die Eröffnung eines Kontos dauert weniger als 10 Minuten. Bevor Sie jedoch in den Aktienmarkt investieren können, muss Ihr Konto anhand der Dokumente, die Sie während des Einführungsprozesses eingereicht haben, validiert werden. Es kann also Tage dauern, bis das Konto vollständig zugänglich ist. In der Zwischenzeit können Sie sich die Plattformen weiterhin ansehen.
Abgesehen von diesem Punkt gibt es keine Besonderheiten bei der Kontoeröffnung. Cornèrtrader wird Ihnen die üblichen Fragen stellen:
- Ihre persönlichen Daten
- Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit Investitionen
- Nachweis von Adresse und Identität
Es gibt keinen Mindestbetrag für die Eröffnung eines Kontos bei Cornèrtrader, so dass Sie schon mit sehr wenig Geld mit dem Handel beginnen können. Aber wie bereits erwähnt, sollten Sie auf die hohen Mindestbeträge für Handelsgeschäfte achten. Kleine Operationen auf Cornèrtrader können schnell sehr teuer werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Prozess der Kontoeröffnung äußerst unkompliziert ist. Aber Cornèrtrader könnte den Prozess beschleunigen.
Handeln mit Cornèrtrader
Vor Dezember 2024 verwendete Cornèrtrader mehrere Plattformen, die auf Saxo-Anwendungen basierten. Anschließend führten sie jedoch ihre eigenen Anwendungen ein. Gegenwärtig stehen zwei Anwendungen für den Handel zur Verfügung:
- Eine Webanwendung für den Handel am Computer.
- Die icornèr App für den Handel via Mobiltelefon, verfügbar im Google Play Store und im App Store.
Diese beiden Anwendungen sind sehr neu und es fehlen derzeit einige fortgeschrittene Funktionen (wie beispielsweise Aktienoptionen),
Die Resonanz auf diese neue Anwendung war bislang äußerst negativ. Viele Nutzer haben Schwierigkeiten, selbst einfache Operationen auf der neuen Plattform durchzuführen. Sollten Sie in Erwägung ziehen, zu Cornèrtrader zu wechseln, wäre es ratsam, einige Monate abzuwarten, bis die Plattform einen stabileren Zustand erreicht hat.
Ist es sicher?
Wenn Sie einen erheblichen Geldbetrag bei einem Makler anlegen, müssen Sie dafür sorgen, dass er sicher ist.
CornerBank wird in der Schweiz von der FINMA reguliert. Ihre anderen Unternehmen werden auch in anderen Ländern reguliert. Da Ihr Vermögen bei der Corner Bank deponiert ist, unterliegt es der Aufsicht.
CornerBank ist eine etablierte Bank mit einem guten Ruf. Ich würde sagen, dass die Chancen, dass sie in Konkurs geht, gering sind. Dennoch ist es gut zu wissen, was passiert, wenn ein Makler in Konkurs geht. Die Einlagensicherung schützt Ihr Bargeld bis zu 100’000 CHF. Ihre Wertpapiere sollten auf Ihren Namen bei der Corner Bank hinterlegt werden und sicher sein.
Zur technischen Sicherheit können Sie den zweiten Authentifizierungsfaktor für Ihr Konto aktivieren. Ich empfehle Ihnen dringend, dies zu tun. Sie sollte standardmäßig aktiviert sein. Viele Leute haben mir gesagt, dass es schwierig zu konfigurieren ist.
Ich habe von Cornèrtrader noch nie von einem Sicherheitsleck oder einer Sicherheitslücke gehört.
Folglich ist das Investieren mit Cornèrtrader ebenso sicher wie das Investieren bei anderen Schweizer Brokern.
Cornèrtrader-Ruf
Es ist wichtig, den Ruf eines Brokers zu prüfen, bevor man ihn für Investitionen in den Aktienmarkt nutzt.
Als ich diesen Artikel erstmals im Jahre 2021 verfasste, existierten auf TrustPilot keinerlei Bewertungen. Erfreulicherweise liegen nun 53 Bewertungen vor, allerdings mit einer äußerst unvorteilhaften Durchschnittsbewertung von 1,5. Mit 87% Ein-Stern-Bewertungen zeichnet dies kein positives Bild von Cornèrtrader. Aus den Rezensionen lässt sich schließen, dass die neue Plattform äußerst benutzerunfreundlich ist, um es vorsichtig auszudrücken. Zahlreiche Nutzer berichten von Funktionen, die entweder nicht funktionieren oder schwer zu bedienen sind.
Des Weiteren fand ich 80 Bewertungen auf Google mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,3 Sternen. Diese Bewertung ist nicht gänzlich unvorteilhaft, könnte jedoch aufgrund der geringen Anzahl an Rezensionen ungenau sein.
Die Mehrheit der negativen Bewertungen lässt sich in drei Kategorien einteilen:
- Schlechte Kommunikation bei der Einführung der Inaktivitätsgebühren im Jahr 2019. Cornèrtrader hat diese Gebühr eingeführt, ohne den Kunden genügend Zeit zur Vorbereitung zu geben. Und da die Schließung eines Kontos nicht kostenlos ist, waren viele Kunden unzufrieden.
- Sehr lange Kontoerstellungszeit. Da das Konto manuell validiert werden muss, nimmt dies viel Zeit in Anspruch. In Anbetracht des gegenwärtigen Zeitalters sind die Menschen es gewohnt, binnen Minuten und nicht Tagen ein Konto zu erstellen und zu nutzen.
- Eine äußerst negative Erfahrung mit der neuen
Da die meisten Probleme bei der Kontoerstellung auftreten, mache ich mir keine Sorgen, da dies nur einmal passiert. Der Ruf von Cornèrtrader hat jedoch gelitten, als sie ihre Inaktivitätsgebühren mit schlechter Kommunikation einführten.
Andererseits konzentrieren sich die positiven Bewertungen auf zwei verschiedene Kategorien:
- Guter Kundenservice. Das liest man selten, das ist also interessant.
- Einfache Investition. Dies ist ein guter Punkt für einfache passive Anleger.
Es ist zudem erwähnenswert, dass jüngere Bewertungen tendenziell schlechter ausfallen als ältere, wobei dieser Abwärtstrend mit der Einführung der neuen Handelsplattform zu korrelieren scheint.
Ich habe auch einige Rückmeldungen von meinen Lesern erhalten, die nicht besonders gut waren. Die meisten Personen, die Cornèrtrader benutzt haben, sind damit nicht zufrieden. Sie werden es als billig im doppelten Sinne des Wortes bezeichnen. Wir sollten also vorsichtig mit diesem Dienst sein.
Insgesamt sind die Nutzerbewertungen für Cornèrtrader ausgesprochen negativ. Die Einführung der neuen Handelsplattform hat den Kunden erheblichen Schaden zugefügt.
Alternativen
Es ist wichtig, eine Finanzdienstleistung mit einigen anderen Alternativen zu vergleichen.
Cornèrtrader vs. Interactive Brokers
Der Broker, den Sie brauchen, um Aktien und ETFs zu kaufen! Und das alles zu unglaublich niedrigen Gebühren! Investieren Sie schon ab 0,50 USD in US-Unternehmen!
- Sehr günstig
- Fehlerfreie Ausführung
Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich Cornèrtrader nicht verwende. Warum ist das so? Sobald Sie sich bei internationalen Maklern umsehen, werden Sie viel günstigere und bessere Alternativen finden. Für meine Investitionen habe ich mich für Interactive Brokers entschieden. Wir sollten also beide Plattformen vergleichen.
Interactive Brokers ist ein viel größerer Broker, der viel mehr Kunden hat und besser etabliert ist. Beide sind angemessen geregelt und geschützt.
Bei beiden Brokern fallen keine Depotgebühren an! Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Brokern besteht im Vergleich der Handelsgebühren.
Selbst an der Schweizer Börse erweist sich Interactive Brokers als wettbewerbsfähig (zwischen 5 CHF und 10 CHF im Vergleich zu 20 CHF bei CT). Der Hauptunterschied liegt jedoch in der amerikanischen Börse. Wenn ich zum Beispiel Microsoft-Aktien im Wert von 10’000 USD kaufe, zahle ich bei IB etwa 0,40 USD. Bei Cornèrtrader würde mich das 15 USD kosten. In diesem Beispiel ist IB 30 Mal billiger als Cornèrtrader!
Schließlich kostet der Währungsumtausch bei IB etwa 2 USD, während er bei CT 0,5 % kostet. Wenn Sie also nicht weniger als 400 USD umrechnen, ist IB viel besser im Umrechnen von Geld.
Da IB ein ausländischer Broker ist, zahlen Sie außerdem keine Schweizer Stempelsteuer. Mit IB sparen Sie 0,075% auf jede Schweizer Operation und 0,15% auf jede ausländische Operation.
Insgesamt bietet IB zu viele Vorteile, um darauf zu verzichten. Durch die Nutzung von IB spare ich jedes Jahr eine Menge Geld. Der einzige Vorteil von CT gegenüber Interactive Brokers ist, dass es sich um einen Schweizer Broker handelt und Ihr Geld in der Schweiz liegt.
Cornèrtrader vs Swissquote
Alles, was Sie brauchen, um in den Aktienmarkt zu investieren! Eröffnen Sie ein Konto bei Swissquote und erhalten Sie 100 CHF an Handelsguthaben mit meinem Code MKT_THEPOORSWISS.
- Schweizer Broker
- Einfach zu bedienen
Ein weiterer bekannter Schweizer Broker ist Swissquote. So können wir Cornèrtrader und Swissquote schnell vergleichen.
Diese beiden Broker sind sehr ähnlich in Bezug auf die Funktionen und sind beide Schweizer Broker.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Cornèrtrader kostengünstiger als Swissquote ist:
- SQ hat einige Verwahrungsgebühren, Cornèrtrader dagegen keine
- SQ hat 0,95% Währungsumrechnungsgebühren, während CT 0,50% hat.
Was die Handelsgebühren betrifft, so hängt es davon ab, womit Sie handeln. Sie sind sich ziemlich ähnlich, sind aber in verschiedenen Bereichen billiger. Aber in den meisten Fällen ist die CT billiger.
Auf der anderen Seite ist SQ in der Schweiz etablierter und hat viel mehr Nutzer. Und sie haben auch einen guten Ruf. Ich vertraue SQ mehr als CT bei der Ausführung. Aber beachten Sie, dass ich zur Zeit keines von beiden verwende.
Wenn ich einen Schweizer Makler beauftragen würde, dann nur aus Gründen der Sicherheit. Ich denke also, dass Swissquote dieses Ziel besser erreichen würde als Cornèrtrader. Wie immer müssen Sie selbst entscheiden, wie Sie das Verhältnis zwischen Preis und Ansehen einschätzen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie meine Bewertung von Swissquote lesen.
FAQ
Ist CornerTrader reguliert?
Ja, CornerBank wird in der Schweiz von der FINMA reguliert.
Hat CornerTrader Verwahrungsgebühren?
Nein, Corner Trader erhebt keine Verwahrungsgebühren.
Gibt es bei CornerTrader eine Inaktivitätsgebühr?
Mitnichten. CornerTrader hatte früher eine Inaktivitätsgebühr, die aber 2024 abgeschafft wurde.
Wozu ist Cornèrtrader gut?
Cornèrtrader ist eine gute Wahl für Schweizer Anleger, die einen Schweizer Broker nutzen möchten und Wert auf angemessene Gebühren legen.
Wofür ist Cornèrtrader nicht geeignet?
Cornèrtrader ist nicht der billigste Schweizer Broker und hat einen gemischten Ruf. Es ist vielleicht nicht so gut, wenn Sie einen sehr gut etablierten Makler suchen oder wenn Sie den billigsten Makler auf dem Markt suchen.
Cornèrtrader Zusammenfassung
CornerTrader

CornerTrader ist einer der günstigsten Schweizer Broker. Sie bieten viele Anlageinstrumente zu einem fairen Preis an.
Pruduktmarke: CornerTrader
3
Vorteile
- Keine Verwahrungsgebühren
- Gut eingeführter Makler
- Relativ gute Handelsgebühren für große Transaktionen
Nachteile
- Eine kleine Anzahl von Nutzern
- Gemischter Ruf
- Teure Handelsgebühren für kleine Transaktionen
- Es kann einige Tage dauern, bis ein Konto eröffnet ist.
- Die Kommunikation kann verbessert werden
Schlussfolgerung
Insgesamt ist Cornèrtrader ein günstiger Schweizer Broker. Sie bieten Zugang zu zahlreichen Anlageinstrumenten an zahlreichen Börsen. Preislich sind sie im Vergleich zu anderen Schweizer Brokern sehr gut aufgestellt.
Obgleich dieser Broker hinsichtlich der Gebühren möglicherweise eine geeignete Option darstellt, rate ich zur Vorsicht. Ende 2024 führten sie eine neue Handelsplattform ein, die außerordentlich negative Rückmeldungen von den Nutzern erhalten hat. Für einige hat diese Plattform das Handeln unmöglich gemacht. Bis sie diese neue Plattform korrigieren (oder zur alten zurückkehren), kann ich deren Nutzung nicht empfehlen.
Zudem sollten Sie besonders auf die Kosten kleiner Transaktionen achten, die bei diesem Broker beträchtlich sein können. Darüber hinaus verfügen sie im Vergleich zu anderen Brokern über relativ wenige Nutzer, weshalb einige möglicherweise einen etablierteren Broker bevorzugen würden. Schließlich sind die Bewertungen dieses Brokers sehr gemischt, mit vielen unzufriedenen Nutzern.
Empfehle ich nun Cornèrtrader den Schweizer Anlegern? Nicht wirklich. Im Vergleich zu internationalen Brokern ist Cornèrtrader wesentlich teurer (um eine Größenordnung). Daher empfehle ich weiterhin Interactive Brokers als den besten Broker für Schweizer Anleger, und es ist mein primärer Broker. Wenn Sie jedoch nur Schweizer Broker in Betracht ziehen wollen, ist Cornèrtrader ein guter Broker. Ich nutze Saxo als meinen sekundären Broker und Swissquote als Broker für die LLC.
Wenn Sie an Schweizer Brokern interessiert sind, habe ich die besten Schweizer Broker verglichen. Dieser Vergleich soll Ihnen die Wahl erleichtern, aber Sie müssen die Kostenunterschiede zwischen Schweizer und ausländischen Brokern kennen. Die einzige andere gute Schweizer Broker-Alternative ist Swissquote. Für weitere Informationen lesen Sie bitte meinen Bericht über Swissquote.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Was halten Sie von Cornèrtrader?
Mehr zum Lesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So kaufen Sie ganz einfach einen ETF bei Interactive Brokers
Detaillierte Schritte zum Kauf eines ETFs von Interactive Brokers Account Management. Erfahren Sie, wie Sie Geld überweisen, Währungen umtauschen und ETF-Anteile kaufen können.
TradeDirect Erfahrungen 2025 – Review
Übersicht über den von der BCV eingeführten Broker TradeDirect. Erfahren Sie alles, was Sie über diesen Broker wissen müssen, um zu entscheiden, ob Sie ihn brauchen oder nicht.
Automatisieren Sie Ihre Investitionen mit Interactive Brokers in 2025
Setzen Sie Ihre Investitionen auf Autopilot mit Interactive Brokers, auf eine sehr einfache Art und Weise, für jedermann zugänglich! Es ist an der Zeit, Ihre Investitionen zu automatisieren!Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber
Hoi!
Steuerausweis ist heute gekommen, später als gesagt, aber OK. Fand ich nicht in Cornertrader sondern wo man erst landet beim Einloggen, bei Dokumenten da.
Es geht seit etwa 2,5 Wochen Aktieoptionen zu handeln. Aber es hat Verbesserungen da auszuführen, sehe ich, bei Informationen wie Delta-Wert, theoretischer Preis und implizite Volatilität sind sie falsch. Geld und Brief-Kurse sind aber richtig. Ich hatte erst Problem die Marktsdaten zu finden, man muss an die richtige Stellen klicken. Meine Meinung ist, besser keine Angaben als falsche.
Hi Toni
Danke, dass du das Update geteilt hast.
Bezüglich der ungültigen Daten: Sind sie nur um 15 Minuten verzögert? Das machen nämlich alle Broker. Oder sind sie auf eine andere Weise ungültig?
Ja, in Cornertrader sind für Aktienoptionen gehandelt bei Eurex die Marktdaten(Geld und Briefkurs u.s.w) 15 minuter verzögert.
(Man kann jedoch Echtzeitdaten für Eurex abonnieren, kostet 11,90 Euro pro Monat).
Ich meine, dass die zu dem Geld- und Briefkursen gehörigen andere Marktdaten für Aktienoptionen wie Delta, implizite Volatilität, Theoretischer Preis unrichtig sind.
Sie haben nämlich denselben Wert den ganzen Handelstag, unmöglichkeit, aber sie sollen klar sich mit Veränderung der unterliegenden Aktienkurs ändern.
Ich glaube die Programmierer sind nicht fertig.
Die Aktienoptionen mit unterliegenden Aktien an der SIX-Börse, werden an der Börse Eurex Frankfurt gehandelt.
Danke für die Details.
Eine Verzögerung von 15 Minuten ist tatsächlich die Norm. Aber eine Verzögerung von einem Tag scheint tatsächlich zu groß zu sein.
Wie du sagst, könnte es sein, dass dies noch nicht implementiert wurde.
Habe bis heute keinen Steuerausweis von Corner.
Inzwischen habe ich 90% meines Portfolios zu SAXO transferiert (1000x bessere Software und erst noch geringere Kosten) – den Transfer hatte Corner auch über einen Monat lang verschleppt. Stattdessen nahmen sie für den Transfer sogar noch höhere Gebühren als jene (ohnehin schon exorbitanten) Gebühren, die sie publiziert haben.
Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich denke Corner ist erledigt. Niemand wird auf dieser kaputten Plattform bleiben.
Hi Sander
Tut mir leid, von deiner Erfahrung zu hören. Ich denke, es ist eine gute Entscheidung, deine Aktien von einer Plattform wegzuziehen, wenn du ihr nicht mehr vertraust. Kurzfristig ist das zwar mühsam, aber langfristig ist es die richtige Wahl.
Bei Cornertrader soll es anscheinend nun gehen Aktienoptionen zu handeln. Es wurde nun am letzten Freitagnachmittag bei mir freigeschaltet.
Ich habe mich ein bisschen herumgeklickt um mich zu orientieren wie es funktioniert. Wird spannend am Montag zu handeln.
Wenn dies klappt, dann bin ich zufrieden, da ich dann Aktien und auch Aktienoptionen handeln kann. An andere Handeln bin ich (noch) nicht interessiert.
Es soll auch in Cornertraderplattform zu wechseln gehen. Also von seinem Cornertrader-Konto z.B. Euro auf ein anderes seines Cornertrader-Konto z.B. CHF zu überweisen, mit nur 0,25 % kommission.
Danke fürs Teilen. Es ist gut, dass sie endlich die neuen Plattformen mit Funktionen erweitern, die sie beim Übergang verloren haben.
Beim Steckerziehen Ende Nov 2024 an alter Cornertrader-Plattform und Anfang Dez 2024 die ganz neue Plattform inbetrieb genommen wurde, hatte ich gerechnet damit, dass die neue Plattform während so etwa 2 Wochen Inbetriebprobleme haben würde. Man weiss ja wie es ist mit neuen komplizierten Computersystemen. Deswegen hatte ich fast alle Aktien am Ende Nov. 2024 schon verkauft, nur etwa 3000 Aktien noch behalten.
Aber es ist nicht eingetroffen, es ging Anfang Dez. 2024 sofort Aktien zu handeln, aber keine Aktienoptionen konnte gehandelt werden, was ärgerlich ist. Erst nun soll es gehen.
Alle Knöpfe und Tasten sind neue und man muss klar nun lernen wie es funktioniert bei neuer Plattform. Viele scheinen zu glauben es sei ein Update der alter Plattform(war ja eine Saxobank-Plattform), ist es aber nicht, sondern eine völlig neue Plattform.
Wieviel Zinsen ich Jahr 2024 erhalten habe, weiss ich nicht, da man an Daten vor dem Plattformwechseln keinen Zugriff hat. Aber es soll Ende feb 2025 Steuerausweis kommen, da sehe ich es wohl.
Ich hoffe, dass du deine Steuerabrechnung früh genug erhältst, um deine Steuern auszufüllen.
Hallo, betreffend Steuererklärung ein kleiner Tipp: an vielen Orten kann man den Termin online ganz einfach verlängern. Bei uns ist es möglich, diesen bis Ende November zu verlängern ! Das mache ich immer gleich als erstes, dann kann man sie in Ruhe ausfüllen. Früher kann man sie immer einreichen.
Allerdings muss man die Verlängerung vor Ende März beantragen.
Das ist ein guter Tipp, wenn man sich verspätet oder noch auf einige Dokumente wartet (oder einfach keine Lust hat, es zu erledigen). In den meisten Kantonen sollte das möglich sein, allerdings mit unterschiedlichen Fristen und Kosten.
The new platform that they introduced in November 2024 is completely useless. Manageing your portfolio as well as trading has basically become impossible.
You can’t imagine how bad it is if you haven’t seen it with your own eyes. It’s mind boggling.
To make things worse all historical data (pre November 2024) has been lost, so you don’t know when you bought assets, what dividends you got paid out (good luck filing taxes for 2024… my Corner representative told me that they will provide that data and charge a fee for it…) et cetera.
Either their management has gone completely mad or the provider for their old platform (Saxo) threw them out on short notice so that they had no other choice than to introduce this utterly bad piece of software. (But even then it would be their fault for having such a bad contract with Saxo that made this desaster possible.)
I think they’ll lose a big part of their customers and your review should inculde a big warning about the now useless plattform.
To get the account transactions pre November you have to send a mail to Cornertrader. This account statement I have received for free. I guess that for providing the e-tax they would charge a fee (like most Swiss banks), but not for a simple account statement. With this statement it should be possible to fill out the taxes. But I agree, this is really not how it should be, I was also shocked that all data pre November is not available anymore online.
@Andy: Ich habe den Kundendienst angeschrieben und müsste 20 Franken bezahlen für den Steuerauszug; er wäre Ende Februar bereit. Ich bin jetzt daran, Cornertrader etwas zu plagen, damit sie mir die kostenlose Übersicht meiner Transaktionen zukommen lassen. Es kann ja nicht sein, dass sie die funktionierende Plattform deaktivieren, diesen neuen Schrott implementieren und ich alle meine Daten bis November verliere?!?
Hallo Sander,
Leider wurde dies von mehreren Nutzern berichtet. Es scheint, dass die neue Plattform einstimmig schlechter ist als die vorherige. Das erinnert ein wenig an die neue Migros-Bank-Plattform, die eindeutig schlechter ist als die alte.
Ich werde im Artikel einen Hinweis auf die neue Plattform hinzufügen.
P.S. Bitte kommentiere auf Deutsch bei deutschen Artikeln.
Aber so ist es auch, wenn man von einer Traderfirma auf eine andere wechselt, dass man bei der neuen Traderfirma keine historischen Daten über Aktien findet, die man bei der Alten hatte.
Man muss klart beim alten Traderfirma die Historische Daten auf Papier ausdrucken, damit man dies hat, man weiss ja wann man wechselt.
Natürlich, Toni. Aber beim gleichen Broker finde ich diesen Datenverlust nicht akzeptabel. Für viele Menschen, die diese Informationen nicht an einem anderen Ort festhalten, werden sie beispielsweise den durchschnittlichen Kaufpreis nicht mehr wissen. Ohne den Broker zu wechseln (etwas, das wir aus freier Entscheidung tun), gezwungen zu sein, all diese Daten zu verlieren, ist meiner Meinung nach ziemlich schlecht.
@ Toni
Natürlich. Aber wenn ich den Broker wechsle, dann ist der Verlust der historischen Daten meine Entscheidung.
Bei CornerTrader wurden bestehende Kunden gegen den eigenen Willen und ohne Vorwarnung mit dem Datenverlust konfrontiert.
Wir wurden weder gefragt ob wir auf die neue Plattform wechseln wollen, noch wurde uns gesagt, dass die neue Plattform 90% aller Funktionen verlieren würde und schon gar nicht wurde uns gesagt, dass unsere historischen Daten auf der neuen Plattform nicht zur Verfügung stehen.
Wir haben einfach eines Tages nach dem Login die neue statt die alte Plattform vorgefunden und mussten zur Kenntnis nehmen, dass jetzt alles unbrauchbar ist.
Stimme dir absolut zu. Ich wollte heute ETF kaufen und meine Tradingübersicht abrufen für die Steuern – eine halbe Stunde später habe ich immer noch nicht gefunden, was ich will, weder ETF zu kaufen noch irgendwo eine Übersicht herunterzuladen. Hier könnte ich nun diverse Fluchwörter einfügen, um die neue Plattform zu beschreiben. Aber ich mache es anders und warne Neukunden bzw. Interessierte vor Cornertrader. Sucht euch eine andere Plattform.
Ich denke, dass es bis jetzt an der neuen Plattenformen Cornèrtrader nur Aktien zu kaufen und verkaufen geht.
Ich habe Aktien mit Cornèrtrader an der Zürcherbörse seit 2. Dez. 2024 gekauft und verkauft, es funktioniert gut und die Kommissionen sind tieft als vorher.
Aber ich warte darauf, dass es möglich wird, Aktienoptionen an der Zürcherbörse zu handeln geht. Es geht noch nicht. Es hätte nun am 13. Jan 2025 möglich sein, aber hat sich anscheinend verzögert.
Vor Einführung der neuen Cornèrtraderplattform Anfang Dez 2024, hatte Cornertrader 3 verschiedene Traderplattformen. Alle die waren ja Saxobank-Plattformen, und ich denke Cornertrader musste Lizenzabgabe zahlen dafür.
Nun ab Dez. 2024 glaube ich, gibt es nur 2 verschiedenen Plattformen, ein HandyApp(icornèrApp) und eine Plattform für Desktopcomputer. Die icornèrApp interessiert mir nicht, habe ich nie probiert, sondern ich verwende nur die Plattform für Desktop. Die Display auf einem Handy ist einfach allzu klein, man sieht wohl nicht.
Bei Trading habe ich offen:
-persönliche Watchlist.
-Aufträge.
Mehr brauche ich nicht. Dann habe ich eine Widget im Hintergrund mit meinen Positionen, aber erscheint erst bei anklicken. Ich trade nur mit Aktien, da es noch nicht mit Aktienoptionen gehandelt werden kann.
Versucht man Trading mit solchem icornerApp auf einem Handy, dann klar macht man es sich wohl schwer.
Migrosbank hat eine neue Plattform etwa im Juni 2024 eingeführ. Die fand ich katastrofal schlecht, wenn man sie mit Desktopcomputer bedient. Migrosbank beste Plattform hatte sie im Jahre 2017.
Hallo Toni,
vielen Dank für die Details. Ich werde den Artikel aktualisieren, um die neuen Plattformen zu berücksichtigen. Laut ihrer Website scheint es tatsächlich nur noch zwei Plattformen zu geben.
Sprichst du von der Plattform der Migros Bank für das Trading oder fürs Banking? Beim Banking stimme ich dir zu, dass die neue App mehr Schaden angerichtet hat als Nutzen und sogar einige nützliche Funktionen entfernt wurden, nur um neue Probleme zu schaffen.
Ich habe E-Banking bei Migros Bank, die meine ich ist Juni 2024 mit der neuen Plattform stark verschlechert worden. Bei einen Zahlungsauftrag muss 5 Schritte durchgelaufen werden, und man sieht nicht mal mit Desktop alle Schaltflächen und Knöpfe, man muss herumscrollen, völlig unnötig. Dieselbe „gute“ Programmierungsfirma bei Migrosbank als bei Cornèrtrader, die programmiert habe? Aktienkäufe und Verkäufe macht man ja auch da in E-Banking, die ist verwendbar, aber ein abgegebener Auftrag kann nicht nachträglich geändert werden, z.B. Limite ändern oder Anzahl ändern. Man muss ihn löschen und einen neuen Auftrag abgeben. Umständlich.
Oder hat Migros Bank noch eine Plattform nur für Trading, wusste ich nicht.
Ich stimme ebenfalls zu, dass die Banking-Plattform nur schlechter geworden ist. Aber ich habe keine Ahnung vom Trading bei der Migros Bank, da ich deren Plattform wegen der Depotgebühren nie genutzt habe.
Bei der neuen Cornèrtraderplattform soll anscheinend nächstes Jahr KW 3 Aktienoptionshandel möglich sein. Es hat sich anscheinend verzögert, was verständlich ist. Es wird interessant Aktienoptionen zu handeln auch bei der neuen Plattform.
Ich habe im Jahre 2016 Cornèrtrader gewählt, da er eine schweizerische Firma ist. Dies ist wichtig bei ev. zukünftige Klagen, das der Gerichsstand in der Schweiz ist. Bei ausländischen Trader-Firmen, kann sonst leicht verdoppelte Anwaltskosten entstehen.
Nachteil mit schweizerischen Trader-Firma ist allerdings das Stempelabgabe oder korrekterweise Eidgenössische Umsatzsteuer bezahlt werden muss. Es hat aber Abstimmungen gehabt darüber diese für die Schweiz schlechte Eidg. Umsatzsteuer abzuschaffen.
Danke übrigens Baptiste Wicht für die Zusammenstellung über Traderfirmen. Es ist schon schwierig zu wählen im Trader-Dschungel.
Hallo Toni,
Danke fürs Teilen. Ich verfolge nicht wirklich, was mit Aktienoptionen passiert, da ich selbst nicht damit handle.
Du hast recht, dass ein Nachteil von Schweizer Brokern die Stempelsteuer ist. Das ist ziemlich unsinnig, weil es die Leute dazu ermutigt, einen ausländischen Broker zu nutzen…
Es freut mich, dass meine Informationen hilfreich sind.
Bei schweizer Tradingfirmen ist es aber keine Eidg. Umsatzsteuer auf Aktienoptionshandel. Eine Aktieoption ist ja keine Aktie. Man muss allerdings Kommission an der Traderfirma zahlen, so etwa 2 Fr pro Kontrakt. Die Kommission ist aber noch nicht bei Cornèrtrader festgelegt. Ein Kontrakt umfasst 100 unterliegende Aktien.
13. Feb. 2022 war eine Abstimmung über Abschaffung der schweizerische Stempelabgabe, aber wurde leider nicht angenommen.
Hallo!
Ich verwende Cornertraders neue Plattform seit 2. Dez 2024. Die alte Plattform hat aufgehört und die daran eventuell befindlichen Wertschriften sind auf die neue Plattform überführt worden. Die alte Plattform war eigentlich eine Saxobank-Plattform, Cornertradet hat von Lizenz dafür bezahlt.
Optionen musste man schliessen vor dem 29. Nov. 2024. Ich habe auch meine Aktienoptionen geschlossen.
Ich habe einige Aktien bei der neuen Plattform gekauft und verkauft. Es funktioniert. Einbisschen ungewöhnt ist es schon, trotz Übung an der Demo-plattform.
Die Benutzeroberfläche ist ja ganz anders als bei der alten Plattform. Aber man lernt es wohl bald tüchtig zu beherrschen. Echzeitkurse bei SIX und einige anderen Börse ist gratis, günstiger geht ja nicht. Die Kurtage sind bedeutend günstiger als bei der alten Plattform, erfreulich.
Aktieoptionen kann man noch nicht handeln, kommt wahrscheinlich, rate ich im Januar 2025.
Man kriegt ab 1. Jan. 2025 Zinsen auf CHF, USD, EUR Guthaben, aber nur bis Gegenwert 50000 CHF. Sinzsatz ist 0,6 %.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Ich bin bei Cornertrader seit 2016. Cornertrader hat ihr Büro in Zürich und man kann sie besuchen, was wichtig für mich war Cornertrader zu wählen damals. Ich bin auch zufrieden mit dem Kundendienst. Oft dauert es nur so 10 Minuten eine Email-Antwort zu bekommen.
Saxobank dagegen antwortet nach 5 Wochen! Also im Prinzip unbefintlicher Kundendienst. Ich überlegte nämlich im Frühling 2024 auf Saxobank zu übersteigen, aber wegen ihrem schlechten Kundendienst will ich nicht mit ihnen zu tun haben. Man kann sie auch nicht am Flughafen Zürich besuchen, wo anscheinend das Büro sei.
Grüsse
Hallo Toni,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit CornerTrader geteilt hast. Es freut mich, dass du zufrieden bist. Der Wechsel zu einer neuen Plattform ist immer eine Herausforderung, sowohl für die Bank als auch für die Nutzer.
Findest du die Mindestbeträge fürs Trading nicht zu hoch?
Hallo Toni,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit CornerTrader geteilt hast. Es freut mich, dass du zufrieden bist. Der Wechsel zu einer neuen Plattform ist immer eine Herausforderung, sowohl für die Bank als auch für die Nutzer.
Findest du die Mindestbeträge fürs Trading nicht zu hoch?
Hallo!
Die Kurtage sind in Ordnung. z.B. wenn 300 St Nestlé Aktien je 75 Fr. für insgesamt 22500 Fr gekauft werden.
Kosten bei Opportunity:
-Eidg. Stempelabgabe(0,075 %) 16,88 Fr
-Externe Kosten(wohl an die SIX-Börse) 2,24 Fr.
-Kommission(0,08 % min 6 Fr) 18 Fr.
Insgesamt Traderkosten von 37,12 Fr auf Handel 22500 Fr, macht 0,165 % aus, ist in Ordnung.
Cornertrader verdient ja nur die 18 Fr. Wenn eine Traderfirma sehr wenig verdient, dann kein Wunder, ob sie in Pleite gehe, und schlechen Kundendienst habe.
Nun glaube ich, der Kundendienst bei Cornertrader viel zu tun hat, da wahrscheinlich viele Benutzer Fragen haben, was immer der Fall ist, wenn was Neues ist. Ich habe auch Fragen, aber ich warte mit denen.
Grüsse
Danke fürs Teilen der Details. Das ist tatsächlich fair bepreist für einen Schweizer Broker. Und die Gebühren können mit mehr investiertem Vermögen weiter sinken.
Achtung, die neue Cornertrader-Plattform (Marke Eigenbau), die ab November 2024 online gegangen ist, ist eine absolute Katastrophe und völlig unbrauchbar. Wichtige Grundfunktionalitäten fehlen, dazu ist das UX komplett unübersichtlich. Bei der Migration wurden ausserdem einfach mal alle historischen Daten gelöscht bzw. nicht migriert. Man hat keine Ahnung mehr, welchen Titel man wann zu welchem Preis gekauft oder verkauft hat oder wie sich dieser über die Zeit entwickelt hat.
Danke fürs Teilen, Gwen. Das ist gut zu wissen (und traurig).
Sie sollten niemals auf eine neue Plattform wechseln, ohne diese Daten zu migrieren – das ist wichtige Information (auch aus rechtlicher Sicht). Ich hoffe, dass sie dies wiederherstellen und in die App integrieren. Andernfalls würde ich zustimmen, dass das ein Desaster ist.
(Schweizer Banken sind nicht gerade großartig in Eigenentwicklungen…)
Dem kann ich nur beipflichten. Die neue Plattform ist katastrophal, ich habe noch nie so etwas so Schlechtes gesehen. Warum können die nicht einfach eine benutzerfreundliche Plattform eines anderen Brokers übernehmen ?
Baptiste,
danke für den Artikel!
Wie sieht es mit Namensaktien, bzw dem Eintrag ins CH-Aktienregister aus, ist das bei CT möglich?
Konkret geht es um ein CH-Depotübertrag, weg von einer Bank, bei dem die Wertpapiere zZ im Aktienregister eingetragen sind.
Merci
michaela
Hi Michaela,
Gern geschehen.
Das letzte Mal, als ich nachgefragt habe, bot Cornertrader keine Eintragung von Namensaktien an. Und es scheint sich seitdem nicht geändert zu haben.
Corner Bank hat wohl vorallem in den letzten Monaten stark an Kundenzufriedenheit eingebüsst. Die Rückmeldung auf vielen Plattformen gehen in eine negative Richtung. Der Abgang der Kundschaft wird zurzeit durch erhöhtes Marketing versucht auszugleichen. Günstig zu sein hat ihren Preis 😋. Bin gespannt wie es 2024/2025 weitergeht… Kommen bald höhere Gebühren oder Depotgebühr….
Hallo Roman,
danke fürs Teilen! Wo siehst du diese Trends?
Ja, es wird interessant zu sehen, was passieren wird. Aber ich erwarte nicht viel.
Beste Grüße.
Hallo
Es gibt gehäuft negative Rezessionen auf vielen Plattformen, untern anderem bei Trustpilot und Google. Viele berufen sich unten anderen auf Kreditkarten und dessen Dienstleistungen. Aber ich sehe hier keine klare Trennung zwischen den Geschäftszweigen. Eine Firma ist immer nur so gut wie ihre schlechteste Dienstleistung :). Zurzeit würde ich wegen den schlechten Rezessionen nicht aktiv zu Corner Bank wechseln. Es gibt einfach zu viele gute Alternativen … Wenn die Neobanken (Yuh, Neon) ihr Angebot nochmals erweitern ist man als anspruchsloser (Newbie) Kleinanleger mit kleinen Sparquoten und Anlagesummen dort zurzeit gut bedient.
Gruss Roman
Danke, dass du die weiteren Details geteilt hast!
Hallo
Beim Artikel Cornèrtrader gibt es einige kleine Ungereimtheiten. Der auffälligste ist:
Beim Kontotyp Kapital benötigt man ein Volumen von 75`000 CHF nicht 750`000 CHF. Man profitiert somit relativ schnell von den besseren Konditionen.
Gruss Roman
Danke, dass Sie mir das mitteilen, Roman. Ich habe das Problem behoben. Zögern Sie nicht, mich über die anderen Ungereimtheiten zu informieren.