Sie sollten jeden Monat investieren, nicht jedes Quartal
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Kürzlich habe ich die Empfehlung gelesen, nur einmal im Quartal zu investieren, anstatt häufiger. Jedes Quartal zu investieren ist ein schlechter Rat, und ich möchte in diesem Artikel erklären, warum.
Da ich über eine Menge Daten verfüge, dachte ich mir, dass ich sie am besten durch Simulationen bereitstellen kann. Und das habe ich getan!
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, warum Sie jeden Monat investieren sollten, und nicht seltener als sonst.
Jeden Monat investieren
Jeden Monat überweise ich das Geld, das übrig bleibt, auf mein Brokerkonto, nachdem ich meine monatlichen Rechnungen bezahlt habe. Und sobald das Geld auf meinem Brokerkonto eingegangen ist, investiere ich es in den Aktienmarkt. Ich investiere jeden Monat nur in einen einzigen Exchange Traded Fund (ETF).
Diese Strategie ist einfach, aber sie funktioniert sehr gut. Und im Gegensatz zu dem, was die Leute glauben, brauche ich dafür nur sehr wenig Zeit. Ich brauche dafür nicht mehr als 10 Minuten pro Monat.
Ich habe meinen Lesern immer empfohlen, jeden Monat zu investieren und nicht seltener.
Das hat aber noch andere Vorteile, als nur einfach und leicht zu sein. Indem Sie das Geld, das Sie haben, investieren, sind Sie immer auf dem Markt investiert. Sie müssen nicht mehrere Monate warten, bis dieses Geld investiert wird. Das bedeutet, dass Ihr Geld nicht mit einem Null-Zinssatz auf Ihrem Bankkonto wartet. Stattdessen kann sie früher Renditen aus dem Aktienmarkt erzielen. Und es ist viel besser, eine Gewohnheit aufzubauen, wenn man sie häufiger aufbaut.
Für mich ist klar, dass die Menschen Geld verlieren, wenn sie jedes Quartal statt jeden Monat investieren. Aber bis jetzt habe ich noch nie Simulationen durchgeführt. Es ist an der Zeit, das zu ändern!
Wir werden genau herausfinden, wie viel vierteljährliche Anleger im Vergleich zu monatlichen Anlegern verlieren!
Unterschiede in der Investitionshäufigkeit
Der beste Weg, um herauszufinden, ob es einen Unterschied macht, jeden Monat oder jedes Quartal zu investieren, ist, Simulationen durchzuführen! Und es stellt sich heraus, dass ich eine Fülle von historischen Daten zur Verfügung habe!
Ich habe eine Menge Daten für meine Simulationen der Trinity-Studie gesammelt. Ich habe die monatlichen Renditen des US-Aktienmarktes von 1871 bis 2019. Anhand dieser Daten kann ich also den Unterschied zwischen verschiedenen Investitionshäufigkeiten erkennen.
Wir beginnen mit dem durchschnittlichen Portfolio nach zehn Jahren Investitionstätigkeit. Der Investor investiert 1000 USD pro Monat. Wenn die Investitionshäufigkeit zwei Monate beträgt, wird der Anleger zwei Monate warten und 2000 USD investieren. Und wenn die Frequenz sechs Monate beträgt, wird der Anleger sechs Monate warten und 6000 USD investieren. Am Ende des Simulationszeitraums werde ich den durchschnittlichen Portfoliowert berücksichtigen.
So sieht der Unterschied nach zehn Jahren Investitionstätigkeit aus:
Nach zehn Jahren haben Sie, wenn Sie einmal pro Quartal investieren, bereits 1617 USD verloren. Und wenn Sie noch seltener alle sechs Monate investieren, haben Sie 4033 USD verloren! Und das nur, wenn Sie jeden Monat 1000 USD investieren.
Und so sieht es nach 20 Jahren aus.
Nach 20 Jahren hat der vierteljährliche Anleger im Vergleich zum monatlichen Anleger 5934 USD verloren. Für die meisten Menschen ist dies mehr als ein Monat monatlicher Ausgaben. Der vierteljährliche Investor hat also bereits einen Monat verschwendet!
Was wäre, wenn wir mehr investieren würden?
Bis jetzt haben unsere Szenarien nur 1000 USD pro Monat investiert. So sieht es aus, wenn unsere Anleger jeden Monat 2000 USD investieren.
Wenn wir jeden Monat mehr investieren, sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Investitionshäufigkeiten größer. Wenn unser Anleger jedes Quartal statt jeden Monat investiert, verliert er 11868 USD! Das sind mindestens zwei Monatsausgaben, die verschwendet werden!
Schließlich erhöhen wir den Betrag auf 5000 USD pro Monat.
Im Laufe von 20 Jahren hat unser Anleger, der vierteljährlich statt monatlich investiert, 29673 USD verloren! Für die meisten Menschen sind das die monatlichen Ausgaben eines halben Jahres. Ich bin mir sicher, dass dies die paar Minuten, die man pro Quartal spart, nicht wert ist!
Was, wenn wir weniger investieren?
Wenn Sie am Anfang Ihrer Investitionsreise stehen, werden Sie vielleicht nicht 1000 USD pro Monat investieren. Wir sollten also auch sehen, was passiert, wenn Sie weniger als diesen Betrag pro Monat investieren.
Wir können also überprüfen, was bei einer monatlichen Investition von 500 USD passiert.
Selbst mit einer kleinen monatlichen Investition erzielen wir noch erhebliche Unterschiede. Allerdings sind die Unterschiede erwartungsgemäß geringer.
Wir können auch 100 USD pro Monat betrachten, um das Ausmaß der Unterschiede zu sehen.
Selbst bei einer kleinen monatlichen Investition würden wir immer noch 589 USD sparen, wenn wir monatlich statt vierteljährlich investieren würden. In 20 Jahren ist das ein kleiner Unterschied. Wie wir später in den folgenden Fragen sehen werden, ist das immer noch mehr als das, was wir an Gebühren sparen könnten.
Auch wenn die Ersparnisse gering sind, ist es also sinnvoll, monatlich zu investieren. Es hilft Ihnen auch, sich das Investieren anzugewöhnen.
Was ist mit dem schlimmsten Fall?
Bisher haben wir den durchschnittlichen Portfoliowert und damit den durchschnittlichen Verlust jeder Anlagehäufigkeit im Vergleich zur monatlichen Anlage gesehen. Wir können aber auch den schlimmsten Fall betrachten. Mit dem Worst-Case-Fall meine ich den schlimmstmöglichen Verlust, den eine von jedem Monat abweichende Investitionshäufigkeit bedeuten könnte.
Hier ist der schlimmstmögliche Verlust nach 20 Jahren und einer monatlichen Investition von 1000 USD.
Wenn Sie vierteljährlich investieren, können Sie im schlimmsten Fall 33704 USD verlieren. Bei einer Investition von nur 1000 USD pro Monat ist dies bereits ein erheblicher Verlust.
Natürlich müssen wir den besten Fall betrachten. Es gibt Jahre, in denen es besser ist, weniger häufig zu investieren.
Hier sind also die bestmöglichen Gewinne nach 20 Jahren mit 1000 USD pro Monat.
Wenn Sie vierteljährlich investieren, erhalten Sie im besten Fall nach 20 Jahren 4725 USD.
Wir können dieses Szenario also zusammenfassen. Nach 20 Jahren und einer monatlichen Investition von 1000 USD, wenn Sie vierteljährlich investieren:
- Im Durchschnitt würden Sie 5’934 USD verlieren.
- Im schlimmsten Fall würden Sie 33’704 USD verlieren.
- Im besten Fall würden Sie 4’725 USD gewinnen.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn man bedenkt, dass wir im Durchschnitt Geld verlieren und dass der schlimmste Fall siebenmal so groß ist wie der beste, kann ich ohne weiteres sagen, dass eine monatliche Investition erhebliche Vorteile gegenüber einer vierteljährlichen Investition hat. Das Gleiche gilt für jede weniger häufige Anlagestrategie.
Was ist mit dem Schweizer Aktienmarkt?
Bis jetzt haben wir über den US-Aktienmarkt gesprochen. Wir können die gleichen Simulationen für den Schweizer Aktienmarkt durchführen. Ich habe auch die Daten für den Schweizer Aktienmarkt von 1924 bis 2019.
Wir lassen also dieselbe Simulation 20 Jahre lang laufen und investieren monatlich 1000 CHF in den Schweizer Aktienmarkt.
Im Durchschnitt würde ein Anleger am Schweizer Aktienmarkt nach 20 Jahren 2044 CHF verlieren. Er ist weniger wichtig als der US-Aktienmarkt. Der Grund dafür ist, dass der Schweizer Aktienmarkt weniger Rendite abwirft als der US-Aktienmarkt.
Hier ist der ungünstigste Fall für dasselbe Szenario:
Der schlimmste Verlust bei einer vierteljährlichen Investition würde nach 20 Jahren 9522 CHF betragen. Auch hier handelt es sich um einen geringeren Betrag als in den USA, aber immer noch um eine beträchtliche Summe.
Schließlich betrachten wir den besten Fall für dasselbe Szenario:
Der beste Gewinn wäre also 4077 CHF nach 20 Jahren.
Wir haben nun alle Zahlen, um die Unterschiede zwischen einer vierteljährlichen Investition von 3000 CHF in den Schweizer Aktienmarkt und einer monatlichen Investition von 1000 CHF nach 20 Jahren zusammenzufassen:
- Im Durchschnitt würden Sie 2’044 CHF verlieren
- Im schlimmsten Fall würden Sie 9’522 CHF verlieren.
- Im besten Fall würden Sie 4’077 CHF gewinnen.
Auch hier verlieren wir im Durchschnitt Geld, und der schlimmste Fall ist bedeutender als der beste Fall, so dass es besser ist, jeden Monat in den Schweizer Aktienmarkt zu investieren als vierteljährlich.
Was ist mit den Gebühren?
Eines der Argumente der Quartalsanleger ist, dass sie die Gebühren senken wollen. So können wir den Unterschied in den Gebühren zwischen verschiedenen Investitionsfrequenzen sehen.
Ich habe bereits einen Rechner für DEGIRO und Interactive Brokers, also kann ich ihn auch benutzen. Für diesen Vergleich verwende ich nur die Konten DEGIRO Basic und Interactive Brokers Tiered, da sie am günstigsten sind. Ich werde die ETF-Gebühren für beide Märkte berücksichtigen (wir ignorieren die Tatsache, dass DEGIRO uns aus dem US-amerikanischen ETF-Markt ausgeschlossen hat). Und die letzte Empfehlung, die ich zum vierteljährlichen Investieren gesehen habe, bezog sich auf Interactive Brokers, den billigsten Broker, der für Schweizer Anleger verfügbar ist.
Wir beginnen mit dem US-amerikanischen Aktienmarkt. Wir können uns die Gebühren für 20 Jahre mit diesen beiden Brokern und 1000 monatlichen Investitionen ansehen:
Bei diesen Ergebnissen gibt es mehrere interessante Fakten. Erstens können wir bestätigen, dass weniger häufige Investitionen zu niedrigeren Gebühren führen. Dies ist jedoch logisch, da die meisten Makler Pauschalgebühren erheben. Interessant ist auch, dass es nach dem vierten Monat fast keinen Rückgang mehr gibt. Es ist also nicht sinnvoll, die Häufigkeit auf weniger als vierteljährlich zu reduzieren.
Wenn ein Anleger vierteljährlich statt monatlich in den amerikanischen Aktienmarkt investiert, kann er über 20 Jahre 340 CHF bei DEGIRO und 380 CHF bei Interactive Brokers sparen. Diese Einsparungen machen weniger als 20 CHF pro Jahr aus.
Wir sollten das mit dem durchschnittlichen Verlust von 5’934 USD nach 20 Jahren in Relation setzen. Um maximal 380 CHF zu sparen, opfern Sie 5934 USD! Ich hoffe, Sie erkennen, dass das keinen Sinn macht. Und bedenken Sie, dass dies nur für 1000 USD gilt, die monatlich investiert werden. Bei mehr Investitionen ist der Unterschied noch größer!
Aber vielleicht ist der Schweizer Aktienmarkt anders. Hier sind die Gebühren für 20 Jahre Investitionen in den Schweizer Aktienmarkt.
Für den Schweizer Aktienmarkt sehen wir, dass DEGIRO günstiger ist als Interactive Brokers. Das macht DEGIRO für einen Schweizer Investor nicht billiger, da wir mehr in den USA als in der Schweiz investieren. Dennoch ist es interessant, dies festzustellen.
Wenn ein Anleger vierteljährlich statt monatlich in den US-Aktienmarkt investiert, kann er über 20 Jahre 340 CHF bei DEGIRO und 560 CHF bei Interactive Brokers sparen. Diese Einsparungen machen weniger als 30 CHF pro Jahr aus. Aber wir können sehen, dass wir auf dem Schweizer Aktienmarkt etwas mehr sparen können als auf dem US-Aktienmarkt.
Wir relativieren dies noch einmal mit dem durchschnittlichen Verlust von 2’044 CHF nach 20 Jahren. Um ein Maximum von 560 CHF zu sparen, opfern Sie 2044 CHF! Noch einmal: Es macht keinen Sinn, vierteljährlich zu investieren!
Schlussfolgerung
Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen? Dieses Buch ist Ihr ultimativer Leitfaden für den Vermögensaufbau durch kluges Investieren in der Schweiz.
Dieses Handbuch entmystifiziert Schritt für Schritt die Welt der Aktien und ETFs und versetzt Sie in die Lage, selbstbewusst zu Ihren eigenen Bedingungen zu investieren.
Wie Sie sehen, werden Sie kein Geld sparen, wenn Sie nicht jeden Monat investieren. Jeden Monat zu investieren ist die effizienteste Strategie!
Manche Leute raten Ihnen, jedes Quartal statt jeden Monat zu investieren. Aber Sie werden Geld verlieren, wenn Sie vierteljährlich investieren. Wenn Sie Ihr Geld auf einem Bankkonto lassen, entgehen Ihnen nämlich die Renditen des Aktienmarktes. Und die Maklergebühren, die Sie sparen, sind im Vergleich zu den Verlusten nicht unbedeutend.
Einige Leute werden argumentieren, dass man Zeit spart, wenn man vierteljährlich investiert. Aber ganz ehrlich: Wenn Sie nicht bereit sind, eine Viertelstunde pro Monat in den Kauf eines ETF zu investieren (im Allgemeinen ist es viel weniger), sind Sie nicht motiviert genug! Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Stunden pro Jahr in den Aktienmarkt zu investieren (und Ihr Geld).
Und wenn Ihnen das zu lange dauert, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Investitionen zu automatisieren.
Wie oft investieren Sie?
Recommended reading
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber