Saxo Bank Erfahrungen 2025 – Review
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Seit sie ihre Gebühren 2024 gesenkt hat, ist die SAXO Bank ein sehr wettbewerbsfähiger Broker für Schweizer Anleger geworden. SAXO verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, und dieses Paket ist jetzt zu einem günstigen Preis erhältlich.
Aber ist das genug? Wir finden es in dieser Rezension heraus.
In diesem Bericht gehe ich ausführlich auf die Saxo Bank ein, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile. Am Ende dieses Berichts werden Sie wissen, ob SAXO ein guter Broker für Sie ist oder nicht!
Gebühren für die Verwahrung | 0 CHF |
---|---|
Gebühren für Inaktivität | 0 CHF |
Schweizer ETF kaufen | 0,08%, mindestens 3 CHF |
Amerikanische Aktien kaufen | 0,08%, mindestens 1 USD |
Gebühr für den Währungsumtausch | 0.25% |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch |
Mobile Anwendung | Ja |
Web-Anwendung | Ja |
Depotbank | Saxo |
Gegründet | 1992 |
Schweizer Hauptsitz | Zürich |
Globaler Hauptsitz | Kopenhagen, Dänemark |
Saxo Bank
Beginnen Sie mit dem Handel bei der Saxo Bank und erhalten Sie 200 CHF an Handelsguthaben.
- Schweizer Broker
Die Saxo Bank ist eine Investmentbank aus Dänemark. Sie wurde 1992 gegründet. Sie ist ein großes Institut mit über einer Million Kunden und ist in 28 Ländern tätig.
Die Saxo Bank ist ein privates Unternehmen. Mit Stand März 2025 sind die zwei Hauptaktionäre die J. Safra Sarasin Group (eine Schweizer Privatbankgruppe) und der Gründer sowie Vorstandsvorsitzende Kim Fournais.
In der Schweiz handeln die Anleger mit der Saxo Bank (Schweiz) AG, einer voll lizenzierten Schweizer Bank. Einige Leute werden argumentieren, dass die Saxo Bank immer noch ein ausländischer Broker ist, aber ein Schweizer Anleger wird nur mit der Schweizer Einheit handeln, die den gleichen Regeln unterliegt wie jeder Schweizer Broker.
Es gibt also kaum einen Unterschied zwischen einem Schweizer Broker und einem ausländischen Broker, der hierzulande reguliert ist. Deshalb werde ich ihn manchmal als Schweizer Broker bezeichnen, aber es handelt sich eher um einen Broker mit Schweizer Regulierung.
Im Jahr 2019 übernahm die Saxo Bank die BinckBank und vergrößerte damit ihre Größe erheblich. Dank ihrer Größe konnte die Saxo Bank die Gebühren später senken und schneller wachsen.
So hat die Saxo Bank im Januar 2024 ihre Gebühren in der Schweiz (und anderen Ländern) drastisch gesenkt. Einige der Preise wurden um eine ganze Größenordnung gesenkt.
Ich war von diesen Änderungen wirklich überrascht, denn Saxo war früher ein teurer Broker. Für die Schweizer Anleger ist dies jedoch eine gute Nachricht. Und ich hoffe, dass andere Schweizer Makler diesem Trend folgen und ihre Kosten senken.
Saxo Merkmale
Wir können mit einem Blick auf die Saxo-Funktionen beginnen. Mit Saxo können Sie viele verschiedene Produkte handeln:
- Aktien und ETFs
- Anleihen
- Offene Investmentfonds
- Optionen
- Futures
- CFDs
- und mehr…
Sie sollten also mehr Instrumente haben, als Sie brauchen. Die meisten Menschen benötigen nur Aktien, Anleihen und ETFs für ihre Investitionen.
Saxo verfügt über eine vollständige Schweizer Banklizenz der FINMA. Das ist ein guter Punkt, denn viele Schweizer Broker sind keine Banken, sondern nur Effektenhändler und nutzen eine Drittbank als Vermittler.
Saxo bietet eine hervorragende Auswahl an ETFs. Diese Auswahl an ETFs umfasst auch US-amerikanische ETFs, was bedeutet, dass Sie keine Nachteile haben, wenn Sie minderwertige europäische ETFs verwenden.
Saxo ist auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch verfügbar. Der italienische Support ist jedoch nur teilweise verfügbar, da die Website und das Onboarding nicht auf Italienisch verfügbar sind.
Eine Einschränkung der Saxo ist, dass Sie Ihre Aktien nicht in das Aktienregister eintragen lassen können. Das bedeutet, dass Sie einige Vergünstigungen für Aktionäre nicht in Anspruch nehmen können (z. B. Lindt-Pralinen).
Nachdem die Grundlagen nun geklärt sind, sollten wir uns mit den Details der Saxo Bank für einen Schweizer Anleger beschäftigen.
Saxo-Konto-Stufen
Saxo bietet drei verschiedene Kontostufen an:
- Klassisch, ohne jedes Minimum
- Platin, mit einer Mindesterstfinanzierung von 250’000 CHF
- Gleich wie Classic, aber niedrigere Preise
- Vorrangige Unterstützung
- VIP, mit einer Mindesterstfinanzierung von 1’000’000 CHF
- Gleich wie VIP, aber noch günstigere Preise
- Zugang zu Handelsexperten und Veranstaltungen
In diesem Bericht konzentriere ich mich auf das Classic-Konto. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Sie noch bessere Bedingungen erhalten können, wenn Sie über eine höhere Anfangsfinanzierung verfügen.
Auch wenn Sie mit einem Classic-Konto beginnen, können Sie zu einer höheren Stufe wechseln, sobald Sie den erforderlichen Schwellenwert erreicht haben.
Saxo-Gebühren
Wenn Sie langfristig investieren, ist es wichtig, Ihre Gebühren zu begrenzen. Sie wollen Ihr Geld haben und es nicht Ihrem Broker geben. Wir müssen uns also die Gebühren der Saxo im Detail ansehen.
Erstens werden Sie keine Verwahrgebühren entrichten müssen. Saxo erhob früher Verwahrgebühren, diese wurden jedoch im Februar 2025 abgeschafft. Saxo erhebt keine zusätzlichen Kontoführungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren.
Bei allen Börsen, die ich überprüft habe, sind die Handelsgebühren für Aktien und ETFs gleich hoch. Hier sind die Gebühren für einige wichtige Börsenplätze:
- SIX Swiss Stock Exchange: 0,08% (Mindestbetrag von 3 CHF)
- Euronext Paris: 0,08% (Mindestbetrag von 2 EUR)
- London Stock Exchange: 0,08% (Mindestbetrag von 3 GBP)
- NYSE: 0,08% (Minimum von 1 USD)
- NASDAQ: 0,08% (Minimum von 1 USD)
Diese Gebühren sind gut für die Schweiz. Die Prozentsätze sind relativ niedrig, und die Mindestbeträge sind hervorragend.
Als Schweizer Anleger müssen Sie oft in Fremdwährungen handeln, da nur wenige geeignete ETFs in CHF gepreist sind. In diesem Fall müssen Sie eine Gebühr für die Währungsumrechnung entrichten.
Glücklicherweise hat Saxo eine ausgezeichnete Währungsumrechnungsgebühr von 0,25 %, die beste unter den Schweizer Brokern.
Schliesslich müssen wir uns auch mit die Schweizer Stempelsteuer-Gebühr. Wer als Schweizer Unternehmen von der FINMA reguliert wird, muss diese Gebühr für jede Börsentransaktion bezahlen. Sie zahlen 0,075% für Schweizer Aktien und 0,15% für ausländische Aktien. Diese Gebühr ist für jeden Schweizer Makler gleich hoch.
Insgesamt sind diese Gebühren hervorragend. Saxo scheint viel billiger zu sein als die meisten Schweizer Broker. Die Gebühr für die Währungsumrechnung ist besonders günstig im Vergleich zu anderen Brokern, bei denen die durchschnittliche Gebühr mehr als 1 % beträgt.
Wenn Sie eine Steuerbescheinigung wünschen, kann Saxo für Sie eine e-Steuerbescheinigung für 100 CHF erstellen. Diese Bescheinigungen sind optional, da Sie Ihre Steuern auch ohne sie einreichen können. Wenn Sie es jedoch nicht verwenden, müssen Sie alle Vorgänge einzeln eingeben. Dies sollte von den Brokern kostenlos angeboten werden. Letztendlich müssen Sie sich zwischen Zeit und Geld entscheiden.
Wertpapierdarlehen
Ab dem 26. Juni 2024 können Sie die Wertpapierleihe auf Ihrem Konto aktivieren. Wenn Sie dies tun, kann Saxo Ihre Aktien an andere Marktteilnehmer verleihen.
Durch dieses Vorgehen erhalten Sie 50% der durch Wertpapierleihe generierten Erträge.
Da Ihre Aktien geliehen werden, gibt es einige zusätzliche Risiken. Wenn Saxo in Konkurs geht, während ein Teil Ihrer Aktien verliehen ist, haben Sie keinen direkten Anspruch auf die Aktien, sondern nur auf den Beleihungswert. Saxo stellt immer 102% des Darlehenswertes als Sicherheit zur Verfügung. Theoretisch können Sie nicht viel verlieren. Der größte Verlust, den Sie machen können, ist die Differenz zwischen dem aktuellen Aktienwert und 102% des Wertes bei Beginn der Kreditvergabe.
Wenn Sie Aktien verleihen, verlieren Sie auch Ihr Stimmrecht.
Es obliegt Ihnen zu entscheiden, ob dieses Merkmal für Ihre Strategie von Vorteil ist. Je nach Zusammensetzung Ihres Portfolios könnte es interessant sein, zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Saxo AutoInvest
Ab September 2024 hat die Saxo die Funktion AutoInvest eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie automatisch in ein Portfolio von ETFs investieren.
Mit dieser Funktion können Sie ein Portfolio von ETFs und eine monatliche Investition wählen. Die Saxo investiert dann automatisch jeden Monat in Ihr Portfolio, basierend auf einem festen monatlichen Betrag. Außerdem entfallen die Kaufgebühren und es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung dieser Funktion an. Die Verkaufsgebühren bleiben weiterhin bestehen. Die Stempelsteuer und der Währungsumtausch werden ebenfalls berechnet, wenn sie für diese Gebühren anfallen.
Das ist eine großartige Funktion, aber es gibt einen Haken. Sie können nicht alle ETFs nutzen, sondern nur eine Auswahl, die von Saxo bereitgestellt wird. Und diese Auswahl enthält keine US ETFs und auch keine Vanguard ETFs. Auf der einen Seite sparen wir also Transaktionsgebühren, auf der anderen Seite verlieren wir bei den US ETFs. Dies kann eine großartige Funktion sein, wenn Sie nicht planen, in US ETFs zu investieren oder wenn Sie ein kleines Portfolio haben, bei dem die Kaufgebühren den Vorteil von US ETFs überwiegen.
Eröffnung eines Kontos bei Saxo
Die Eröffnung eines Kontos bei Saxo ist einfach. Alles geschieht online über die Website, was nicht länger als 15 Minuten dauern sollte.
Die Online-Bewerbung ist recht einfach und ähnelt den meisten Brokern heutzutage. Sie besteht aus drei Hauptschritten:
- Das übliche Ausfüllen von Formularen.
- Genehmigung Ihres Kontos (Nachweis der Identität und des Wohnsitzes).
- Dies geschieht entweder mit Ihrer Webcam oder über Ihr Telefon.
- Sie müssen Ihren Ausweis bereithalten und sich an einem gut beleuchteten Ort aufhalten.
- Finanzierung.
Ich werde Sie nicht mit den Einzelheiten der einzelnen Schritte langweilen, denn sie sind einfach zu befolgen. Insgesamt sollte es etwa 10 Minuten dauern, das Konto vollständig zu erstellen. Das Einzige, was Zeit in Anspruch nehmen kann, ist die Finanzierung, die nur durch eine Überweisung erfolgen kann. Es kann einige Zeit dauern, bis die Gelder bei Saxo eintreffen.
Es gibt keinen Mindestbetrag für die Eröffnung eines Kontos. Das ist eine gute Nachricht, denn Sie können schon mit wenig Geld in den Handel einsteigen. Dies ist ideal, wenn Sie einen Dienst testen möchten. Da keine Verwahrgebühren anfallen, können Sie den Service mit minimalen Kosten testen.
Insgesamt ist die Eröffnung eines Kontos bei Saxo also sehr einfach.
Handeln mit Saxo

Um mit Saxo zu handeln, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Die SaxoTraderGO-Plattform, unterstützt auf dem Handy und dem Desktop
- Dies ist die Standardschnittstelle für die meisten Kunden, über die Sie alle Ihre Handelsvorgänge abwickeln und auf Daten zugreifen können.
- Die SaxoTraderPRO-Plattform unterstützt nur PC und Mac
- Diese Plattform ist für professionelle Anleger gedacht und unterstützt bis zu 6 Monitore.
- Die SaxoInvestor Plattform, unterstützt mobil und Desktop
- Ein einfacher Anleger für einfache Anleger. Diese Schnittstelle ist auf Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds und Optionen beschränkt.
In den meisten Fällen haben einfache Anleger mit der SaxoInvestor-Plattform mehr als genug Möglichkeiten. Aber es ist gut, fortschrittliche Optionen für Anleger zu haben, die sie benötigen.
Insgesamt sollte jeder das finden, was er braucht, um mit Saxo zu handeln.
Wenn Sie alle Einzelheiten wünschen, lesen Sie bitte meine Anleitung zum Kauf eines ETF bei Saxo.
Ist die Saxo sicher?
Bevor Sie einen Makler beauftragen, müssen Sie sicherstellen, dass er so sicher wie möglich ist.
Saxo wird in der Schweiz von der FINMA reguliert. Und auch alle anderen Unternehmen sind in verschiedenen Ländern gut reguliert. Da sie sich an viele Vorschriften halten müssen (weil sie in vielen Ländern tätig sind), müssen sie ein strenges Regiment führen.
Saxo hat sich seit 1992 gut etabliert. Außerdem ist es seit mehreren Jahren rentabel. Finanzielle Sicherheit ist ein gutes Zeichen, denn das Risiko, in Konkurs zu gehen, ist gering.
Saxo ist eine Bank. Daher muss sie keine andere Depotbank nutzen. Jedoch wird, wie bei jeder Schweizer Bank, Ihr Bargeld geschützt durch Esisuisse. Dieser Schutz garantiert bis zu 100’000 CHF pro Person.
Die Wertpapiere sollten im Falle eines Konkurses sicher sein, da sie auf getrennten Konten in Ihrem Namen gehalten werden.
Saxo setzt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ein, um Ihr Konto weiter zu schützen. 2FA ist für Ihre persönlichen Online-Finanzen unerlässlich! Derzeit bieten sie nur SMS 2FA an. Das ist zwar viel besser als nichts, aber ich würde eine robustere 2FA-Option vorziehen.
Sie können auch wählen, ob Sie einem Gerät vertrauen, auf dem Sie sich anmelden. Sie müssen Ihren zweiten Faktor nur einmal eingeben, nicht bei jeder Anmeldung. Das ist zwar bequem, aber es verringert die Sicherheit und sollte meiner Meinung nach vermieden werden.
Investieren bei Saxo ist sicher, wie bei jedem anderen Schweizer Broker.
Saxo-Ruf
Man sollte sich auch den Ruf eines Brokers ansehen, bevor man ihn für Investitionen am Aktienmarkt nutzt.
Ich verwende im Allgemeinen TrustPilot als Quelle für Bewertungen. Wir können also damit beginnen, uns die Bewertungen der Saxo Gruppe auf TrustPilot anzusehen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies Überprüfungen für alle Teile von Saxo beinhaltet, nicht nur für die Schweizer Einheit. Insgesamt erhält Saxo eine Bewertung von 3,7 von 5 Punkten, was zwar nicht großartig ist, aber auch nicht schrecklich für einen Broker.
Wir können auch Bewertungen für Saxo Switzerland auf Trustpilot finden. Hier erhält Saxo eine Bewertung von 4,4 von 5 Punkten, was sehr gut ist. Dies ist jedoch nur eine von 75 Bewertungen, was eine sehr niedrige Zahl ist.
Wenn wir uns die negativen Bewertungen ansehen, können wir einige gemeinsame Themen finden:
- Schwierige Erreichbarkeit des Kundensupports.
- Die Gebühren sind zu hoch (vor den Änderungen ab 2024).
- Schwierigkeiten bei der Einzahlung auf das Konto aufgrund der KYC-Verfahren.
- Es gibt einige technische und Geschwindigkeits-Probleme auf der Plattform.
Auf der positiven Seite können wir die gemeinsamen Themen finden:
- Guter Kundenservice.
- Einfach zu bedienende Plattform.
- Gute Ausführung von Geschäften.
Nachdem ich mir viele dieser Bewertungen durchgelesen habe, mache ich mir keine Sorgen über die negativen Kommentare oder die Gesamtbewertung. Erstens beschweren sich viele Leute über die Gebühren, aber ich würde vermuten, dass die meisten nicht alle Gebühren vorher sorgfältig gelesen haben. Dies ist bei fast allen Brokern der Fall, die ich überprüft habe.
Was den Kundenservice betrifft, so ist dieser bei fast allen Brokern gleich. Manchmal ist es schwierig, bestimmte Probleme zu lösen, und die Leute werden hitzig und veröffentlichen negative Kommentare. Aber wenn man sich die positiven Bewertungen durchliest, sieht es so aus, als gäbe es auch einige positive Bewertungen des Kundendienstes.
Ich habe mir auch die Google-Bewertungen von Saxo Switzerland angesehen. Sie erhielten 4,3 von 5 Sternen. Die negativen und positiven Bewertungen sind denen auf TrustPilot sehr ähnlich, mit mehr positiven Bewertungen als zuvor. Dies gilt auch für Personen, die einen Makler beauftragen, ohne dessen Preisstruktur zu lesen.
Insgesamt halte ich den Ruf von Saxo für gut, aber nicht für tadellos.
Alternativen zu Saxo
Es ist immer wichtig, einen Makler mit seinen Alternativen zu vergleichen. Wir sollten Saxo zumindest mit Interactive Brokers (einem ausländischen Broker) und Swissquote (einem Schweizer Broker) vergleichen.
Saxo Bank vs. Swissquote
Alles, was Sie brauchen, um in den Aktienmarkt zu investieren! Eröffnen Sie ein Konto bei Swissquote und erhalten Sie 100 CHF an Handelsguthaben mit meinem Code MKT_THEPOORSWISS.
- Schweizer Broker
- Einfach zu bedienen
Swissquote ist mein bevorzugter Schweizer Broker. Es hat viele Funktionen, und seine Preise sind ziemlich fair, so weit wie die Schweizer Makler.
Beide Broker haben einen guten Ruf und sind seit langem in der Schweiz etabliert. Beide sind in der Schweiz reguliert und bieten das gleiche Maß an Sicherheit. Beide bieten Zugang zu vielen Börsenplätzen. Und da sich beide in der Schweiz befinden, müssen sie die Schweizer Stempelsteuer erheben.
Wir beginnen mit den Gebühren für das Sorgerecht. Bei Saxo zahlen Sie nichts, während Sie bei Swissquote 200 CHF pro Jahr entrichten müssen, was einen signifikanten Vorteil für Saxo darstellt. Ausserdem erhebt Swissquote eine zusätzliche Gebühr von 0,03% (ohne Höchstbetrag) auf Vermögen über einer Million CHF.
Glücklicherweise erhebt keiner dieser Broker eine zusätzliche Inaktivitäts- oder Verwaltungsgebühr. Beide Broker verfügen über ein ausgezeichnetes Spektrum an ETFs, einschließlich US-amerikanischer ETFs.
Wir müssen die Handelsgebühren dieser beiden Makler vergleichen. An der SIX-Börse finden Sie hier einige Beispiele für die Kosten dieser Makler:
- 500 CHF: 3 CHF bei Saxo und 5 CHF bei Swissquote.
- 2000 CHF: 3 CHF bei Saxo und 20 CHF bei Swissquote.
- 5000 CHF: 4 CHF bei Saxo und 30 CHF bei Swissquote.
- 10000 CHF: 8 CHF bei Saxo und 30 CHF bei Swissquote.
Die Unterschiede sind beträchtlich. Saxo kann um ein Vielfaches günstiger sein als Swissquote!
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Handelsgebühren für eine Aktie an der NYSE:
- 500 USD: 1 USD bei Saxo und 5 USD bei Swissquote.
- 2000 USD: 1,60 USD bei Saxo und 20 USD bei Swissquote.
- 5000 USD: 4 USD bei Saxo und 30 USD bei Swissquote.
- 10000 USD: 8 USD bei Saxo und 30 USD bei Swissquote.
Auch hier sind die Unterschiede erheblich. Saxo ist wiederum viel günstiger als Swissquote.
Ein weiterer großer Vorteil von Saxo ist die Währungsumrechnungsgebühr. In der Tat ist Saxo mit 0,25 % fast viermal günstiger beim Währungsumtausch als Swissquote mit 0,95 %.
Insgesamt scheint Saxo deutlich günstiger zu sein als Swissquote. Das ist eine gute Nachricht, denn in der Schweiz gibt es nur wenige erschwingliche Makler.
Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, können Sie meinen vollständigen Vergleich zwischen Saxo und Swissquote lesen.
Saxo Bank vs. Interactive Brokers
Der Broker, den Sie brauchen, um Aktien und ETFs zu kaufen! Und das alles zu unglaublich niedrigen Gebühren! Investieren Sie schon ab 0,50 USD in US-Unternehmen!
- Sehr günstig
- Fehlerfreie Ausführung
Schließlich sollten wir die Saxo Bank auch mit einem ausländischen Broker, Interactive Brokers, vergleichen.
Beide Makler sind gut reguliert und haben einen guten Ruf. Die Saxo Bank wird in der Schweiz reguliert, während Interactive Brokers in Großbritannien und den USA reguliert ist. In puncto Sicherheit sind beide Makler auf dem gleichen Niveau.
Keiner dieser Broker erhebt Verwahrgebühren, Inaktivitätsgebühren oder sonstige Kontoführungsgebühren.
Für die Handelsgebühren werde ich das gestaffelte Preissystem von Interactive Brokers verwenden. Dieses System ist in der Regel für kleine Betriebe günstiger, aber nicht immer für große Betriebe.
An der SIX-Börse sind die Gebühren für beide Makler hier aufgeführt:
- 500 CHF: 3 CHF bei Saxo und 4.45 CHF bei IB.
- 2000 CHF: 3 CHF bei Saxo und 4,68 CHF bei IB.
- 5000 CHF: 4 CHF bei Saxo und 6,13 CHF bei IB.
- 10000 CHF: 8 CHF bei Saxo und 9.38 CHF bei IB.
Interessanterweise ist Saxo für Operationen an der Schweizer Börse günstiger als IB. Das ist genau das, was ich von einem Schweizer Broker erwarten würde. Allerdings sind viele Schweizer Broker teurer als Interactive Brokers.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Handelsgebühren für eine Aktie an der NYSE:
- 500 USD: 1 USD bei Saxo und 0,36 USD bei IB.
- 2000 USD: 1,60 USD bei Saxo und 0,41 USD bei IB.
- 5000 USD: 4 USD bei Saxo und 0,51 USD bei IB.
- 10000 USD: 8 USD bei Saxo und 0,67 USD bei IB.
IB kann bei US-Aktien deutlich günstiger sein. Dennoch bin ich beeindruckt, wie nah die Saxo an die IB herankommt. Andere Schweizer Makler sind viel teurer als IB.
Ein weiterer Vorteil der IB ist, dass Sie die Stempelsteuer sparen, da diese Steuer nur bei Schweizer Maklern anfällt.
Schließlich beträgt die Währungsumrechnung bei der Saxo Bank 0,25 %, während IB für jede Umrechnung 2 USD berechnet. So wird Saxo bei Umrechnungen unter 800 USD billiger sein, und IB wird darüber hinaus billiger sein.
Wenn Sie ein Portfolio mit US ETFs oder Aktien haben, ist Interactive Brokers deutlich günstiger als Saxo. Aber Saxo ist ziemlich wettbewerbsfähig.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte meinen detaillierten Vergleich zwischen Saxo und Interactive Brokers.
FAQ
Wie hoch ist die Währungsumrechnungsgebühr bei Saxo?
Für jede Währungsumrechnung zahlen Sie eine Gebühr von 0,25 %.
Können Sie mit der Saxo Bank US ETFs kaufen?
Ja, seit August 2024.
Für wen ist die Saxo Bank gut?
Die Saxo Bank ist eine ausgezeichnete Wahl für Schweizer Investoren, die einen äußerst kostengünstigen, in der Schweiz regulierten Broker mit umfangreichen Funktionen suchen.
Für wen ist die Saxo Bank nicht geeignet?
Die Saxo Bank ist nicht gut, wenn Sie die Gebühren minimieren wollen und offen für ausländische Broker sind.
Fallen bei Saxo Verwahrgebühren an?
Nein, seit Februar 2025 werden bei Saxo keinerlei Verwahrgebühren erhoben.
Ist es möglich, Schweizer Aktien bei Saxo auf Ihren Namen registrieren zu lassen?
Nein. Gegenwärtig ist dies bei Saxo nicht möglich.
Saxo Zusammenfassung
Saxo Bank

Die Saxo hat ihre Gebühren deutlich gesenkt, ist das jetzt gut? In diesem ausführlichen Bericht wird dieser Broker im Detail vorgestellt, um zu sehen, ob wir ihn nutzen sollten.
Pruduktmarke: Saxo
4.5
Vorteile
- Keine Verwahrungsgebühren
- Ausgezeichnete Preise
- Ausgezeichnete Währungsumrechnungsgebühr
- Viele Investitionen verfügbar
- Gut eingeführtes Unternehmen
- Gute Sicherheit
- Zugang zu US ETFs
Nachteile
- Onboarding nicht auf Italienisch verfügbar
- Keine Registrierung Schweizer Aktien auf Ihren Namen
Schlussfolgerung
Beginnen Sie mit dem Handel bei der Saxo Bank und erhalten Sie 200 CHF an Handelsguthaben.
- Schweizer Broker
Saxo ist ein guter, etablierter und sehr günstiger Schweizer Broker. Dieser Dienst bietet Zugang zu allen Börsen, die Sie benötigen, und zu zahlreichen Anlageprodukten. Im Vergleich mit anderen Schweizer Brokern gehören sie durchwegs zu den günstigsten.
Ich begrüße es, dass die Saxo ihre Gebühren deutlich gesenkt hat. Ich hoffe, dass dies eine gute Entwicklung in der Schweiz einleitet, wo viele Dienstleistungen überteuert sind. Wenn Sie sehen möchten, wie dies im Vergleich zu einem bestehenden Broker aussieht, können Sie meinen Vergleich von Saxo und Swissquote lesen.
Gegenwärtig nutze ich Saxo als meinen sekundären Broker (Interactive Brokers ist mein primärer Broker).
Sollten Sie an Saxo interessiert sein, könnte es für Sie von Interesse sein, zu erfahren, wie man ETFs bei Saxo erwirbt.
Was ist mit Ihnen? Was halten Sie von Saxo?
Mehr zum Lesen

Sollten Sie mehrere Broker verwenden?
Die Nutzung eines einzelnen Brokers ist unkompliziert; weshalb sollte man also mehrere Broker in Betracht ziehen? Dieser Artikel erläutert mehrere Gründe, warum dies möglicherweise vorteilhaft für Sie sein könnte.
Wie man ein DEGIRO-Konto eröffnet und mit dem Handel beginnt
Finden Sie heraus, wie Sie ein DEGIRO-Konto eröffnen und mit dem Aktienhandel bei diesem Broker beginnen können! Achten Sie darauf, den richtigen Kontotyp zu eröffnen!
FlowBank Erfahrungen 2025 – Pro und Kontra
FlowBank ist ein Schweizer Digitalbroker, der 2020 gegründet wurde, um die Welt des Investierens zu revolutionieren. Wie gut sind sie? Wir finden es heraus!Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber
Hallo Baptiste
Die Depogebür von max. 120.-/Jahr wurde gestrichen.
finews.ch: Saxo Bank Schweiz setzt bei Gebühren Rotstift an – https://www.finews.ch/news/banken/66157-saxo-bank-schweiz-neobank-gebuehren-depot-zurich-swiss-finance-place
Gruss Foad
Danke. Das ist mir bewusst, aber ich werde in den nächsten zwei Wochen keinen Artikel aktualisieren können. Sobald ich wieder dazu in der Lage bin, werde ich alle meine Artikel aktualisieren, um diese nette Änderung widerzuspiegeln.
Was in den wertvollen Vergleichen leider ifet vergessen geht: Gibt es einen Steuerauszug oder noch besser einen eSteuerauszug?
Es gibt Broker welche ihn automatisch und kostenfrei erstellen.
Auf meine Nachfrage hin weiss ich, dass es bei Saxo einen Steuerauszug gibt – aber dieser kostet 100 CHF.
Nicht billig. Aber ein Preis welchen ich bei anderen Banken auch schon zahlte.
Als Ergänzung.
Hi Daniel,
Ja, das ist ein sehr guter Punkt. Ich vergesse das oft, weil es bei IB kostenlos ist. Aber bei Swissquote und Saxo sind die Kosten in dieser Hinsicht ziemlich hoch. Ich werde das erwähnen.
Herzlichen Dank für das Update zu Saxo Trader.
Habe basierend auf Ihren früheren Berichten Saxo immer als zu teuer verstanden. Die Preissenkungen vom Sept 2024 haben mich umgekehrt – die Preise sind für CH-Verhältnisse sehr gut und dank der Deckelung der Verwaltungsgebühr auf 120.- pa auch für grössere Vermögen attraktiv.
Was mir besonders gefiel war der Blick auf den Background der Bank Saxo – wem gehört sie und wo ist sie?
Ich fand es beruhigend zu lesen, dass Geely dabei ist (zwar chinesisch, aber machen bei Volvo auch einen guten Job) und (ganz speziell) der Gründer der Bank noch immer aktiv dabei ist. Tönt Vertrauen erweckend.
Gibt es einen solchen Background Check auch für Corner Trader? Wäre sehr interessiert.
Die 200.- Courtagenersparnis gibt es auch direkt auf der Saxo-Seite. Ich will aber Ihre Arbeit würdigen und schätzen und will daher dass Sie eine Belohnung von Saxo erhalten. Geht das über Ihren gesetzten Link?
Hi Daniel,
Gern geschehen.
Ich stimme dir vollkommen zu, dass die Saxo Bank mit den jüngsten Änderungen (nicht im September, sondern früher) jetzt extrem interessant ist.
Bei Cornèrtrader bin ich nicht so sehr ins Detail gegangen, außer dass es Teil der Cornèr-Gruppe ist und einige Niederlassungen in Europa hat. Ich sollte dies noch einmal überprüfen und aktualisieren.
Ja, wenn du meinen Code verwendest, erhalte ich eine Gegenleistung, und du bekommst die 200 CHF in Trading-Credits. Es stimmt, dass du derzeit die gleichen Konditionen bis Dezember 2024 auf deren Website erhalten kannst. Natürlich würde ich mich freuen, wenn du meinen Link nutzt, aber das bleibt natürlich dir überlassen :)
Danke für den informativen Report zu Saxo. Was mich bisher davon abgehalten hat, ein Konto bei Saxo zu eröffnen war, dass dort angeblich keine US ETFs gehandelt werden können. Nun habe ich aber auf der Website von Saxo gelesen, dass offenbar doch US ETFs handelbar sind: https://www.home.saxo/de-ch/rates-and-conditions/etf/etfs-available
Ist das so, oder habe ich etwas übersehen? :-)
Hallo Christoph,
leider sind US-ETFs immer noch nicht verfügbar. Dies wurde mir kürzlich von meinen Kontakten bei Saxo bestätigt.
Die Seite erwähnt zwar US-ETFs, aber man muss ein qualifizierter Investor sein, um sie zu kaufen. Für private Investoren sind US-ETFs also nicht verfügbar.
Was ist die Definition von US ETF, bezieht sich dies auf den Markt in den investiert wird oder auf die Jurisdiktion in welcher der ETF seinen Sitz hat?
Es bezieht sich tatsächlich auf seinen Sitz, wo er registriert ist.
Guten Morgen
Ich habe vorhin mit der Saxo Bank telefoniert und sie haben mir bestätigt (mündlich und per Mail), dass ich den VT ETF (ISIN US9220427424) als „retail client“ erwerben kann und nicht ein qualifizierter Investor sein muss.
Danke für dein Review. Saxo Bank scheint mir nun sehr attraktiv zu sein.
LG Josh
Hallo
Danke, dass Sie das mit uns teilen. Ich habe mehrere Berichte wie diesen erhalten und es sieht tatsächlich so aus, als ob US-ETFs jetzt bei Saxo zugelassen sind. Ich warte auf eine offizielle Bestätigung von meinem Kontakt und werde meine Artikel aktualisieren, wenn dies bestätigt ist.
Das macht Saxo tatsächlich viel attraktiver.
Hallo!
Jeden Tag soll man etwas neues lernen. Wenn man Aktien eines Unternehmens schon besitzt, manchmal wenn dieses Unternehmen Kapital braucht z.B. um eine zusätzliche Fabrik zu bauen, gibts es neue Aktien aus. Neuemission heisst es. Dann wird man als Aktienbesitzer angeboten z.B. pro je 10 Aktien 1 neue Aktie zu erwerben. Oft ist es vorteilhaft teilzunehmen. besonders, ob es ein langjähriges und stabiles Unternehmen ist.
Grüsse
Hallo
ich weiß, was es bedeutet, Aktien zu emittieren, aber ich wusste nicht, dass Aktionäre davon profitieren können.
Danke für die Erklärung. Ich habe immer noch keine Ahnung, wie das bei Saxo (oder einem anderen Broker, ehrlich gesagt) funktionieren würde.
Wenn man als Aktionär eingetragen ist, wird man das Angebot erhalten (erlebte ich bei UPC-Sunrise Deal).
Wenn man nicht im Aktionärsregister eingetragen ist, dass dann geht die Aktion einfach an einem vorbei.
Finde es daher extrem schade, dass man bei SQ, YUH, Saxo und anderen mehr seine Namenaktien nicht im Aktionärsregister registrieren lassen kann.
Weil diese sog. Kapitalmassnahmen sind immer vorteilhaft für die bestehenden Aktionäre.
Ich verstehe, dass dies ein Nachteil für Saxo sein kann. Swissquote lässt dich jedoch gegen eine Gebühr deine Aktien registrieren, oder? Und sie sollten nicht die Einzigen sein, die das tun.
Hallo!
Wie ist es bei SaxoTrader mit Echtzeit für Aktienkurse?
Kostenlos inbegriffen oder muss man dafür zahlen?
Hallo Tony
Dies wird nicht kostenlos angeboten (wie bei den meisten Brokern). Es gibt ein monatliches Abonnement für jede Börse, für die Sie die Echtzeitdaten wünschen. Zum Beispiel würden Sie 7 USD pro Monat für die NYSE zahlen.
Hallo!
Wie ist es mit Aktieemissionen, wenn man ein Traderkonto bei Saxo Bank Schweiz hat? Wir hantiert Saxo Bank das? Es ist eine wichtige Frage.
Bei meiner Hausbank kriegt ich einen Brief mit dem Angebot neue Aktien zu zeichnen.
Gruss
Hallo
ich habe keine Ahnung. Warum sind Sie an der Emission neuer Aktionen interessiert? Ich habe diese Informationen nie verfolgt, und da ich in ETFs investiere, werde ich das wahrscheinlich auch nie tun.
Bei Saxobank bekommt man Zinsen auch auf Fremdwährungen nicht nur auf Euro, sondern auch auf andere Fremdwährungen. Die Zinsberechnung ist nicht so kompliziert, ist Tageszins, und der % Satz Zinsen wird höher, je mehr Fremdwährung auf dem Konto ist.
Ich glaube immer noch, dass es kompliziert ist, aber das ist natürlich subjektiv. Es ist viel einfacher auf IB und sie haben auch Zinsen auf alle wichtigen Währungen.
Guten Tag,
Danke für die Beschreibung Saxo Bank Trader, intressant.
Ich habe vor eine Woche die Eröffungsunterlagen an Saxo Bank geschickt. (Ich habe von der Postschalter-Beamte beglaubigten Ausweiskopie + Antrag per Post an Saxo Bank Flughafen Zürich gesendet.)
Das Konto ist noch nicht eröffnet, dauert wohl etwa eine Woche, denke ich.
Auf Guthaben am Saxo Bank Konto erhält man Zinsen. Auch wichtig zu erwähnen.
Bei Interactive Brooker, da keinen Sitz in der Schweiz, gibt es wohl keine Einlagesicherung in Höhe von 100000 Fr, denke ich. Oder gibt es?
Vor etwa 10 à 15 Jahren hatte Saxo Bank Büro in Zollikon, Zürich, konnte man besuchen. Ich war da, hatte mich überlegt ein Saxo Konto zu eröffnen, aber habe es nicht gemacht.
Mit Freundlichen Grüssen
Danke für den Hinweis!
Sie bieten in der Tat einen Zinssatz an, aber sie verwenden ein kompliziertes System und der Zinssatz ist ziemlich niedrig, deutlich niedriger als IB zum Beispiel. Allerdings ist er tatsächlich besser als der Zinssatz von Swissquote zum Beispiel.
Bei Interactive Brokers gibt es keine Schweizer Einlagengarantie, aber eine US-Einlagengarantie, die sogar noch höher ist.
Ich glaube nicht, dass Saxo mit IB vergleichbar ist, aber mit Swissquote ist es sehr gut vergleichbar. Ich denke darüber nach, einen vollständigen Vergleichsartikel über sie zu schreiben.