Logo of the website
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Migros Cumulus Visa-Kreditkarte Erfahrungen 2025

Baptiste Wicht | Aktualisiert: |
Migros-Cumulus-Credit-Card-Review

(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)

Nach der Beendigung der Partnerschaft mit Cembra hat die Migros Bank ihre neue Kreditkarte eingeführt: Die Cumulus Visa-Kreditkarte.

Nachdem die Cumulus Mastercard von Cembra eine der besten Kreditkarten auf dem Markt war, müssen wir uns nun die neue Cumulus Visa-Kreditkarte ansehen.

Am Ende dieses Testberichts werden Sie wissen, ob Sie die neue Cumulus Visa-Kreditkarte der Migros Bank nutzen sollten.

Über die Migros-Cumulus-Karte
Jährliche Gebühr 0 CHF
Karte Visa
Cashback 1% in der Migros und 0,33% in anderen Geschäften
Fremdwährungsgebühr Mindestens 2% Aufschlag durch die Migros Bank
Zinssatz 11.95%
Sender Viseca

Der Fall der Cumulus Mastercard

Wie Sie vielleicht wissen, hat Cembra bis vor kurzem die Cumulus Mastercard herausgegeben. Es war eine ausgezeichnete Kreditkarte, und ich habe sie mehrere Jahre lang benutzt.

Das änderte sich jedoch im Mai 2022, als die Migros das Ende dieser 15-jährigen Partnerschaft bekannt gab. So beschloss die Migros, dass die Migros Bank direkt eine neue Cumulus-Kreditkarte herausgeben würde. Die alte Karte ist für ihre Nutzer weiterhin gültig, aber neue Karten werden nicht mehr ausgestellt.

Mehr kann man von dieser hervorragenden Cumulus Mastercard nicht bestellen. Sie müssen wissen, welche Karten sie verwenden sollten. In diesem Beitrag stellen wir die neue Cumulus Visa-Kreditkarte der Migros Bank vor.

Cumulus Visa-Kreditkarte

4/5
Die neue Migros Cumulus Visa
Die neue Migros Cumulus Visa

Die Migros Bank gibt seit 2022 die neue Cumulus Visa-Kreditkarte aus. Ein Unterschied zur vorherigen Karte besteht darin, dass diese nun über das Visa-Netz und nicht mehr über das Mastercard-Netz läuft. Für die Nutzer dürfte dies jedoch kaum einen Unterschied machen.

Diese Karte ist frei von monatlichen oder jährlichen Gebühren. Dies ist wichtig, denn die meisten Nutzer sollten sich zunächst nach einer kostenlosen Kreditkarte umsehen, bevor sie sich mit dem Cashback befassen.

Nach dem Preis sehen wir uns die Rückerstattung an. Der Cumulus Visa Kredit bietet zwei Cashback-Belohnungen:

  • 1% in Migros-Geschäften
  • 0,33% in allen anderen Geschäften

Dieses Cashback ist kein Bargeld. Die Rückerstattung erfolgt in Form von Cumulus Punkten. Cumulus-Punkte sind wie Bargeld, aber man kann sie nur in Migros-Läden einlösen. Wenn Sie nie in Migros-Läden einkaufen, sollten diese Punkte ein gutes System sein.

Im ersten Jahr erhalten Sie in Migros-Geschäften 2% Cashback. Auch wenn diese Zahl groß ist, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie sie als Kriterium verwenden.

Generell empfehle ich, vorübergehende Leistungen nicht als Kriterium für den Vergleich zweier Dienste heranzuziehen, da diese Leistungen irgendwann verschwinden werden. Es ist immer noch gut, wenn Sie sich für diese Karte entscheiden, aber wählen Sie sie nicht nur deshalb. Vorübergehende Vorteile sind nur dazu da, mehr Kunden anzulocken.

Mit Ausnahme des ersten Jahres ist das Cashback der Cumulus Visa Kreditkarte also das gleiche wie das Cashback der Cumulus Mastercard.

Die Gebühren

2.5/5

Es ist auch wichtig, über die Gebühren der Karte zu sprechen.

Wie bereits erwähnt, fallen für die Karte keine monatlichen oder jährlichen Gebühren an. Einige Gebühren hängen jedoch davon ab, wie Sie die Karte verwenden.

Sie können auch kostenlos eine zusätzliche Karte erhalten, z. B. für Ihren Ehegatten oder Partner. Dies ist ideal, um ein Konto mit mehreren Karten zu teilen.

Wenn Sie den Saldo der Kreditkarte nicht vollständig begleichen, zahlen Sie einen Zinssatz von 9,4 % auf den fälligen Betrag. Diese Gebühr ist im Vergleich zu Kreditkartenschulden nicht allzu schlimm, aber dennoch ein beträchtlicher Zinssatz.

Wenn Sie es mit Ihren persönlichen Finanzen ernst meinen, sollten Sie niemals Kreditkartenschulden haben. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich darauf konzentrieren, dies zu beheben, bevor Sie Ihre Kreditkarten optimieren.

Mit dieser Karte haben Sie mehrere Möglichkeiten für kostenlose Abhebungen. Sie können an den Migros-Kassen kostenlos Geld abheben, bis zu 1000 CHF pro Tag. Sie können auch zweimal im Jahr im Ausland Geld abheben.

Wenn Sie danach mit dieser Karte in der Schweiz oder im Ausland Geld abheben, zahlen Sie eine Gebühr von 2,5 % auf den abgehobenen Betrag. Kreditkarten sind in der Regel der schlechteste Weg, um in der Schweiz oder im Ausland an Bargeld zu kommen. Sie sollten also auch diese Gebühr vermeiden. Aber es ist toll, dass Sie einige Möglichkeiten haben, direkt an den Migros-Kassen Bargeld zu beziehen.

Hier sind einige andere Gebühren:

  • 2 CHF pro Papierauszug.
  • 30 CHF, wenn Sie den Restbetrag vollständig, aber verspätet bezahlen.
  • 20 CHF, wenn Sie eine Ersatzkarte benötigen.

Alle diese Gebühren sind relativ normal, weder billig noch besonders teuer. Sie können jedoch alle diese Gebühren vermeiden, was hervorragend ist! Aber es ist gut, sich vor der Bestellung dieser Karte über sie zu informieren.

Die Migros behauptet, dass die Karte keine Gebühr für Fremdwährungstransaktionen erhebt. Die meisten Kreditkarten haben zwischen 1,5 % und 2,5 % Fremdwährungsumtauschgebühren. Sie zahlen eine hohe Gebühr, wenn Sie sie im Ausland oder in einer anderen Währung als CHF benutzen.

Allerdings sind Fremdwährungstransaktionen mit dieser Karte nicht kostenlos! Diese Transaktionen laufen nämlich über das Währungsumtausch-Netzwerk der Migros Bank. Und für Umrechnungen über dieses Netzwerk wird ein Aufschlag zwischen 1,5 % und 2,5 % gegenüber dem Interbanken-Wechselkurs erhoben. Dies wird von verschiedenen Quellen berichtet, wobei die Zahlen stark variieren können (ich habe Berichte von bis zu 3% Aufschlag gesehen). Dies ist folglich ein reiner Marketingtrick; man sollte diese Kreditkarte nicht im Ausland verwenden.

Und einige Benutzer berichten von noch schlechteren Konversionsraten.

Das Problem ist, dass die Migros diese Karte aktiv damit bewirbt, dass sie keine Umtauschgebühren erhebt. Ich denke, das ist ein großes Problem, weil sie die Währungsumrechnung einfach in ihren eigenen Banken verstecken und behaupten, die Karte selbst sei frei von zusätzlichen Gebühren. Meiner Ansicht nach ist das gesamte Marketing für diese Karte unredlich.

Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie diese Gebühr zahlen müssen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine Debitkarte (wie Neon) mit einem besseren Wechselkurs verwenden. Manchmal werden Debitkarten jedoch abgelehnt, z. B. bei der Reservierung eines Hotels. In diesen Fällen müssen Sie eine Kreditkarte verwenden. Keine Kreditkarte bietet einen kostenlosen Währungsumtausch.

Da man alle Gebühren vermeiden kann, können wir die Migros Cumulus Visa dennoch als kostenlose Karte betrachten! Das Marketing von Migros ist jedoch schlichtweg unaufrichtig.

Die Versicherungsleistungen

4/5

Viele Kreditkarten sind mit bestimmten Versicherungsleistungen verbunden. So können wir uns schnell einen Überblick über die Versicherungsleistungen der Cumulus Visa-Kreditkarte verschaffen.

Die Cumulus Visa-Kreditkarte ist mit verschiedenen Versicherungsleistungen ausgestattet:

  1. Preisschutz bis zu 2000 CHF
  2. Reiseversicherung für Rettung (bis zu 60’000 CHF)
  3. Reiseabbruchversicherung bis zu 4’000 CHF
  4. Online-Kontoschutz für bis zu 10’000 CHF
  5. Internet-Rechtsschutz für bis zu 10’000 CHF
  6. Einkaufsschutz für bis zu 2000 CHF

Alle diese Versicherungsleistungen sind kostenlos in der Karte enthalten.

Versicherungsleistungen auf Kreditkarten sind nicht unbedingt erforderlich. Die meisten Menschen werden keine dieser Leistungen in Anspruch nehmen. Und wenn Sie für einige dieser Punkte abgesichert sein wollen, sollten Sie wahrscheinlich eine Vollversicherung abschließen.

Trotzdem ist es gut, wenn man mit dieser Karte Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen kann, aber ich würde dies nicht als Kriterium für die Wahl einer Kreditkarte verwenden.

Alternativen

Wir vergleichen die Migros Cumulus Visa-Kreditkarte mit einigen Alternativen.

Cumulus Visa vs. Cumulus Mastercard

Da viele Menschen die Cembra Cumulus Mastercard besitzen, ist es wichtig, die bisherige Cumulus-Kreditkarte und die neue zu vergleichen!

Wir beginnen mit den Gebühren. Die Grundgebühren sind die gleichen, da beide Karten kostenlos sind! Die vermeidbaren Gebühren sind bei der Cumulus Visa niedriger als bei der von Cembra ausgegebenen Karte. Das sollte jedoch keine große Rolle spielen, da Sie sie vermeiden sollten.

Ein Vorteil der neuen Cumulus Visa ist, dass keine Fremdwährungsgebühr anfällt. Auch wenn Sie diese Gebühr so weit wie möglich vermeiden sollten, ist sie dennoch erwähnenswert. Leider ist es manchmal nicht möglich, diese Gebühr zu vermeiden. In diesem Fall ist die Cumulus Visa viel besser als die Cumulus Mastercard.

Wir sollten auch das Cashback vergleichen. Dieser Vergleich ist uninteressant, da beide Karten genau den gleichen Cashback haben.

Was die Versicherungsleistungen betrifft, so ist die neue Cumulus Visa mit einer zusätzlichen Preisschutzversicherung und drei Online-Schutzversicherungen ausgestattet. Das ist gut, wenn Sie sowieso wechseln!

Ein kleiner Vorteil ist, dass Sie bei Migros E-Rechnungen erhalten, während Cembra diese nicht anbietet.

Insgesamt ist die neue Cumulus Visa der Migros Bank etwas besser als die bisherige Cumulus Mastercard von Cembra.

Migros Cumulus Visa vs. Certo One

Beste Schweizer Kreditkarte
Certo! One Mastercard
Keine monatliche Gebühr

Eine tolle Schweizer Kreditkarte mit ausgezeichnetem Cashback (bis zu 1%!), sehr flexibel und mit einer guten mobilen Anwendung.

Pros:
  • Keine Jahresgebühr
  • 1% Cashback in drei Geschäften
Jetzt bestellen Mein Review

Cembra war der Emittent der früheren Cumulus Mastercard. Als Reaktion auf den Verlust der Partnerschaft richteten sie zwei Kreditkarten ein. Die interessanteste von beiden ist die Certo One Mastercard World von Cembra. Wir müssen also die Migros Cumulus Visa und die Cembra Certo One Mastercard vergleichen.

Die Grundgebühren sind bei beiden Karten gleich: Sie sind beide kostenlos. Die vermeidbaren Gebühren sind deutlich niedriger als bei der Cumulus Visa.

Außerdem ist Certo One bei der Verwendung von Fremdwährungen sehr teuer. Aber wenigstens ist Certo ehrlich, was diese Gebühren angeht, während die Migros Bank versucht, den Devisenzuschlag zu verstecken.

Da Sie alle Gebühren vermeiden können, sollten wir diese Karten ausschließlich auf der Grundlage des Cashbacks vergleichen. Und in diesem Punkt ist Certo One deutlich besser:

  • Das Cashback von Certo ist Bargeld, das Ihnen auf der Rechnung gutgeschrieben wird, während Sie Cumulus-Punkte nur bei Migros einlösen können.
  • Certos bietet 1% Cashback bei drei Geschäften Ihrer Wahl, während Cumulus Visa nur 1% Cashback bei der Migros bietet. Beide Karten bieten 0,33 % Cashback in anderen Geschäften.

Die Versicherungsleistungen sind beim Migros Cumulus etwas besser, da Sie einen zusätzlichen Online-Schutz für Ihre Konten erhalten. Das reicht jedoch aus, um den Spieß umzudrehen, und ich würde immer noch zusätzliches Cashback den Versicherungsleistungen vorziehen, die ich wahrscheinlich nicht in Anspruch nehmen werde.

Auch hier bietet die Migros E-Rechnungen an, während Cembra noch sehr spät dran ist. Wenn Sie also gerne elektronische Rechnungen verwenden, ist das ein leichter Vorteil zugunsten der Migros Cumulus Visa.

Für mich ist die neue Cumulus Visa-Kreditkarte also nicht so gut wie die neue Certo One Mastercard World von Cembra.

Für weitere Informationen habe ich einen ausführlichen Bericht über die Certo One Mastercard-Kreditkarten geschrieben.

FAQ

Sind Transaktionen in Fremdwährungen mit der Migros Cumulus Visa kostenlos?

Nein. Diese Karte erhebt keine direkte Gebühr für diese Transaktionen. Allerdings verwendet die Karte den Wechselkurs der Migros Bank, welcher in der Regel etwa 2% ungünstiger ist als der Interbanken-Wechselkurs. In manchen Fällen kann dies sogar bis zu 5% schlechter sein. Migros verschleiert diese Tatsache lediglich.

Wie viel Cashback erhalten Sie mit der Migros Cumulus Visa?

In der Migros erhalten Sie 1% Cashback, in allen anderen Geschäften 0,33%.

Für wen ist die Migros Cumulus Visa geeignet?

Diese Kreditkarte ist vorteilhaft für Personen, die häufig bei Migros einkaufen und ihre Karte überwiegend in der Schweiz verwenden.

Für wen ist die Migros Cumulus Visa nicht geeignet?

Die Migros Cumulus Visa eignet sich nicht für Leute, die ihr Cashback maximal optimieren wollen. Es ist auch nicht ideal für die Verwendung im Ausland.

Migros Cumulus Visa Zusammenfassung

5/5
Migros Cumulus Visa

Die Migros Cumulus Visa ist eine neue Kreditkarte der Migros Bank. Sie gewähren eine Rückvergütung in Form von Cumulus-Punkten.

Pruduktmarke: Migros Bank

Bewertung des Redakteurs:
2

Vorteile

  • 1% Cashback in der Migros
  • 0,33% Cashback in allen anderen Geschäften
  • Kostenlose Karte
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen
  • Unterstützung für E-Rechnungen

Nachteile

  • Versteckte Umtauschgebühren, obwohl die Migros behauptet, es gäbe keine
  • Unehrliche Werbung
  • Das Cashback kann nur bei Migros eingesetzt werden
  • Sie erhalten 1% Cashback nur bei Migros

Schlussfolgerung

Diese neue Cumulus Visa-Kreditkarte ist interessant. Es bietet dasselbe Cashback wie das Nachfolgemodell, und die Gebühren sind deutlich niedriger (aber Sie können sie vermeiden). Auch die Versicherungsleistungen werden verbessert.

Es ist jedoch nicht viel besser als vorher. Und Cembra schlägt zurück, nachdem sie die Cumulus-Kreditkarte verloren hat. Die neue Certo One Mastercard World Kreditkarte von Cembra ist in vielen Punkten der neuen Cumulus Visa Karte überlegen.

Für mich ist die simple Tatsache, dass Migros behauptet, diese Karte hätte keine Gebühren für Fremdwährungstransaktionen, während sie diese im Hintergrund sehr wohl erhebt, ein eindeutiges Warnsignal. Sie sollten ehrlich zu ihren Kunden sein.

Ich plane, von der Cumulus Mastercard auf die neue Certo One Mastercard World von Cembra umzusteigen. Die Cembra-Karte ist in ihren Cashback-Systemen überlegen, mit besseren und höheren Cashbacks.

Wenn Sie mehr über Kreditkarten erfahren möchten, können Sie sich über meine Kreditkartenstrategie informieren.

Was ist mit Ihnen? Was halten Sie von dieser neuen Kreditkarte?

Mehr zum Lesen

TCS Travel Mastercard Gold Kreditkarte Erfahrungen – 1% Rückvergütung!

Die TCS Mastercard Gold ist eine neue Kreditkarte mit 1% Cashback! Wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Kreditkarten ab? Sollten Sie es kaufen?

Was ist die beste Kreditkarte in der Schweiz für 2025?

Richtig eingesetzt, sind Kreditkarten sehr leistungsfähig und können Ihre Finanzen verbessern. Aber es gibt viele von ihnen, welche sollten Sie wählen?

Rabattcorner Bewertung 2025 – Vor- & Nachteile

Rabattcorner ist ein Schweizer Unternehmen, das Cashback auf zahlreichen Online-Plattformen anbietet. Sollten Sie diese Plattform nutzen, um bei Ihren Einkäufen Geld zurückzuerhalten?
Photo of Baptiste Wicht
Baptiste Wicht hat The Poor Swiss im Jahr 2017 gestartet. Er stellte fest, dass er in die Falle des Lebensstil-Inflation geriet. Er entschied sich, seine Ausgaben zu senken und sein Einkommen zu steigern. Seit 2019 spart er jedes Jahr mehr als 50 % seines Einkommens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und den Schweizern bei ihren Finanzen zu helfen.
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

35 Kommentare zu “Migros Cumulus Visa-Kreditkarte Erfahrungen 2025”

  1. fremdwährungszuschlag ist über 4% bei grösseren beträgen in USD/CHF, was man jeweils im nachhinein erfährt. kundendienst ist nicht vorhanden bzw. mokiert sich bei anfragen.

  2. Der Cashback von 1% in der Migros galt nur für die ersten 12 Monate des Kartenbesitzes. Danach werden nur noch die „normalen“ Cumulus-Punkte gewährt, die man auch ohne Kreditkarte erhält, bei der Migros fällt also KEIN Cashback mehr an.
    Trotzdem wird auch bei dieser Position in der Werbung behauptet, dass man mit der Karte 1% Cashback in Cumulus-Punkten erhalte – dies ist die unehrliche Aussage Nr. 2

  3. Wenn man eine Rechnung einmal vergisst freizugeben werden sofort 30 CHF Mahngebühr verlangt. Meine Partnerin hat ein Konto bei der Migros Bank und es gab damit bisher nur Probleme. Die IT Systeme sind veraltet, ineffizient und fehleranfällig. Daher kostet ein solcher digitaler Prozess (Zahlungsverzug) wohl auch 30 CHF bei dieser Bank. Ich schaue mich nun nach einem moderneren Kreditkarteninstitut um, und meine Partnerin nach einer anderen Bank.

    1. Sprechen Sie über Probleme mit der Bank oder mit der Kreditkarte? Beides ist ziemlich getrennt.

      Migros Bank ist mit ihren Apps sehr schlecht, das steht fest. Was die Kreditkarten betrifft, weiß ich es nicht.

Schreibe einen Kommentar

You can also comment on the forum if you prefer or if you have a more general question.
Your comment may not appear instantly since it has to go through moderation. Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert