Rabattcorner Bewertung 2025 – Vor- & Nachteile
| Aktualisiert: |
(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
In diesen inflationären Zeiten ist Cashback stets willkommen. Heute rezensiere ich einen Dienst, der Cashback auf vielen Online-Services anbietet.
Rabattcorner ist ein Schweizer Online-Dienst, der spezielle Cashback-Raten auf zahlreichen Online-Plattformen offeriert. Dies ist kein festes Cashback wie bei einer Kreditkarte, sondern vielmehr eine Reihe von Angeboten, die für jeden Service variieren. Alles kann jedoch vereinfacht werden, wenn Sie die Browser-Erweiterung nutzen.
In diesem Artikel bewerte ich Rabattcorner detailliert, einschließlich seiner Vor- und Nachteile. Am Ende des Artikels werden Sie wissen, ob Sie Rabattcorner nutzen sollten oder nicht.
Rabattcorner
Rabattcorner ist eine Plattform, mit der du auf vielen Websites Cashback erhalten kannst.
Starte dein Konto mit einem Guthaben von 10 CHF, wenn du dich mit meinem Code POORSWISS registrierst.
Rabattcorner ist eine Schweizer Cashback-Plattform mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen wurde 2016 von zwei jungen Schweizer Unternehmern gegründet. Das Unternehmen gewährt Nutzern Cashback für Einkäufe bei ihren Online-Partnern.
Seit ihrer Gründung sind sie recht schnell gewachsen. Stand 2025 haben sie mehr als 120’000 Nutzer in der Schweiz. Und sie haben über vier Millionen CHF an Cashback an ihre Nutzer ausgezahlt.
Ich habe diese Anwendung nicht sehr häufig genutzt, da ich relativ wenige Online-Shops verwende und nicht alle verfügbar sind. Allerdings haben viele meiner Leser diese App erwähnt. Und da sie dabei helfen kann, etwas Cashback zu erhalten, kann sie für Menschen, die vorwiegend online einkaufen, hilfreich sein.
Cashback-Details

Jeder Partner hat unterschiedliche Bedingungen für Cashback. Es ist wichtig, die Bedingungen für jeden Partner zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie sie erfüllen, um Cashback zu erhalten. Das Cashback wird direkt vom Partner an Rabattcorner überwiesen, und dann werden sie Ihr Cashback Ihrem Konto gutschreiben.
Sobald Ihr Guthaben 20 CHF erreicht, können Sie Geld auf Ihr Bankkonto oder PayPal-Konto überweisen.
Die Zeit, die es dauert, bis das Cashback gutgeschrieben wird, variiert ebenfalls je nach Partner. Bei einem Online-Einkauf können Sie eine relativ schnelle Bearbeitungszeit erwarten. Aber bei Hotels oder Flügen wird es oft erst nach dem Aufenthalt gutgeschrieben. Es können also Monate vergehen, bis Sie Ihr Cashback erhalten.
Rabattcorner Cashback Beispiele

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es 790 Partner bei Rabattcorner. Und das Cashback und die Angebote können sich täglich ändern. Ich werde einige Beispiele geben, aber diese Beispiele werden sich wahrscheinlich geändert haben, wenn Sie diesen Artikel lesen.
- Sie können 4% Cashback auf Hotels erhalten, die über hotels.com gebucht werden
- Dies war ein Sonderangebot, anstelle von 2%
- Sie können 1% Cashback auf Flüge von der Swiss-Website erhalten
- Sie können 2% Cashback auf der LEGO-Website erhalten
- Sie können 2% Cashback bei Logitech erhalten
- Bei AliExpress können Sie 1% auf Elektronik, 5% auf Kleidung und 3% auf andere Kategorien erhalten
Dies sind nur einige Beispiele, die Liste der Partner ist sehr lang, und ich kenne nicht einmal 10% davon. Aber es gibt wahrscheinlich für jeden einige Shops.
Wie können Sie Cashback auf Ihre Einkäufe erhalten?
Zunächst benötigen Sie ein Rabattcorner-Konto für Ihren Online-Einkauf. Sie können eines mit wenigen Klicks online erstellen.
Sobald Sie ein Konto haben, sind Sie bereit, vom Cashback zu profitieren. Um Cashback zu verdienen, müssen Sie einen Link von Rabattcorner verwenden. Die erste Option besteht darin, die Website des Anbieters aufzusuchen, den Partner zu finden und zur Partner-Website weitergeleitet zu werden. Dies funktioniert zwar gut, kann jedoch umständlich sein, und es besteht die Gefahr, eine Website zu vergessen und somit eine Cashback-Möglichkeit zu verpassen. Glücklicherweise gibt es einige bessere Lösungsansätze.
Für Desktop-Nutzer besteht die Möglichkeit, eine Erweiterung für den Browser zu installieren. Diese Erweiterung benachrichtigt Sie, wenn Sie sich auf einer Partner-Website von Rabattcorner befinden. Zudem ermöglicht sie Ihnen den direkten Zugriff zur Aktivierung von Rabattcorner auf der jeweiligen Website, sodass Sie bei Ihren Einkäufen Cashback erhalten können.
Für mobile Nutzer steht alternativ die mobile Applikation zur Verfügung. Diese unterscheidet sich insofern, als dass sie nicht direkt in Ihren Browser integriert wird. Stattdessen sollten Sie die Applikation als eine Art Verzeichnis verwenden. Sie starten die Applikation, wählen einen Ort aus, an dem Sie einkaufen möchten, und Ihr Affiliate-Link wird registriert.
Als Desktop-Nutzer persönlich bin ich der Ansicht, dass die Browser-Erweiterung die optimale Lösung darstellt. Sie ist benutzerfreundlich und hilft Ihnen, keine Cashback- oder Gutschein-Möglichkeit zu verpassen. Sollten Sie bezüglich Ihrer Online-Sicherheit besorgt sein und Erweiterungen vermeiden wollen, können Sie stets zuerst die Website nutzen, um Ihren Link zu aktivieren. Ich schätze es sehr, dass Rabattcorner die Nutzer nicht zur Verwendung einer Applikation oder Browser-Erweiterung für die Funktionalitäten zwingt.
Wie generiert Rabattcorner Einnahmen?
Selbstverständlich ist Geld nicht kostenlos, und Rabattcorner verteilt nicht einfach Geld, um Online-Shopping zu fördern.
Rabattcorner erzielt Einnahmen durch Affiliate-Marketing. Sie fungieren als Vermittler für jede Plattform und erhalten dafür einen prozentualen Anteil. Einen Teil dieses Einkommens teilen sie dann mit ihren Nutzern, wodurch diese Cashback erhalten können.
Dies ist ein relativ simples Geschäftsmodell, bei dem sowohl Rabattcorner als auch deren Nutzer von den beträchtlichen Provisionen profitieren, die einige Online-Shops anbieten.
Preis zuerst – Cashback zweitrangig
Cashback auf Einkäufe zu erhalten, ist zweifelsohne vorteilhaft. Dennoch sollten sich Konsumenten nicht vom Cashback blenden lassen. Die bloße Existenz von Cashback bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine bessere Alternative ohne Cashback gibt. Zahlreiche renommierte Dienstleister und Websites bieten Cashback an. Es gibt jedoch auch Websites, die dies nicht benötigen und sich darauf verlassen, dass exzellente Preise und ein hervorragender Ruf ausreichend sind.
Folglich sollte man nicht ausschließlich aufgrund eines höheren Cashback-Angebots auf einer Website darauf verzichten, andernorts nach Angeboten zu suchen.
Ein persönliches Beispiel hierfür ist Galaxus. Galaxus ist nicht auf Rabattcorner vertreten. Obwohl sie nicht immer die günstigsten Preise haben, sind ihre Preise oft konkurrenzfähig und im Durchschnitt sehr attraktiv. Es ist zudem äußerst praktisch (wenn auch nicht unbedingt effizient), nahezu alles an einem Ort finden zu können. Eine weitere Website, die allgemein als preisgünstig gilt, ist Zalando. Auch diese ist nicht vertreten, obwohl der Lounge-Bereich von Zalando präsent ist.
Betrachten wir ein konkretes Beispiel. Im März erwarb ich das Barad-dûr LEGO-Set bei Galaxus. Am 1. Mai ist dieses Set bei Galaxus für 423 CHF erhältlich und auf der LEGO-Website für 489 CHF. Das 2% Cashback von LEGO würde bei Nutzung von Rabattcorner zu einem Nettopreis von 479,22 CHF führen. Dies wäre dennoch 56,22 CHF teurer als der direkte Kauf bei Galaxus.
Ich möchte damit nicht sagen, dass das von Rabattcorner angebotene Cashback nicht bei guten Dienstleistern verfügbar ist. Es gibt viele hochwertige Dienstleister auf Rabattcorner, aber nicht alle sind dort vertreten, und gelegentlich bieten die besten Anbieter kein Cashback an.
Wenn Sie also Geld sparen möchten, ist es ratsam, primär nach dem besten Preis zu suchen und Cashback als sekundäres Kriterium zu betrachten.
Anwenderberichte
Abschließend sollten wir auch die Meinungen der Nutzer über Rabattcorner in Betracht ziehen.
Auf Google haben sie 172 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis. Die Nutzer sind äußerst zufrieden mit der Einfachheit des Systems und dem erhaltenen Cashback. Die wenigen negativen Bewertungen erwähnen, dass gelegentlich Transaktionen nicht registriert werden.
Auf TrustPilot haben sie lediglich 27 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 (von 5). Dies ist ein akzeptables Ergebnis, jedoch schlechter als auf Google. Die positiven Bewertungen ähneln stark denen auf Google. Die negativen Bewertungen beziehen sich allesamt auf nicht erfasste Transaktionen. Es scheint, dass gegenwärtig mehr Probleme auftreten als zuvor.
Der einzige durchgängig negative Aspekt ist, dass einige Transaktionen nicht immer ordnungsgemäß funktionieren. Es überrascht mich nicht, da Rabattcorner mit etwa 800 Partnern und Kunden, die verschiedene Plattformen nutzen, zusammenarbeiten muss. Im Durchschnitt scheint es hervorragend zu funktionieren.
Insgesamt scheinen die Nutzer mit Rabattcorner zufrieden zu sein. Es gibt zwar einige Probleme bei manchen Transaktionen, diese können jedoch in der Regel vom Kundendienst gelöst werden. Gelegentlich können diese Probleme auch auf einen Kundenfehler zurückzuführen sein. Daher sollten Sie bei der Nutzung vorsichtig sein, jedoch einige Unannehmlichkeiten einkalkulieren.
FAQ
Ist Rabattcorner seriös?
Ja. Rabattcorner existiert seit 2016 und distribuiert seit vielen Jahren Cashback. Sie basieren auf Affiliate-Marketing und teilen die Provisionen mit ihren Nutzern.
Sollten Sie Rabattcorner bei jedem Einkauf verwenden?
Nicht unbedingt. Es gibt oftmals Alternativen, bei denen Sie günstigere Preise als bei Rabattcorner erzielen könnten. Daher sollten wir nicht vergessen, Preise zu vergleichen, nur um des Cashbacks willen.
Zusammenfassung von Rabattcorner
Rabattcorner

Rabattcorner ist ein Schweizer Unternehmen, das Cashback auf zahlreichen Online-Plattformen anbietet. Sollten Sie diese Plattform nutzen, um bei Ihren Einkäufen Geld zurückzuerhalten?
4
Vorteile
- Ermöglicht Cashback auf zahlreichen Websites
- Einfach zu bedienen
- Kostenlos nutzbar
Nachteile
- Nicht immer die günstigsten Websites
- Es kann eine Weile dauern, bis man das Cashback erhält
Schlussfolgerung
Rabattcorner ist eine Plattform, mit der du auf vielen Websites Cashback erhalten kannst.
Starte dein Konto mit einem Guthaben von 10 CHF, wenn du dich mit meinem Code POORSWISS registrierst.
Wenn Sie häufig online einkaufen, kann Rabattcorner ein nützliches Instrument sein, um Cashback zu erhalten und einige Ihrer Ausgaben zurückzugewinnen. Dieser Dienst kann Ihnen Cashback auf vielen Online-Websites und manchmal sogar Sonderangebote bieten.
Allerdings müssen Sie darauf achten, sich nicht vom Cashback blenden zu lassen. Wir sollten zuerst nach dem besten Preis (oder einem ähnlichen) suchen, bevor wir uns nach Cashback umsehen. Wenn dann der beste Preis auch noch Cashback bietet, ist das ein zusätzlicher Bonus. Darüber hinaus haben einige Menschen ihre bevorzugten Websites, auf denen sie bestellen, ohne unbedingt den besten Preis zu erhalten. In diesem Fall ist auch etwas Cashback sehr vorteilhaft.
Wenn Sie an Cashback interessiert sind, werden Sie wahrscheinlich auch daran interessiert sein, Cashback von Ihrer Kreditkarte zu erhalten. Es ist erwähnenswert, dass Sie das Cashback von Ihrer Kreditkarte mit dem von Rabattcorner kombinieren können.
Was ist mit Ihnen? Was denken Sie über Rabattcorner?
Mehr zum Lesen

Swisscard Cashback Credit Card Erfahrungen 2025 – Kostenlos und 1% Cashback
Swisscard hat die Cashback-Kreditkarte mit 1% Cashback eingeführt, aber es ist eine American Express. Funktioniert das überhaupt in der Schweiz?
Poinz Kreditkarten Erfahrungen 2025 – Vor- & Nachteile
Die Poinz Kreditkarten werden als Duo angeboten: AMEX und Visa, mit attraktiver Rückvergütung und einigen Sonderangeboten. Wir überprüfen sie, um festzustellen, ob sie empfehlenswert sind.
Migros Cumulus Visa-Kreditkarte Erfahrungen 2025
Meine Vertiefung des Nachfolgers der Cumulus Mastercard: Die Cumulus Visa-Kreditkarte von Migros! Ist es besser als vorher? Wir finden es heraus!Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!
Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber