Logo of the website
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Valiant Lila Review 2025 – Vor- & Nachteile

Baptiste Wicht | Aktualisiert: |
Valiant Lilac Review

(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)

Valiant hat kürzlich das Valiant Lila Set mit mehr Funktionen und besseren Gebühren verbessert. Diese Verbesserungen machen dieses Set sehr interessant.

Daher ist es ein geeigneter Zeitpunkt, dieses Bankpaket eingehend zu überprüfen. In dieser Rezension werden wir das Valiant Lila Set detailliert analysieren und seine Vor- und Nachteile untersuchen. Abschließend werden wir dieses Set mit anderen Top-Alternativen vergleichen.

Am Ende unserer Überprüfung sollten Sie wissen, ob Valiant Lila ein geeignetes Bankpaket für Sie ist.

Über Valiant Lila
Monatliche Gebühr 0 CHF
Benutzer K.A.
Karte Mastercard Debit
Währungen CHF
Abhebungen in der Schweiz Kostenlos an Valiant-Geldautomaten, ansonsten 2 CHF
Abhebungen im Ausland 5 CHF
Sprachen Deutsch und Französisch
Depotbank Valiant Bank
Einlegerschutz 100’000 CHF
Kunden 300’000
Gegründet 1997
Hauptsitz Bern, Schweiz

Valiant

Bevor wir uns mit dem Bankpaket selbst befassen, können wir kurz über Valiant sprechen, da wir es in diesem Blog noch nie behandelt haben.

Valiant wurde 1997 gegründet, was für traditionelle Banken recht jung ist (digitale Banken sind noch jünger). Ihre Geschichte ist jedoch tatsächlich weitaus länger, da sie aus der Fusion dreier Banken hervorgegangen ist:

  • Die Spar- & Leihkasse aus Bern
  • Die Gewerbekasse aus Bern
  • Die BB Bank Belp

Seit ihrer Gründung hat Valiant mehr als 40 Banken integriert. Trotz ihres relativ jungen Alters hat sie also eine lange Geschichte.

Der Hauptsitz befindet sich in Bern. Ursprünglich bediente die Bank hauptsächlich das Gebiet um Bern, hat sich aber seitdem auch in die französischsprachige Region ausgeweitet. Heute finden wir etwa 100 Valiant-Filialen in der Schweiz.

Es ist interessant zu bemerken, dass Valiant ein börsennotiertes Unternehmen ist. Sie ist an der Schweizer Börse (SWX) unter dem Kürzel VATN gelistet.

Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass Valiant die Finnova-Lösung für ihr E-Banking nutzt. Finnova wird von mehr als 100 Banken in der Schweiz verwendet (einige Raiffeisen-Banken zum Beispiel oder die Bank Cler), es könnte also eine vertraute Erfahrung sein.

Funktionen des Valiant Lila Sets

4.5/5

Wir können von der Bank selbst zum Bankpaket, dem Valiant Lila Set, übergehen.

Dieses Set besteht nur aus zwei Komponenten:

  • Ein Privatkonto für Ihr Gehalt oder Ihre Zahlungen
  • Eine Debit Mastercard für Zahlungen überall

Es ist ein sehr typisches Bankpaket. Mit dem Valiant Lila Bankpaket können Sie alles tun, was Sie normalerweise bei einer Bank tun können:

  • Rechnungen bezahlen (QR und E-Bills)
  • Geld überweisen und empfangen (auch international)
  • Ihre Karte weltweit zum Bezahlen nutzen
  • Ihre Karte weltweit zum Geldabheben nutzen

Ein großartiger Aspekt dieses Sets ist, dass Sie all diese Vorgänge auf Ihrem Smartphone mit der Valiant-App erledigen können, aber Sie können auch das E-Banking-System von Valiant nutzen! Das ist hervorragend für Menschen wie mich, die es deutlich bevorzugen, ihre Finanzgeschäfte am Computer zu erledigen. Und von dem, was ich gehört habe, haben sie ein sehr ansprechendes System implementiert.

Wenn Sie Ihr Smartphone bevorzugen, können Sie mit den Standard-Systemen Google Pay und Apple Pay bezahlen oder die Valiant TWINT App für TWINT-Zahlungen nutzen.

Die Anwendungen und die Website sind nur auf Französisch und Deutsch verfügbar. Sie unterstützen weder Englisch noch Italienisch.

Derzeit ist das Set nicht als Gemeinschaftskonto verfügbar. Sie können jedoch ein Gemeinschaftskonto bei Valiant eröffnen (unter anderen Bedingungen) und dann zusätzlich ein Lila Set für beide Mitglieder erhalten.

Insgesamt verfügt das Valiant Lila Set über alle erforderlichen Merkmale für ein Bankpaket in der Schweiz. Die Tatsache, dass es Ihnen auch Zugang zum vollständigen E-Banking gewährt, ist für mich ein großer Vorteil.

Valiant Lila Gebühren

3.5/5

Ich beabsichtigte, dieses neue GenericProductName-Angebot aufgrund seiner Gebührenstruktur zu evaluieren.

Das Valiant Lila Set selbst ist kostenlos. Sie werden weder monatliche noch jährliche Gebühren zahlen, und die Karte wird Ihnen kostenfrei zugestellt. Dies ist jedoch nur ein geringer Teil der Gesamtsituation, da heutzutage die meisten Bankpakete wieder kostenlos sind.

Grundlegende Transaktionen wie Geldempfang, Überweisungen und Rechnungszahlungen sind gebührenfrei.

Wenn Sie CHF oder EUR an einem Valiant- oder Entris-Geldautomaten abheben, ist dies kostenlos. Bei einer Abhebung von CHF an anderen Geldautomaten in der Schweiz fällt eine Gebühr von 2 CHF an. Und wenn Sie EUR an einem anderen Geldautomaten in der Schweiz abheben, zahlen Sie 5 CHF. Bei Abhebungen im Ausland fallen 5 CHF pro Transaktion an. Je nachdem, wie weit Sie von einem Valiant-Geldautomaten entfernt wohnen, sollten Sie diesbezüglich möglicherweise vorsichtig sein.

In diesem Set gibt es keinen Aufschlag auf Ihre Zahlungen im Ausland oder in Fremdwährungen! Allerdings verwenden sie den Viseca-Wechselkurs, der einen Aufschlag von 1,75% auf den Interbank-Wechselkurs erhebt. Daher ist diese Karte leider nicht besonders gut für den Einsatz im Ausland oder in Fremdwährungen geeignet. Sie ist besser als die meisten Schweizer Banken, aber es gibt einige bessere Alternativen.

Bei einer Überweisung in EUR innerhalb der SEPA-Region fallen keine Gebühren an. Für alle anderen internationalen Überweisungen müssen Sie jedoch 5 CHF zahlen. Dies ist eine sehr übliche Gebühr in der Schweiz.

Das Valiant Lila Set bietet auch einige kostenpflichtige Optionen:

  1. Das Komfort-Paket (4 CHF pro Monat) gewährt Ihnen ein zusätzliches Privatkonto und eine weitere Debit Mastercard. Zudem erhalten Sie weltweit kostenlose Abhebungen. Falls Sie häufig Abhebungen tätigen, könnte sich dies lohnen, aber für die überwiegende Mehrheit der Kunden ist es nicht rentabel.
  2. Das Kreditkarten-Paket (3 CHF pro Monat) bietet Ihnen eine Mastercard oder Visa zu Ihrem Konto. Es sind bessere Kreditkarten verfügbar, daher würde ich diese Option nicht empfehlen.
    • Sofern Sie jährlich mehr als 12’000 CHF ausgeben, werden Ihnen die Gebühren (36 CHF) zurückerstattet, wodurch es zu einer kostenfreien Kreditkarte wird.
  3. Die Papier-Option (3 CHF pro Monat) ermöglicht Ihnen monatliche Kontoauszüge per Post und die Durchführung von Transaktionen an den physischen Schaltern. In den meisten Fällen kann auch auf diese Option verzichtet werden.

Insgesamt ist das Konto meiner Meinung nach ohne Zusatzoptionen deutlich vorteilhafter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gebühren des Valiant Lila Sets ausgezeichnet sind. Sie sollten jedoch die zusätzlichen kostenpflichtigen Optionen vermeiden.

Anwenderberichte

3.5/5

Wir müssen auch die Meinung der Nutzer über die Bank berücksichtigen.

Bedauerlicherweise ist es äußerst schwierig, Bewertungen für Valiant Lila oder sogar Valiant Bank online zu finden. Ich konnte keine Google-Bewertungen ausfindig machen.

Es gibt 70 Bewertungen auf Trustpilot. Die durchschnittliche Bewertung beträgt erstaunliche 1,4 von 5, was nahezu so schlecht ist, wie es nur sein kann. Die Qualität der Bewertungen selbst ist äußerst mangelhaft, wobei einige Rezensionen kaum nachvollziehbar sind. Insgesamt scheint jedoch das Hauptproblem ein unzureichender Kundenservice zu sein. Einige Personen berichten auch von technischen Schwierigkeiten mit dem nicht verfügbaren E-Banking und einer Bank, die als wenig persönlich empfunden wird.

Andererseits erhielt Valiant im App Store eine Bewertung von 4,6 von 5 bei über 9000 Rezensionen. In diesem Fall sind die Bewertungen hinsichtlich der Qualität der App sehr positiv.

Auf Android scheint es hingegen mehr Probleme zu geben, dennoch erreichen sie im Play Store immer noch 4 von 5 Sternen bei über 1000 Bewertungen. Die negativen Bewertungen beziehen sich auf technische Schwierigkeiten, insbesondere darauf, dass die App mit einigen Telefonen nicht kompatibel ist. Es gibt jedoch auch zahlreiche positive Bewertungen über die App.

Glücklicherweise konnte ich auch mit einem meiner Leser über das Valiant Lila Set diskutieren. Er war mit den Funktionen und dem E-Banking sehr zufrieden. Er hatte auch Kontakt zum Kundenservice und war von dessen Qualität angenehm überrascht.

Die Gesamtbewertungen der Valiant Bank sind gemischt. Es scheint, dass die Apps gut sind, aber Personen, die direkt mit Bankangestellten zu tun haben, stoßen auf mehr Probleme.

Alternativen

Wenn Sie ein neues Bankkonto in Erwägung ziehen, ist es wichtig, es mit Alternativen zu vergleichen.

GenericProductName versus GenericProductName

Günstigste Digitalbank
radicant
4.5

radicant ist eine ausgezeichnete digitale Bank mit allen Funktionen, die man braucht – und das zu einem unglaublichen Preis.

Verwende den Code POORCH, um 50 CHF auf dein Konto zu erhalten, wenn du die Karte benutzt!

Pros:
  • Interbankenkurs
Verwende den Code POORCH Unsere Erfahrungen
Um die Prämie zu erhalten, gib den Code innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Einzahlung ein und tätige 3 Kartentransaktionen innerhalb von 30 Tagen nach der Code geben.

Wir können mit einem Vergleich zwischen Valiant Lila und radicant beginnen, einem exzellenten Bankkonto für Zahlungen im Ausland. Beide weisen ähnliche Funktionen auf und bieten Zugang zu einer TWINT-Applikation.

Valiant ist eine Filialbank, während radicant eine reine Mobile-Bank ist. Sollten Sie die Möglichkeit präferieren, eine Geschäftsstelle aufzusuchen, könnte GenericProductName einen signifikanten Vorteil bieten.

Die Eröffnung und Führung beider Konten ist kostenfrei. Bei GenericProductName sind Abhebungen an GenericProductName-Geldautomaten gebührenfrei, während für alle anderen Geldautomaten Gebühren anfallen. radicant bietet 12 kostenlose Abhebungen pro Jahr.

Radicant bietet den Interbank-Wechselkurs, während Valiant Lilac den Viseca-Wechselkurs anbietet. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Radicant, da Viseca einen Aufschlag von etwa 1,75% hat.

Insgesamt erscheint radicant als das überlegene Bankkonto. Wenn Sie es nur in der Schweiz nutzen möchten, läuft die Wahl darauf hinaus, sich zwischen einer digitalen Bank und einer traditionellen Bank zu entscheiden.

Valiant Lila vs Neon

Great App to Pay, Save and Invest
Neon
4.5

All the services you need to pay, save and invest, in a neat package, with extremely good prices!

Use code thepoorswiss to receive up to 100 CHF in trading credits!

Pros:
  • Invest with great fees
Use code thepoorswiss Read my review
The trading credits are redeemable for trading fees in 3 trades within 2 months of account opening

Neon ist seit mehreren Jahren unser Hauptkonto. Daher sollte ich mit einem Vergleich zwischen Neon und dem Valiant Lila Set beginnen.

Valiant ist eine traditionelle Bank, während Neon eine rein digitale Bank ist. Dies könnte für einige Personen von Bedeutung sein, die den Zugang zu einer physischen Filiale bevorzugen. Dies kann durchaus praktisch sein, um beispielsweise Bargeld einzuzahlen.

Beide Konten sind frei von monatlichen Gebühren. Mit Valiant Lila können Sie an allen Valiant-Geldautomaten kostenlos Geld abheben (2 CHF für andere Geldautomaten). Bei Neon hingegen zahlen Sie 2 CHF pro Abhebung. Wenn Sie Zugang zu einem Valiant-Geldautomaten haben, sind Sie mit Valiant besser bedient, ansonsten sind beide hinsichtlich der Gebühren auf dem gleichen Niveau.

Für Einkäufe im Ausland hat Neon einen Vorteil, da sie einen Gesamtaufschlag von 0,75% gegenüber einem Aufschlag von 1,75% bei Valiant Lilac haben.

Darüber hinaus bietet Valiant Lila Zugang zu TWINT über ihre TWINT-App, während Neon auf die Prepaid-TWINT-App angewiesen ist. Zudem bietet das Valiant Lila-Set Zugang zu einem E-Banking-System sowie einer mobilen App, während Neon ausschließlich mobil verfügbar ist.

Selbst nach der kürzlichen Einführung neuer Gebühren für Neon im Jahr 2025 erscheint Neon besser als Valiant Lilac. Wenn Sie es nur in der Schweiz nutzen, könnte Valiant großartig sein, da Sie Zugang zum E-Banking haben könnten.

Valiant Lila vs. WIR Bank Top

Die WIR Bank hat kürzlich ihr WIR Bank Top-Paket eingeführt, welches recht interessant ist, sodass wir Valiant Lila und WIR Bank Top ebenfalls vergleichen können.

WIR Bank ist ebenfalls eine traditionelle Bank, sodass Sie auch Geschäfte in einer Filiale tätigen können, jedoch gibt es nur wenige Filialen in der Schweiz. Wenn Sie also persönlichen Service wünschen, ist Valiant wahrscheinlich die bessere Option.

Beide Konten sind kostenlos. WIR Bank Top bietet den Interbank-Wechselkurs für Einkäufe im Ausland und in Fremdwährungen, während Valiant Lilac den Viseca-Wechselkurs anbietet, der deutlich schlechter ist (1,75% Aufschlag). Mit WIR Bank Top können Sie weltweit 24 kostenlose Abhebungen tätigen, während Sie bei Valiant nur an Valiant-Geldautomaten in der Schweiz kostenlos abheben können.

WIR Bank ist eine wesentlich kleinere Bank als Valiant. Beide Banken verfügen über eine TWINT-App und bieten Zugang zum E-Banking.

Wenn Sie planen, die Karte im Ausland oder in Fremdwährungen zu nutzen, wird WIR Bank Top günstiger sein als Valiant Lilac. Wenn Sie sie nur in der Schweiz nutzen, sind beide Banken recht ähnlich, und ich würde eine leichte Präferenz für Valiant haben, da die Bank etablierter ist.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie unsere Rezension von WIR Bank Top lesen.

Valiant Lila Top vs. Migros Bank

Schließlich können wir das Valiant Lila-Set auch mit der Migros Bank vergleichen, einer traditionelleren Bank, die ich selbst seit vielen Jahren nutze.

Beide sind traditionelle Banken, sodass Sie sie in Filialen, online und telefonisch nutzen können. Ich würde dem E-Banking von Valiant einen Vorteil einräumen, da das von Migros recht mangelhaft ist. Wenn Sie jedoch Geschäfte wie Zahlungen am Schalter tätigen möchten, müssen Sie bei Valiant eine Option erwerben.

Beide Konten sind kostenlos. Valiant ermöglicht den Erwerb kostenpflichtiger Optionen, diese sind jedoch nicht besonders interessant. Bei Valiant können Sie nur an Valiant-Geldautomaten kostenlos Geld abheben. Bei der Migros Bank können Sie an allen Migros Bank-Filialen und Migros-Geschäften Geld abheben, was eine beträchtliche Anzahl ergibt. Dies ist also ein leichter Vorteil für Migros.

Valiant Lilac ermöglicht Ihnen Transaktionen im Ausland und in Fremdwährungen zum Viseca-Wechselkurs. Migros hingegen verwendet seinen eigenen Wechselkurs, der bekanntermaßen schlecht ist (bis zu 5% Aufschlag).

Beide Banken sind relativ groß und genießen einen guten Ruf. Sie bieten auch beide Zugang zum E-Banking.

Die beiden Pakete sind in ihrem Angebot relativ ähnlich, aber Valiant Lila hat den Vorteil einer Debitkarte, die Sie im Ausland zu einem guten Preis nutzen können. Migros Bank hat den Vorteil, dass Sie an wesentlich mehr Orten Geld abheben können. Als einziges Bankkonto bevorzuge ich Valiant Lila gegenüber der Migros Bank.

Um mehr über diese Bank zu erfahren, können Sie unsere Rezension der Migros Bank lesen.

Valiant Lila FAQ

Kann man TWINT mit dem Valiant Lila Set nutzen?

Ja, Valiant hat seine eigene Valiant TWINT App und das Valiant Lila Set wird unterstützt.

Kann man mit dem Valiant Lila Set auf das E-Banking zugreifen?

Ja, Sie können mit Ihrem Valiant Lila Set auf das E-Banking-System von Valiant zugreifen.

Für wen ist das Valiant Lila Set geeignet?

Das Valiant Lilac Set ist großartig, wenn Sie ein kostenloses Bankpaket mit E-Banking-Zugang wünschen.

Für wen ist das Valiant Lila Set nicht geeignet?

Das Valiant Lila Set ist nicht optimal, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte in einer Filiale erledigen möchten, da hierfür zusätzliche Gebühren anfallen. Es ist jedoch nicht ideal, wenn Sie diese Karte im Ausland nutzen möchten.

Zusammenfassung Valiant Lila

3.5/5
Valiant Lila

Das Valiant Lila Set ist ein neues Bankpaket von Valiant mit einigen neuen Funktionen wie Währungsumtausch ohne Aufschlag.

Bewertung des Redakteurs:
3.5

Vorteile

  • Keine monatlichen Gebühren
  • Zugang zum E-Banking
  • Zugang zu TWINT
  • Unterstützung für E-Rechnungen

Nachteile

  • Keine kostenlosen Abhebungen außerhalb der Valiant-Geldautomaten
  • Viseca-Wechselkurs

Schlussfolgerung

Insgesamt ist das Valiant Lilac Set ein anständiges Bankpaket mit interessanten Funktionen und Gebühren. Es ist gut, dass sie die Gebühren für den Währungsumtausch im Ausland reduzieren. Aber die Tatsache, dass sie den Viseca-Wechselkurs verwenden, ist nicht optimal (1,75% über dem Interbank-Wechselkurs).

Das Konto ist kostenlos und bietet einige kostenlose Abhebungen (wenn Sie Zugang zu einem ATM haben). Die Tatsache, dass sie Zugang zu ihrem E-Banking-System sowie ihrer TWINT-App bieten, macht dieses Bankpaket vielversprechend. Für die Nutzung in der Schweiz ist es hervorragend, aber für die Nutzung im Ausland sollten Sie nach einer Alternative suchen.

Sollten Sie an ähnlichen Bankpaketen interessiert sein, empfiehlt es sich möglicherweise, sich über das WIR Bank Top Paket zu informieren.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Wie beurteilen Sie das Valiant Lila Bankpaket?

Mehr zum Lesen

Mehr über Die besten Banken | Sparen

Zak Erfahrungen 2025: Kostenloses Bankkonto von Bank Cler

Zak ist ein tolles digitales Bankkonto von Bank Cler. Erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses Bankkonto in meinem unvoreingenommenen Testbericht über Zak!

Yapeal Erfahrungen 2025 – Review

Mein ehrlicher Bericht über das Angebot der Yapeal-Bank, seine Vor- und Nachteile und Vergleiche mit den wichtigsten Wettbewerbern

Alpian Erfahrungen 2025 – Review

Alpian ist eine der ersten digitalen Privatbanken der Schweiz. Ist Alpian eine gute Wahl, wenn Sie eine Privatbank suchen? Wir finden es in diesem ausführlichen Test heraus.
Photo of Baptiste Wicht
Baptiste Wicht hat The Poor Swiss im Jahr 2017 gestartet. Er stellte fest, dass er in die Falle des Lebensstil-Inflation geriet. Er entschied sich, seine Ausgaben zu senken und sein Einkommen zu steigern. Seit 2019 spart er jedes Jahr mehr als 50 % seines Einkommens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und den Schweizern bei ihren Finanzen zu helfen.
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

4 Kommentare zu “Valiant Lila Review 2025 – Vor- & Nachteile”

  1. Sali Baptiste,

    ich habe bereits viele Artikeln über die verschiedenen Bankkonten gelesen. Jedes Bank bietet was interessantes. Könntest du mir ein Rat geben, welches Bank würdest du mir empfehlen? Im bin zurzeit bei UBS. Mir sind vor allem wichtig die Zahlungen im Ausland sowie Twint Benutzung. Ich muss auch manchmal eine Überweisung nach Polen schicken oder Geld in der Schweiz abheben.

    Danke für Deine Antwort.

    1. Hallo Tobiasz

      Gute Frage! Du kannst dir gerne unser Bankvergleichs-Tool anschauen: https://thepoorswiss.com/de/bank-comparison-tool/

      In deinem Fall scheint Valiant Lilac ziemlich gut zu deinen Anforderungen zu passen. Du kannst an Valiant-Bancomaten kostenlos Geld abheben (und an anderen Orten für 2 CHF), bekommst den Mastercard-Wechselkurs, hast eine TWINT-App und die Möglichkeit, Auslandsüberweisungen zu tätigen.

      Auch WIR Bank Top könnte in deinem Fall eine passende Option sein.

  2. Hallo Baptiste, vielen Dank für die wieder einmal sehr gut aufbereitete Analyse. Die Valiant hatte ich bisher gar nicht im Fokus und erachte sie als interessant basierend deinen Ausführungen. Du hattest einmal in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du über eine Ablösung von Neon nachdenkst. Hast du dich schon für eine Alternative entschieden und könnte es ggf. die Valiant sein? Viele Grüsse, Nico

    1. Hallo Nico

      Vielen Dank für deine netten Worte. Sie war auch bei mir nicht auf dem Radar, bis einer meiner Leser das Lilac-Paket erwähnt hat, das wirklich interessant ist.

      Ich habe Valiant tatsächlich als Ersatz in Betracht gezogen. Letztlich tendiere ich aber eher zu Radicant, da es für Zahlungen im Ausland noch günstiger ist. Wenn ich ein Gemeinschaftskonto mit gutem Wechselkurs nutzen müsste, wäre Valiant wahrscheinlich die bessere Wahl für den Gemeinschaftsteil, auch wenn die Gebühren etwas höher sind.

      Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

You can also comment on the forum if you prefer or if you have a more general question.
Your comment may not appear instantly since it has to go through moderation. Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert