SwissBorg-Rezension 2025 – Vor- & Nachteile
| Aktualisiert: |
(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Heute möchte ich etwas Andersartiges einer Prüfung unterziehen: eine Kryptowährungsplattform. SwissBorg ist ein Schweizer Unternehmen mit über einer Million registrierter Nutzer in zahlreichen Ländern. Es bietet Zugang zu einer breiten Palette von Kryptowährungen und umfasst viele interessante Funktionen.
Doch ist SwissBorg tatsächlich empfehlenswert? Dies ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen – und in dieser Rezension werden wir sie beantworten. Wir nehmen eine eingehende Betrachtung von SwissBorg vor und vergleichen es mit einigen populären Alternativen.
Am Ende dieser Rezension werden Sie in der Lage sein zu beurteilen, ob SwissBorg eine geeignete Wahl für Investitionen in Kryptowährungen darstellt.
Gebühren für die Verwahrung | 0% |
---|---|
Management-Gebühren | 0% (ausgenommen Kryptowährungsbündel und verwaltete Portfolios) |
Gebühren für Inaktivität | 0 CHF |
Kryptowährungen kaufen | 0,50% bis 1,49% |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch |
Mobile Anwendung | Ja |
Web-Anwendung | Nein |
Depotbank | SwissBorg |
Gegründet | 2018 |
Hauptsitz | Lausanne, Schweiz |
SwissBorg
SwissBorg ist eine Schweizer Kryptowährungsplattform zum Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen. Sie bietet alle Funktionen, die Sie brauchen, um in Krypto zu investieren.
Verwende den Code thepoorswiss, um bis zu 10 CHF in BTC zu erhalten!
- Transparente Preisgestaltung
SwissBorg ist eine Schweizer Plattform für den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Kryptowährungen. Sie bieten Zugang zu mehr als 50 verschiedenen Kryptowährungen, einschließlich der bekanntesten, Bitcoin und Ethereum. Sie verfügen über viele innovative Funktionen und liefern regelmäßig Updates.
Das Unternehmen wurde 2017 von Cyrus Fazel und Anthony Lesoismier in Lausanne gegründet. Seitdem haben sie ihre Geschäftstätigkeit ausgeweitet und verfügen auch über Niederlassungen in Estland und Portugal. Während sie ursprünglich auf dem Schweizer Markt begannen, bieten sie nun Zugang aus 47 verschiedenen Ländern. Mit Stand 2024 verfügt SwissBorg über mehr als eine Million registrierte Nutzer. Dies stellt ein äußerst beeindruckendes Wachstum dar.
Für mich war es äußerst interessant zu erfahren, dass SwissBorg auch Unternehmenskonten anbietet. Ich bin erstaunt zu sehen, welches Niveau Kryptowährungsplattformen in den letzten Jahren erreicht haben, wobei viele Dienstleistungen einer vollwertigen Bank ähneln.
In dieser Rezension werden wir die hauptsächlichen Investitionsfunktionen von SwissBorg, deren Gebühren und den Vergleich mit Alternativen behandeln.
SwissBorg-Funktionen
SwissBorg bietet zahlreiche Funktionen, alle im Bereich der Kryptowährungen.
Die Kernfunktion besteht darin, Kryptowährungen zu tauschen. Sie können Ihre Fiat-Währungen tauschen, um Kryptowährungen zu erwerben. Darüber hinaus können Sie eine Kryptowährung gegen eine andere tauschen. Wie die meisten Kryptowährungsplattformen führen Sie Marktaufträge an den Kryptobörsen aus. Es ist jedoch bemerkenswert, dass SwissBorg eine Funktion (derzeit in der Beta-Phase) für Limit-Orders an Kryptobörsen anbietet. Ich verwende ausschließlich Market-Orders am Aktienmarkt und würde dasselbe an Kryptomärkten tun, aber es ist erwähnenswert, dass auch Limit-Orders verfügbar sind.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit, automatisch zu investieren. Sie können automatische Investitionsregeln festlegen, und die Anwendung wird gemäß Ihren Vorgaben automatisch investieren. Falls Sie den Durchschnittskosteneffekt auf die nächste Stufe heben möchten, können Sie sogar täglich investieren. Auf diese Weise müssen Sie lediglich Geld auf Ihr Konto einzahlen, und die Anwendung kümmert sich um die Investitionen. Dies ist eine äußerst praktische Funktion, wenn Sie Ihre Finanzen gerne automatisieren.
Abschließend möchte ich die letzte Funktion ansprechen, nämlich die Möglichkeit, Ihre Kryptowährungen zu staken. Ich würde dies als eine fortgeschrittene Funktion betrachten, da man wirklich wissen muss, was man tut, um die Risiken und Vorteile solcher Strategien einzuschätzen. Staking bedeutet, Ihre Kryptowährungen zu verleihen.
In einigen Fällen ist Staking ein integraler Bestandteil der Funktionsweise einer Kryptowährung. Ethereum beispielsweise vertraut auf Validatoren, die Währungen staken, um die Blockchain weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein solches Staking durchführen, sind die Risiken relativ gering. Sie können Ihre Währungen jedoch auch an eine Drittplattform verleihen. In diesem Fall können die Risiken wesentlich höher ausfallen.
Kryptowährungsbündel erwerben
Zusätzlich können Sie auch Krypto-Bündel erwerben. Diese fungieren wie Fonds von Kryptowährungen. Sie erwerben lediglich einige Teile des Bündels, und SwissBorg führt dann eine Kaufoperation für jeden Teil des Bündels durch. Es handelt sich um eine grundlegende Methode, ein Portfolio von Kryptowährungen zu erstellen. SwissBorg wird anschließend eine monatliche Neugewichtung der Währungen im Bündel vornehmen. Hier sind einige der derzeit verfügbaren Krypto-Bündel:
- Beste Blockchains: Die prominentesten Coins
- DeFi: Kryptowährungen im Zusammenhang mit dezentralisierter Finanz
- Meme Coins: Einige Meme-Coins wie DOGE und Shiba Inu
- Gaming: Coins im Zusammenhang mit Spielen
Hier ist ein Beispiel für das Portfolio des Best Blockchains Krypto-Bündels:

Ich bin bei weitem kein Experte, aber diese Coins erscheinen mir als solider Anfang. Ich bin nicht sicher, ob ich in so viele Coins investieren würde, aber es ist gut, eine gewisse Diversifikation zu haben. Andererseits. Es überrascht mich ein wenig, dass Ethereum unter BNB und XPR liegt, aber das kommt von einem Anfänger im Kryptowährungsbereich.
Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass diese Bündel keinem standardmäßigen marktkapitalisierungsgewichteten Index folgen. Stattdessen folgen sie einer trendbasierten Neuallokation. Persönlich würde ich ein standardmäßigeres Indexsystem bevorzugen, aber Kryptowährungen unterscheiden sich ausreichend von Aktien, dass es möglicherweise Sinn ergibt. Dies erscheint somit eher wie ein aktiv verwalteter Fonds als ein passiver Fonds. Die Neuallokation wird einmal monatlich stattfinden.
Insgesamt stellen die SwissBorg Krypto-Bündel eine geeignete Methode dar, um mit Investitionen in Kryptowährungen zu beginnen. Sie bieten eine gute Diversifikation und sind einfach zu handhaben. Andererseits ist es von Bedeutung zu wissen, dass man sie nicht aufteilen kann, um auf die einzelnen Kryptowährungen zuzugreifen. Folglich wird es Ihnen nicht möglich sein, die individuellen Kryptowährungen eines Krypto-Bündels abzuheben. Um eine Auszahlung vorzunehmen, müssen Sie verkaufen und die einzelnen Münzen erneut erwerben. Wir werden im nächsten Kapitel auch sehen, dass dies zusätzliche Gebühren verursacht.
Verwaltete Portfolios
Seit 2025 bietet SwissBorg eine neue Funktion an: verwaltete Portfolios. SwissBorg hat kürzlich eine Lizenz erworben, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Vermögenswerte eines Kunden zu verwalten. Diese Funktion arbeitet ähnlich wie Robo-Berater.
Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, müssen Sie zunächst einen Risikofragebogen beantworten. Ich habe ihn selbst durchlaufen, um ihn zu testen, und es sind die üblichen Fragen, die Sie bei den meisten Finanzdienstleistungen erwarten können. Die Skala einiger Zahlen wurde an Kryptowährungen angepasst, aber nichts Ungewöhnliches.
Nachdem Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, wird Ihnen ein Profil zugewiesen. Derzeit gibt es drei Profile:
- Konservativ
- Moderat
- Wachstum
Wenn Sie sich im konservativen Profil befinden, empfiehlt SwissBorg, dass Sie keine verwalteten Portfolios nutzen. Aber sie haben ein Produkt für jedes der anderen beiden Profile. Diese beiden Portfolios bestehen aus bis zu 6 verschiedenen Coins und werden aktiv von SwissBorg verwaltet. Das Portfolio kann bis zu einmal täglich neu allokiert werden.
Ich finde es wirklich interessant, solche Funktionen für eine Kryptowährungsplattform zu sehen. Dies folgt dem, was Banken tun. Von einzelnen Vermögenswerten zu Portfolios können wir eine Entwicklung beobachten, die Kryptowährungsplattformen mehr wie Banken erscheinen lässt. Andererseits müssen wir vorsichtig sein, dass Kryptowährungsplattformen nicht dieselben Dinge tun wie Banken, da vieles, was Banken tun, nicht den Kunden, sondern der Bank dient. Daher bin ich nicht vollständig von einem aktiven Ansatz für Investitionen in Kryptowährungen wie diesem überzeugt.
Zusammenfassung der Funktionen
Insgesamt verfügt die SwissBorg-App über alle Funktionen, die ein durchschnittlicher Investor in Kryptowährungen benötigen würde, und darüber hinaus. Als einfacher Investor würde ich wahrscheinlich direkte Umtausche von Fiat-Währungen in Kryptowährungen nutzen und möglicherweise Krypto-Bündel erwerben.
Der BORG-Token
Bevor wir uns den Gebühren zuwenden, müssen wir kurz den BORG-Token behandeln. Der BORG-Token ist der native Token der SwissBorg-Plattform. Ursprünglich wurde er als CHSB bezeichnet und 2023 in BORG umbenannt. Der Token operiert auf den Ethereum- und Solana-Blockchains (falls Sie nicht wissen, was dies bedeutet, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen).
Wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden, ist das Sperren von BORG-Token der Weg, um Zugang zu Premium-Stufen des SwissBorg-Kontos zu erhalten.
Inhaber von BORG-Tokens haben zudem die Möglichkeit, abzustimmen und Entscheidungen bezüglich der Zukunft des Tokens sowie der Entwicklung der Plattform zu beeinflussen.
Insgesamt ist BORG ein Mittel, um eine Gemeinschaft um SwissBorg zu schaffen und das Nutzerengagement zu erhöhen.
SwissBorg-Gebühren
Es ist an der Zeit, die Gebühren bei der Nutzung von SwissBorg zu behandeln. Bei Investitionen ist es wichtig, die Gebühren zu berücksichtigen, da man sein Geld nicht durch Gebühren verlieren möchte.
Die Einzahlung von Fiat-Währung auf Ihr Konto ist bei einer Überweisung kostenfrei. Die Gebühren für Kreditkarteneinzahlungen sind beträchtlich und reichen von 4,5% bis 1,5%. Daher ist es am sinnvollsten, Kreditkarteneinzahlungen zu vermeiden und sich ausschließlich auf Überweisungen zu verlassen.
Am wichtigsten bei einem Dienst wie SwissBorg sind die Tauschgebühren. Dies ist die Gebühr, die Sie für den Umtausch einer Währung in eine andere entrichten müssen. Wenn Sie Bitcoin mit Ihren CHF erwerben möchten, werden Sie diese Gebühren zahlen. Und hier kommt der BORG-Token ins Spiel. SwissBorg bietet einige Premium-Pläne an, die die Gebühren der Plattform reduzieren können. Um diese Pläne zu erhalten, müssen Sie eine bestimmte Menge an BORG-Tokens sperren.
SwissBorg hat 5 verschiedene Kontostufen:
- Standard: Die Stufe, die Sie standardmäßig erhalten
- Explorer: Die Stufe, die Sie durch Sperren von 500 BORG-Tokens erhalten
- Community: Die Stufe, die Sie durch Sperren von 2000 BORG-Tokens erhalten
- Pioneer: Die Stufe, die Sie durch Sperren von 7000 BORG-Tokens erhalten
- Generation: Die Stufe, die Sie durch Sperren von 20’000 BORG-Tokens erhalten
Es gab früher eine Genesis-Stufe darüber, aber diese kann seit Februar 2022 nicht mehr freigeschaltet werden. Jede Stufe reduziert die Gebühren und gewährt Ihnen einen Boost bei der Rendite, die Sie durch das Staking von Coins erzielen können.
Die Tauschgebühren unterscheiden sich für jede Kontostufe:
- 1,49% bei der Standard-Stufe
- 1,0% bei der Explorer-Stufe
- 0,75% bei der Community-Stufe
- 0,75% bei der Pioneer-Stufe (mit höherer Rendite als bei Pioneer)
- 0,50% bei der Generation-Stufe
Wie Sie erkennen können, sind die Unterschiede vom ersten bis zum letzten Niveau signifikant. Zunächst dachte ich, dass die Gebühren sehr niedrig seien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass SwissBorg ein äußerst effizientes Routing durchführt, wenn Sie Kryptowährungen tauschen. Infolgedessen gibt es nahezu keine Spreads (es sei denn, Sie tätigen beträchtliche Operationen). Dies bedeutet, dass die Gebühr (nahezu) allumfassend ist. Beim Vergleich mit anderen Plattformen ist es essentiell, den Spread zu berücksichtigen, da andere Plattformen zwar niedrigere Gebühren, aber höhere Spreads haben und insgesamt kostenintensiver sind, was jedoch etwas verborgen ist.
Wenn Sie aktiv auf der Plattform handeln, lohnt sich die Wahl eines Premium-Plans rasch. Meiner Meinung nach ist der Explorer-Premium-Plan für nahezu jeden lohnenswert. Sie werden ihn um 33% günstiger machen, indem Sie lediglich 500 BORG sperren. Wenn Sie viele Kryptowährungen erwerben möchten, ist auch das Community-Niveau recht attraktiv. Allerdings benötigen Sie viele Operationen, um das Generation-Niveau rentabel zu machen, da Sie viele BORG-Token sperren müssen.
Verwahrungs- und Verwaltungsgebühren
Es gibt keine Verwahrungsgebühr bei SwissBorg. Sobald Sie also Ihre Kryptowährungen gekauft haben, fallen keine Gebühren für deren Verwahrung an. Es gibt eine Ausnahme: Krypto-Bundles.
Standardmäßig gibt es auch keine Verwaltungsgebühr. Wenn Sie jedoch Kryptowährungsbündel halten, wird Ihnen 0,12% pro Monat (0,10% für die Generation-Stufe) in Rechnung gestellt. Ich finde diese Verwaltungsgebühr zu teuer. Dies entspricht einer jährlichen Gebühr zwischen 1,44% und 1,20%. Das ist nicht zu vernachlässigen. Wenn Sie es selbst verwalten können, könnte die manuelle Erstellung eines Portfolios mit nur einmal jährlicher Neugewichtung Ihnen Geld sparen (angesichts der Volatilität von Kryptowährungen könnte dies jedoch schwierig sein).
Gebühren für verwaltete Portfolios
Wenn Sie ein verwaltetes Portfolio halten, fallen ebenfalls Gebühren an. Leider ist die Verwaltungsgebühr eines verwalteten Portfolios schwer genau zu quantifizieren. Sie zahlen eine Gebühr für jede stattfindende Neuallokation. Wenn es mehr als 10 Neuallokationen in einem Monat gibt, zahlen Sie ab der 11. nicht mehr. Die Gebühr beträgt 0,075% für jede Stufe, aber 0,05% für die Generation-Stufe. Diese Gebühr ist proportional zu den neu allozierten Vermögenswerten.
Je aktiver also der Fonds, desto mehr Gebühren zahlen Sie. Im schlimmsten Fall zahlen Sie bis zu 0,75% pro Monat, wenn alle Ihre Vermögenswerte 10 Mal neu allokiert werden. Dies ist sehr unwahrscheinlich, zeigt aber die Größenordnung der möglichen Gebühren. Persönlich würde ich niemals in ein Produkt mit solch unsicheren Gebühren investieren.
Zusätzlich gibt es auch eine Gebühr für vorzeitigen Ausstieg. Wenn Sie Ihr verwaltetes Portfolio vor einem Jahr verkaufen, zahlen Sie eine Ausstiegsgebühr von 1,5%. Dies ist in der Bankenbranche relativ üblich, aber es ist ziemlich aggressiv, und Menschen sollten bezüglich dieser Gebühr sehr vorsichtig sein.
Auszahlungsgebühren
Abschließend müssen wir über die Abhebungsgebühr sprechen. Wenn Sie eine Fiat-Währung (wie CHF) abheben, wird Ihnen eine Abhebungsgebühr von 0,1% berechnet. Für jede Währung gibt es ein Minimum und ein Maximum. Beispielsweise beträgt die Mindestgebühr für CHF 5 CHF und die Höchstgebühr 110 CHF. Wenn Sie eine Kryptowährung abheben, werden Ihnen 0,1% zusätzlich zur Gas-Gebühr berechnet. Die Gas-Gebühr ist die Transaktionsgebühr, die Sie für die Nutzung eines Kryptowährungsnetzwerks entrichten.
Ich verstehe die Notwendigkeit, Gebühren für die Abhebung von Kryptowährungen zu erheben, aber ich missbillige die Tatsache, dass eine Gebühr für die Abhebung von Fiat-Währungen erhoben wird. Dies sollte eine simple Überweisung sein, die kostenfrei sein sollte.
Zusammenfassung der Gebühren
Insgesamt sind die Gebühren von SwissBorg angemessen. Die Basisgebühren für den Währungsumtausch mögen hoch erscheinen, aber die Tatsache, dass es keinen Spread gibt, macht es weitaus wettbewerbsfähiger und transparenter. Andererseits finde ich die Verwaltungsgebühr für Kryptowährungsbündel etwas hoch. Die Abhebungsgebühren für Kryptowährungen sind angemessen, aber ich missbillige die Belastung für eine Fiat-Währungsabhebung.
SwissBorg-Sicherheit
Ich nehme meine Online-Finanzsicherheit sehr ernst. Kryptowährungen gelten im Allgemeinen nicht als sehr sicher. Viele Plattformen haben zweifelhafte Sicherheitsmaßnahmen, und einige wurden gehackt oder waren komplette Betrügereien. Daher ist es wichtig, die Sicherheit und Zuverlässigkeit jeder Kryptowährungsplattform zu berücksichtigen. Daher müssen wir die Sicherheit der Vermögenswerteverwahrung bei SwissBorg betrachten.
SwissBorg ist in Estland mit einer Lizenz für virtuelle Währungsdienstleistungen zugelassen. Sie haben sich auch in Frankreich als Anbieter digitaler Vermögenswerte registriert. Gegenwärtig verfügt SwissBorg nicht über eine Lizenz der FINMA. Hierfür gibt es zwei Gründe. Erstens wurden sie vor der Einführung der Fintech-Lizenz durch die FINMA im Jahr 2019 gegründet, und dies ist die angemessenste Lizenz. Darüber hinaus ist es, da sie in Europa Geschäfte tätigen, einfacher, mit einer Lizenz aus Europa umzugehen als mit einer Lizenz aus der Schweiz.
Eine weitere wesentliche Tatsache ist, dass SwissBorg die Trennung der Vermögenswerte garantiert. Dies bedeutet, dass Kundengelder getrennt von den Mitteln von SwissBorg verwahrt werden. Dies ist von kritischer Bedeutung, da dies nicht von allen Plattformen garantiert wird.
Schließlich und wahrscheinlich am wichtigsten: SwissBorg ermöglicht es Ihnen, Krypto-Assets auf andere Wallets zu übertragen, einschließlich Hardware-Wallets. Hardware-Wallets sind wahrscheinlich die sicherste Methode zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Und die Tatsache, dass Sie Ihre Vermögenswerte abheben können, beweist, dass die Vermögenswerte tatsächlich im Safe vorhanden sind (das mag trivial klingen, ist aber nicht immer der Fall). Persönlich würde ich niemals Kryptowährungen bei einer Plattform investieren, die mir nicht erlaubt, sie zu übertragen.
Ich habe in der Vergangenheit von keinerlei Sicherheitsproblemen bei SwissBorg gehört.
Insgesamt erfüllt SwissBorg alle Kriterien für Sicherheit. Sie sind so sicher wie jede andere Plattform sein kann und wahrscheinlich sicherer als viele andere Plattformen.
Handel mit Kryptowährungen bei SwissBorg
Um den Dienst zu testen, habe ich vom Blog aus Geld auf ein Firmenkonto eingezahlt. Ich plane keine regelmäßigen Investitionen in Kryptowährungen, wollte diesen Dienst jedoch gründlich testen. Ich werde das investierte Geld in Zukunft als alternative Anlage behalten. Ich habe mich für etwa 80% Bitcoin und 20% Ethereum in meinem Portfolio entschieden.
Der erste Schritt besteht darin, Geld auf Ihr Konto einzuzahlen. Dies ist sehr unkompliziert; Sie können einfach eine standardmäßige Überweisung tätigen. In meinem Fall dauerte es nur wenige Stunden, bis die Einzahlung registriert wurde.

Sobald Sie eine Fiat-Währung zum Tauschen haben, können Sie in Ihr Währungsguthaben gehen (von Ihrem Portfolio aus). Von dort aus können Sie auf ‚Tauschen‘ klicken und die Details des Tauschs festlegen. In meinem Fall wollte ich CHF gegen Bitcoin (BTC) tauschen.

In der Tauschansicht können Sie auswählen, wie viel Sie tauschen möchten. Sie können in diesem Fall entweder ein Ziel in CHF, EUR oder BTC wählen. Ich habe ein Ziel in CHF gewählt, damit ich die gewünschte Allokation mehr oder weniger erreichen konnte. Nachdem Sie gewählt haben, können Sie auf ‚Weiter‘ klicken, um die Details zu sehen (es wird noch nichts ausgeführt).

Hier können Sie überprüfen, wie viel BTC Sie für Ihr CHF erhalten werden. Die Kurse ändern sich in Echtzeit, da es sich um eine Marktorder handelt. Hier sehen Sie die Spanne (Preisauswirkung) und die Gebühren, die Sie zahlen werden, sowie den Gesamtbetrag an BTC, den Sie am Ende erhalten werden. Wenn Sie bereit sind, können Sie den Auftrag bestätigen.

Auf der Bestätigungsseite sehen Sie genau, wie viel Bitcoin Sie erhalten haben und wie viel Sie an Gebühren gezahlt haben. Sie können auch direkt mit dem Verleihen Ihrer Coins beginnen, wenn Sie eine Rendite erzielen möchten (tun Sie dies nur, wenn Sie sich der Risiken bewusst sind). Ich wiederholte die gleichen Schritte für Ethereum, und mein Portfolio war fertig.

Ich kann jetzt meine neuen Coins auf der Portfolioseite sehen.
Insgesamt ist der Handel mit SwissBorg unkompliziert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und einfach, die Aktionen sind wirklich geradlinig. In Zukunft werde ich diese Coins wahrscheinlich auf ein Hardware-Wallet übertragen und darüber berichten, aber vorerst glaube ich, dass meine Coins bei SwissBorg sicher sind.
Alternativen zu SwissBorg
Abschließend müssen wir SwissBorg auch mit einigen Alternativen vergleichen.
Dies ist der erste Dienst, den ich für Kryptowährungen eingehend überprüfe. Daher habe ich bei anderen Anbietern nicht so viele Details untersucht. Dennoch ist es wichtig, die grundlegenden Fakten verschiedener Anbieter zu vergleichen.
SwissBorg vs. Swissquote
Alles, was Sie brauchen, um in den Aktienmarkt zu investieren! Eröffnen Sie ein Konto bei Swissquote und erhalten Sie 100 CHF an Handelsguthaben mit meinem Code MKT_THEPOORSWISS.
- Schweizer Broker
- Einfach zu bedienen
Zunächst können wir SwissBorg und Swissquote vergleichen. Swissquote ist in erster Linie ein Aktienbroker, hat aber kürzlich begonnen, Krypto anzubieten. In Bezug auf die Gebühren erhebt Swissquote 1% Gebühr unter 10’000 CHF, 0,75% unter 50’000 CHF und 0,4% Gebühr darüber. Swissquote behauptet, den Preis durch die Nutzung ihrer SQX-Börse zu optimieren. Wir können erwarten, dass die Spanne unter dem Branchendurchschnitt liegt.
Die Abhebungsgebühr ist eine Pauschalgebühr von 10 USD bis 15 USD, abhängig von der Kryptowährung. Die Gebühren sind niedriger als bei SwissBorg (es sei denn, Sie erreichen den höchsten Premium-Plan), aber Sie werden eine zusätzliche Spanne haben. Und es gibt eine vierteljährliche Verwahrungsgebühr (bis zu 200 CHF pro Jahr), abhängig von Ihren Vermögenswerten.
In beiden Fällen können Sie Kryptowährungen auf eine Cold Wallet abheben. Und beide Dienste sind lizenziert und reguliert (wenn auch auf unterschiedliche Weise). Ich denke, dass Kryptowährungen bei beiden Plattformen sicher sind.
Allerdings haben Sie bei Swissquote weniger Funktionen. Sie können Kryptowährungen kaufen und verkaufen sowie staken. Aber Sie können nicht automatisch in Kryptowährungen investieren oder Krypto-Bundles verwenden. Des Weiteren bietet Swissquote mehr als 40 Kryptowährungen an, während SwissBorg über 100 offeriert!
Insgesamt ist SwissBorg stärker auf Kryptowährungen spezialisiert und bietet mehr Funktionen. Andererseits scheinen die Kosten geringfügig höher zu sein. Letztendlich hängt es meines Erachtens hauptsächlich davon ab, ob man eine auf Kryptowährungen spezialisierte Plattform bevorzugt oder nicht.
SwissBorg versus Interactive Brokers
Der Broker, den Sie brauchen, um Aktien und ETFs zu kaufen! Und das alles zu unglaublich niedrigen Gebühren! Investieren Sie schon ab 0,50 USD in US-Unternehmen!
- Sehr günstig
- Fehlerfreie Ausführung
Interactive Brokers ist ein weiterer Aktienmarktbroker, der auch Zugang zu Kryptowährungen über Paxos anbietet. Wir können auch zügig einen Vergleich zwischen SwissBorg und Interactive Brokers anstellen.
Zunächst besteht ein erheblicher Unterschied in der Anzahl der Kryptowährungen, die mit diesen beiden Dienstleistungen gehandelt werden können. Gegenwärtig können Sie bei IBKR 8 Kryptowährungen handeln, bei SwissBorg hingegen weit über hundert. Zudem erhalten Sie bei SwissBorg zusätzliche Funktionen wie Krypto-Bündel und Staking. Allerdings bietet IBKR eine Webschnittstelle und nicht nur eine mobile Anwendung.
Andererseits gibt es auch einen beträchtlichen Unterschied bei den Gebühren. Bei IBKR zahlen Sie 0,18% Gebühren (mit einem Minimum von 1,75 USD). Die Mindestgebühr bei SwissBorg beträgt 0,50% (mit dem höchsten Premium-Plan).
In beiden Fällen können Sie Ihre Coins auf eine Hardware-Wallet übertragen. Bei IBKR ist dies jedoch wesentlich komplizierter. Tatsächlich müssen Sie zunächst alles auf eine Paxos-Wallet übertragen. Anschließend müssen Sie von dort aus überweisen, wobei hohe Gebühren anfallen. Schließlich können Sie nicht mehr als 5’000 USD auf einmal überweisen.
Insgesamt scheint IBKR eine geeignete Option zu sein, wenn Sie die Gebühren wirklich optimieren möchten, jedoch weniger, wenn Sie planen, auf eine Cold Wallet zu überweisen. Darüber hinaus kann es, falls Sie Ihre Aktien und Kryptowährungen getrennt halten möchten, sinnvoll sein, IBKR für Aktien und SwissBorg für Kryptowährungen zu nutzen.
SwissBorg versus Yuh
Yuh ist eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, in den Aktienmarkt zu investieren und Geld im Ausland auszugeben.
Benutzen Sie meinen Code YUHTHEPOORSWISS, um 50 CHF an Handelsguthaben zu erhalten!
- Niedrige Gebühren für kleine Operationen
- Fraktionsweiser Handel mit Aktien
Abschließend können wir SwissBorg auch mit Yuh, einem weiteren mobilen Dienst, vergleichen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können Sie bei Yuh 33 verschiedene Token handeln, im Gegensatz zu über 100 bei SwissBorg. Es gibt auch keine Möglichkeit, Ihre Währungen zu staken oder Krypto-Bündel zu kaufen. Hier sehen wir den Hauptunterschied zwischen einem spezialisierten Kryptowährungsdienst und einem Dienst, der Krypto lediglich als Zusatz anbietet.
Beim Kauf von Kryptowährungen bei Yuh zahlen Sie eine Gebühr von 1% pro Transaktion. Dies entspricht dem ersten Premium-Plan von SwissBorg und ist signifikant teurer als andere Premium-Pläne. Zusätzlich scheint Yuh nichts zu unternehmen, um die Spread-Kosten zu begrenzen, sodass wir mit etwa 0,8% zusätzlicher Gebühr rechnen können (Branchendurchschnitt). Andererseits fallen keine Gebühren für Fiat-Auszahlungen an.
Die Sicherheit stellt den bedeutendsten Unterschied zwischen diesen beiden Diensten dar. Bei Yuh können Sie Ihre Kryptowährungen nicht von der Plattform abziehen. Für mich ist dies ein erhebliches Warnsignal. Ich würde niemals in eine Plattform investieren, bei der ich meine Kryptowährungen nicht abheben kann.
Insgesamt hat SwissBorg einen erheblichen Vorteil gegenüber Yuh, da es Ihnen ermöglicht, Ihre Kryptowährungen abzuheben. Auch wenn Yuh standardmäßig etwas günstiger sein kann, würde ich es für Kryptowährungen nicht empfehlen.
FAQ
Ist es möglich, Kryptowährungen von Swissborg abzuheben?
Ja. Es ist möglich, Kryptowährungen auf eine andere Wallet zu transferieren, einschließlich einer Hardware-Wallet.
Für wen ist Swissborg geeignet?
Swissborg eignet sich hervorragend für Personen, die mit einem sicheren Dienst in Kryptowährungen investieren möchten. Sie bieten angemessene Gebühren, hohe Sicherheit und zahlreiche Funktionen.
Für wen ist Swissborg nicht geeignet?
Swissborg ist nicht die kostengünstigste verfügbare Kryptowährungsplattform. Folglich könnten für diejenigen, die eine Optimierung der Gebühren anstreben, möglicherweise bessere Alternativen existieren.
Zusammenfassung zu SwissBorg
Swissborg

SwissBorg ist eine Schweizer Kryptowährungsplattform mit äußerst transparenter Preisgestaltung und zahlreichen Funktionen. In diesem Artikel führen wir eine eingehende Analyse durch.
4
Vorteile
- Kein Spread
- Äußerst transparent
- Zugang zu vielen
- Krypto-Bündel zur Diversifikation
- Ermöglicht automatisiertes Investieren
Nachteile
- Nicht die günstigsten Transaktionsgebühren
- Die Anwendung ist nicht immer intuitiv verständlich
- Keine Web-Anwendung
- Abhebungsgebühr für Fiat-Währungen
- Die Gebühren für Bündel und verwaltete Portfolios sind hoch
Schlussfolgerung
SwissBorg ist eine Schweizer Kryptowährungsplattform zum Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen. Sie bietet alle Funktionen, die Sie brauchen, um in Krypto zu investieren.
Verwende den Code thepoorswiss, um bis zu 10 CHF in BTC zu erhalten!
- Transparente Preisgestaltung
Insgesamt schätze ich die von SwissBorg angebotenen Dienstleistungen sehr. Sie verfügen über ein sehr umfangreiches Angebot an Funktionen und bieten mehrere Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren. Zudem bieten sie einige starke Sicherheitsvorteile, die vielen anderen Plattformen fehlen. Ich bin der Überzeugung, dass Kryptowährungen bei SwissBorg sicher aufbewahrt sind. Und es besteht immer die Option, Kryptowährungen auf Ihre Hardware-Wallet zu übertragen, wenn Sie die Sicherheit Ihrer Kryptowährungen auf die nächste Stufe heben möchten.
Andererseits ist es zutreffend, dass SwissBorg nicht kostengünstig ist. Sie bieten in der Tat einen hervorragenden Service, indem sie nahezu alle Spreads eliminieren, jedoch sind die Transaktionsgebühren selbst relativ hoch. Wenn Sie einige BORG-Token sperren, können Sie Zugang zu günstigeren Tarifen erhalten. Diese Pläne sind definitiv lohnenswert, wenn Sie beabsichtigen, beträchtliche Summen mit SwissBorg zu investieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt erscheint mir SwissBorg als eine exzellente Plattform für den Kauf und das Halten von Kryptowährungen, insbesondere für Personen, die mit Investitionen in Kryptowährungen beginnen möchten.
Für die Leser, die überrascht sind, mich über Krypto diskutieren zu sehen, muss ich mitteilen, dass ich selbst nicht viel in Krypto investiere. Gegenwärtig machen Kryptowährungen keinen signifikanten Anteil meines Portfolios aus. Ich habe 12’000 CHF des Geldes des Blogs als Experiment in Kryptowährungen investiert.
Während ich es persönlich vorziehe, in ETFs zu investieren, ist die Nachfrage nach Investitionen in Kryptowährungen äußerst signifikant. Ich bin der Ansicht, dass ich es meinen Lesern schuldig bin, einige Dienstleistungen zu überprüfen und potenzielle Empfehlungen auszusprechen. Ich beabsichtige, auch darüber zu schreiben, wie man seine Kryptowährungen durch Übertragung auf eine Hardware-Wallet sichern kann. Möglicherweise werde ich auch meinen veralteten Artikel über Kryptowährungen aktualisieren.
Für viele Investoren könnten Kryptowährungen ein interessantes alternatives Instrument darstellen und eine gewisse Diversifikation bieten. Dennoch würde ich zu Vorsicht raten und empfehlen, sich an die sichereren Münzen wie Bitcoin und Ethereum zu halten und Meme-Coins und dergleichen zu vermeiden.
Wenn Sie mit SwissBorg zu investieren beginnen möchten, können Sie meinen Code „thepoorswiss“ verwenden (oder nutzen Sie diesen Link), und Sie erhalten bis zu 10 CHF in BTC (oder die Chance, diese für bis zu 50 CHF zu vervielfachen), sobald Sie Kryptowährungen im Wert von mindestens 100 CHF gehandelt haben.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Was ist Ihre Meinung zu SwissBorg? Möchten Sie, dass ich weitere Dienstleistungen überprüfe, die es Ihnen ermöglichen, in Kryptowährungen zu investieren?
Mehr zum Lesen

Kryptowährungen in aller Kürze – Wie funktionieren sie?
Erfahren Sie, was Kryptowährungen sind und wie sie wirklich funktionieren. Erfahren Sie mehr über Kryptographie, Mining, Ledger, Hash-Funktionen und Blockchain.
Sollten Sie auf 2025 in Gold investieren? Wie kann man in Gold investieren?
Viele Menschen investieren in Gold wegen seiner Seltenheit und seines Wertes. Aber sollten Sie selbst in Gold investieren? Wird Gold Ihnen helfen, in Rente zu gehen?
5 einfache Wege, in Immobilien zu investieren in 2025
Immobilien sind eine gute Möglichkeit, Ihr Geld zu investieren, aber nicht die einfachste! Informieren Sie sich über verschiedene Möglichkeiten, einfach in Immobilien zu investieren!Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber
Hast du verstanden, was die jeweiligen Series A Investitionen sind, die sie immer mal wieder anpreisen in der App von Startups?
Ich habe ursprünglich mal CHF 200.– in die Series A von Swissborg „investiert“ bis heute aber nicht wirklich begriffen, was ich dafür erhalten habe, Dividenden auf jeden Fall nicht :) Auch die FAQ ist für mich nicht wirklich hilfreich als Laie: https://swissborg.com/de/launchpad/swissborg-series-a/details
Hi tüdelü
Das war mir vorher nicht bewusst. Was du gekauft hast, sind Anteile (Aktien) an SwissBorg. Diese machen dich zum Aktionär von SwissBorg.
Du hast grundsätzlich Anspruch auf Dividenden – aber nur, wenn SwissBorg entscheidet, welche auszuschütten, was sie offenbar seit der Series A nicht getan haben.
Du kannst deine Anteile auch verkaufen und möglicherweise in Zukunft einen Gewinn erzielen, aber das ist natürlich nicht garantiert.
Neuer Dividenden-Tipp: Sunrise-Aktie mit 8% steuerfreier Dividende… und kein Währungsrisiko
Wurde die Sunrise-Aktie nicht von der Börse genommen, nachdem sie von Liberty Global übernommen wurde?
Seit November ist sie wieder an der SIX. Erste Dividende war letzte Woche. 8% steuerfrei aus Kapitalreserven.
https://www.schweizeraktien.net/blog/2024/11/29/dividendenstrategie-2025-2026-weitere-diversifikation-mit-dividendenstarker-sunrise-65876/
Danke, das wusste ich nicht. Das ist wahrscheinlich interessant für Leute, die in Dividenden investieren.