Die Abschreibung von Vermögenswerten schadet Ihrem Vermögen
| Aktualisiert: |(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)
Abschreibungsfähige Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die im Laufe der Zeit an Wert verlieren. Einige Vermögenswerte verlieren schnell an Wert, während andere nur langsam an Wert verlieren.
Bei der Berechnung Ihres Nettovermögens und bei Ihren finanziellen Entscheidungen müssen Sie unbedingt die Abschreibungen berücksichtigen. Die Abschreibung von Vermögenswerten kann Ihr Nettovermögen stark beeinträchtigen.
Die Abschreibung ist ein Grund dafür, dass manche Menschen glauben, sie seien viel reicher, als sie es tatsächlich sind. Und es kann Schaden anrichten, wenn sie es merken!
In diesem Artikel geht es um die Abschreibung von Vermögenswerten und was man dagegen tun kann.
Abschreibung
Abschreibung bedeutet, dass ein Vermögenswert im Laufe der Zeit an Wert verliert. Dies ist bei vielen Vermögenswerten der Fall. Das heisst, wenn Sie einen Vermögenswert für 10’000 CHF kaufen, wird der Preis im Laufe der Zeit nicht gleich bleiben.
Einige Anlagen verlieren sehr schnell an Wert, während andere nur langsam an Wert verlieren. Es kommt darauf an, um welchen Vermögenswert es sich handelt. Und auch der Wertverlust ist nicht immer gering. Ein Auto zum Beispiel verliert direkt nach dem Kauf einen großen Teil seines Wertes. Und dann wird er in einem geringeren Tempo an Wert verlieren. Viele Vermögenswerte lassen sich nicht zum gleichen Preis verkaufen, zu dem man sie gekauft hat.
Bei der Betrachtung des Wertes Ihrer Vermögenswerte müssen Sie unbedingt die Abschreibungen berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Nettovermögen berechnen wollen. Viele Menschen tun sich selbst einen Gefallen, wenn sie den Preis von Vermögenswerten in ihrem Nettovermögen berücksichtigen, ohne die Abschreibung zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass sie ihren Nettowert sehr schlecht einschätzen.
Viele Menschen können zum Beispiel den Preis für ihr Auto schlecht einschätzen. Sie sind der Meinung, dass es genauso viel wert ist, wie sie es gekauft haben. Ich verwende in diesem Artikel oft das Beispiel von Autos. Sie sind nur ein hervorragendes Beispiel, und die Menschen machen große Fehler, wenn sie Autos kaufen. Und das gilt für viele Vermögenswerte, wie wir weiter unten sehen werden.
Sie sollten die Abschreibungen nicht ignorieren. Es ist wichtig, die Abschreibung bei Ihren finanziellen Entscheidungen zu berücksichtigen.
In diesem Artikel konzentriere ich mich auf persönliche Gegenstände, die an Wert verlieren, und ihre Auswirkungen auf das Vermögen. Die Abschreibung in der Buchhaltung ist ein ganz anderes Thema, auf das ich nicht näher eingehen werde. Die Abschreibung in den persönlichen Finanzen ist bereits ein großes Thema.
Abschreibungsfähige Vermögenswerte

Bei der überwiegenden Mehrheit der Vermögenswerte handelt es sich um abschreibungsfähige Vermögenswerte. In der Tat gibt es nur wenige Vermögenswerte, die nicht abgeschrieben werden. Wichtig ist, dass einige Vermögenswerte viel schneller abgeschrieben werden als andere.
Für die Berechnung der Abschreibung von Vermögenswerten gibt es keine Regel. Im Allgemeinen nimmt der Wert eines Gegenstandes im umgekehrten Verhältnis zu seiner Nutzungsdauer ab. Wenn Sie z. B. ein Wirtschaftsgut 10 Jahre lang nutzen können, sollte es mindestens 10 % pro Jahr an Wert verlieren.
Jetzt spielen mehr Faktoren eine Rolle bei der Abschreibung von Vermögenswerten:
- Der Gewinn des Geschäfts. Wenn das Geschäft einen Gewinn von 20 % einstreicht, ist dieser in der Regel verloren, sobald Sie das Geschäft verlassen.
- Der Wert der Marke. Manche Menschen sind bereit, für bestimmte Marken mehr zu bezahlen (deutsche Autos, Apple-Handys…).
- Die Geschwindigkeit der Veralterung der Gegenstände. Bei einigen Gegenständen wird alle paar Jahre eine neue Generation eingeführt. Dadurch wird die vorherige Generation weniger wertvoll.
Das bekannteste abschreibungsfähige Wirtschaftsgut ist ein Auto. Autos sind dafür bekannt, dass sie im ersten Jahr sehr schnell an Wert verlieren. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass ein Neuwagen 10 % seines Wertes verliert, sobald man ihn aus der Garage fährt. Und während des ersten Jahres wird das Auto etwa 20 % seines Wertes verloren haben. Danach verlieren Autos in der Regel zwischen 10 und 20 % ihres Wertes pro Jahr.
In der Praxis ist es natürlich etwas komplizierter. Einige Marken verlieren schneller an Wert als andere. Und einige Marken sind dafür bekannt, dass sie den Wert besser erhalten als andere. Ein Auto wird jedoch immer an Wert verlieren.
Auch Schmuckstücke können sehr schnell an Wert verlieren. Viele Menschen sind entsetzt, wenn sie feststellen, dass ihr Schmuck beim Verkauf fast nichts mehr wert ist. Wenn Sie z. B. Goldschmuck kaufen, ist dieser nur so viel wert, wie Gold vorhanden ist. Das Gold in Schmuckstücken behält seinen Wert. Aber Sie haben den gesamten Wert verloren, den der Juwelier in das Stück gesteckt hat. Wenn man einen Goldring einschmelzen würde, wäre er beim Wiederverkauf immer noch das Gleiche wert. Viele Schmuckstücke verlieren direkt beim Verlassen des Ladens mehr als die Hälfte ihres Wertes.
Auch hier gibt es einige Ausnahmen, z. B. antiker Schmuck oder Einzelstücke. Aber die meisten Schmuckstücke verlieren stark an Wert. Und so ist es auch bei Diamanten und anderen Edelsteinen. Ein Diamantring hat direkt nach dem Kauf eine Menge an Wert verloren, es sei denn, der Diamant ist riesig. Der Wiederverkaufswert eines kleinen Diamanten ist sehr gering. Ein Diamantring kann direkt nach dem Kauf bis zu 90 % seines Wertes verlieren!
Auch Kleidung verliert erschreckend schnell an Wert. Speziell angefertigte Kleider wie Brautkleider oder Maßanzüge sind keine Ausnahme. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie es für mehr als ein Viertel seines Wertes verkaufen können. So konnten wir zum Beispiel das Hochzeitskleid von Frau Die arme Schweizerin für 25 % des Wertes weiterverkaufen, und wir waren schon ziemlich glücklich darüber. Eine gute Lederjacke kann ein paar Jahre lang einen gewissen Wert behalten, aber das war’s dann auch schon.
Smartphones sind keine Ausnahme von dieser Regel. Sobald die nächste Version des Telefons auf den Markt kommt (in der Regel in einem Jahr), haben Sie etwa 50 % seines Wertes verloren. Und nach ein paar Jahren sind viele Smartphones nicht mehr als 10 oder 20 % ihres ursprünglichen Wertes wert. Apple-Handys sind dafür bekannt, dass sie ihren Wert am besten behalten. Das bedeutet aber nicht, dass sie ihren Wert bewahren. Sie verlieren mit der Zeit immer noch an Wert, nur langsamer als andere Telefone. Und Sie zahlen eine Prämie, um sie zu kaufen.
Auch Computer und Elektronik verlieren in den ersten Jahren recht schnell an Wert. Sobald zum Beispiel eine neue Generation von Grafikkarten auf den Markt kommt, verliert die vorherige Generation einen großen Teil ihres Geldes. Fernsehen, Heimkino und Haushaltsgeräte fallen in die gleiche Kategorie. Bei einigen Marken ist der Wertverlust geringer (z. B. bei Waschmaschinen von Miele).
Einige Gegenstände verlieren fast sofort ihren gesamten Wert. Die meisten Kleidungsstücke sind fast wertlos, sobald man sie getragen hat. Bücher werden auch den größten Teil ihres Wertes verlieren (mindestens 80 %), aber danach wird sich nicht mehr viel ändern.
Wie Sie sehen können, unterliegen viele Vermögenswerte der Abschreibung. Und die Vermögenswerte werden sehr unterschiedlich abgeschrieben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie niemals ein abnutzbares Wirtschaftsgut kaufen sollten. In der Tat ist es so gut wie unmöglich, alle abschreibungsfähigen Vermögenswerte zu vermeiden. Viele abschreibungsfähige Anlagen sind notwendig. Wenn Sie ein Auto brauchen, kaufen Sie ein Auto, aber seien Sie sich der Bedeutung der Abschreibung bewusst.
Wie ist die Abschreibung im Reinvermögen zu berücksichtigen?
Jetzt, wo Sie wissen, was abschreibungsfähige Vermögenswerte sind, wie gehen Sie damit in Ihrem Nettovermögen um?
Ich würde sogar empfehlen, die meisten abschreibungsfähigen Vermögenswerte aus Ihrem Nettowert herauszurechnen. Auf diese Weise müssen Sie die Abschreibung nicht berücksichtigen. Sie betrachten ihren Wert als Null. Und wenn es Ihnen gelingt, sie irgendwann zu verkaufen, werden Sie das als einen Verdienst betrachten und sich darüber freuen.
Wenn Sie nun über erhebliche abschreibungsfähige Vermögenswerte wie ein Luxusauto verfügen, sollten Sie diese in Ihr Nettovermögen einbeziehen. Aber dann müssen Sie jedes Jahr den Wert Ihres Vermögens aktualisieren! Und es ist auch wichtig, dass Sie den korrekten Wert in Betracht ziehen. Wie bereits erwähnt, verliert ein Auto nach dem Kauf etwa 10 % seiner Ausrichtung. Beginnen Sie also nicht mit dem vollen Wert Ihres Autos in Ihrem Nettovermögen. Wenn Sie das tun, belügen Sie sich selbst und zeichnen ein falsches Bild von Ihrem Vermögen.
Außerdem empfehle ich, die meisten Ihrer kleinen Vermögenswerte aus Ihrem Nettovermögen herauszurechnen. Ich würde zum Beispiel keine Schmuckstücke in den Nettowert aufnehmen. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie ein antikes Schmuckstück oder etwas wie die Kronjuwelen besitzen. Aber in diesem Fall werden Sie meinen Blog wahrscheinlich nicht brauchen! Und Sie sollten nicht für etwas Buch führen, das Sie nie zu verkaufen beabsichtigen.
Ich persönlich berücksichtige den Wert meines Autos nicht. Ich habe vor, ihn so lange wie möglich zu fahren, und ich erwarte, dass sein Wert gleich Null sein wird, wenn ich ihn austauschen werde. Es wäre mir einfach zu mühsam, jedes Jahr den Wert zu überprüfen.
Wir berücksichtigen in unserem Nettovermögen keine nicht liquiden Vermögenswerte außer unserem zukünftigen Haus. Wir haben einige Vermögenswerte, die Geld wert sein werden, wenn wir sie jemals verkaufen. Aber ich möchte nicht alle paar Jahre ihren Wert aktualisieren. Es ist viel einfacher, ihren Wert zu ignorieren.
Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, finden Sie hier einen Leitfaden zur Berechnung Ihres Nettovermögens. Ihr Nettowert ist ein guter Indikator für Ihr Vermögen.
Leihen Sie sich niemals Geld für den Kauf eines abschreibungsfähigen Vermögenswerts.
Wenn Sie einen abschreibungsfähigen Vermögensgegenstand kaufen, erhöhen Sie Ihr Nettovermögen. Aber der Wert, den es hinzufügt, wird mit der Zeit abnehmen und nach einiger Zeit auf Null sinken.
Das Schlimmste, was Sie für Ihren Nettowert tun können, ist, sich Geld zu leihen, um ein abnutzbares Gut zu kaufen! Das bedeutet, dass Sie jeden Monat Zinsen zahlen, weil Sie jeden Monat durch die Abschreibung Geld verlieren! Sie tragen nicht zu Ihrem Nettowert bei. Sie vermindern Ihren Nettowert!
Das Auto ist wieder einmal das beste Beispiel für diese schreckliche Entscheidung. Viele Menschen kaufen ihr Auto im Leasing oder mit einem Autokredit. Das ist aus mehreren Gründen schlecht. Erstens sinkt der Wert des Fahrzeugs sehr schnell. Nehmen wir also an, Sie nehmen einen Kredit über 50 000 USD mit einer Laufzeit von 5 Jahren auf, um Ihr Auto zu kaufen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich Ihr Nettovermögen nicht verändert, da der ursprüngliche Wert des Autos den Wert des Kredits ausgleicht.
Nach einem Jahr hat Ihr Auto 10.000 USD (20 %) an Wert verloren und ist nur noch 40.000 USD wert. Ihr Nettowert hat also in einem Jahr 10.000 verloren. Darüber hinaus haben Sie immer noch ein Darlehen in Höhe von 40.000, für das Sie 11,5.000 (20 % Tilgung + 3 % Zinsen) zahlen mussten. Sie haben also in einem Jahr 11,5.000 Euro für einen Null-Beitrag zu Ihrem Nettovermögen bezahlt. Sie zahlen Geld, um Geld zu verlieren!
Aber Autos sind nicht das einzige Beispiel. Der Wert eines Haushaltsgeräts oder einer Unterhaltungselektronik wird sehr schnell auf Null sinken. Sie mit geliehenem Geld zu kaufen, macht also finanziell keinen Sinn.
Das Problem dabei ist, dass wir in einer Gesellschaft leben, die dazu ermutigt, Geld zu leihen, um abnutzbare Vermögenswerte zu kaufen. Das Leasing von Autos und teuren Geräten ist in vielen Ländern der Welt üblich. Die Menschen wollen die neuesten Dinge, um die Illusion von Reichtum zu erwecken. Aber das ist nicht mehr als eine Illusion. Die meisten Menschen in dieser Situation sind nicht wohlhabend, und viele von ihnen haben ein negatives Nettovermögen.
Es ist wichtig, dies zu erkennen. Geliehenes Geld sollte nur für den Kauf von Vermögenswerten verwendet werden, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Wenn Sie Ihr Vermögen (Ihren Nettowert) im Laufe der Zeit vermehren wollen, sollten Sie mit diesem Rat sehr vorsichtig sein.
Wie kann man die Abschreibung nutzen?
Bei der Abschreibung ist nicht alles dunkel. Sie können die Vorteile der Abschreibung nutzen.
Da Sie wissen, dass abnutzbare Wirtschaftsgüter schnell Geld verlieren, sollten Sie keine neuen abnutzbaren Wirtschaftsgüter kaufen. Die meisten abnutzbaren Anlagen können gebraucht gekauft werden.
Auch hier sind die Autos ein hervorragendes Beispiel (Entschuldigung!). Wenn Sie eine gute Marke wie Audi kaufen, können Sie einen großen Teil des Wertverlustes vermeiden, indem Sie einen guten Gebrauchtwagen von Audi kaufen. Lassen Sie andere den größten Teil der Abschreibungen zahlen und begrenzen Sie die Auswirkungen auf Ihr Vermögen.
Wenn Sie den Kauf von teuren Möbeln oder Haushaltsgeräten in Erwägung ziehen, kann dies eine ausgezeichnete Gelegenheit für einen Einkauf aus zweiter Hand sein! Und manche Gegenstände können ewig benutzt werden, verlieren aber schnell an Wert. Bücher zum Beispiel lassen sich gut gebraucht kaufen. Wenn Sie sich um sie kümmern, werden Sie sie Ihr ganzes Leben lang behalten. Und Sie können sie gebraucht zu einem Bruchteil des Neupreises kaufen.
Die wichtigste Möglichkeit, von der Abschreibung zu profitieren, besteht darin, andere für die Abschreibung zahlen zu lassen und gebrauchte Gegenstände zu kaufen.
Wertsteigernde Vermögenswerte
Das Gegenteil eines abschreibenden Vermögenswertes ist ein aufwertender Vermögenswert. Ein solcher Vermögenswert gewinnt mit der Zeit an Wert.
Diese Vermögenswerte sind viel besser für Ihr Vermögen, da sie den Wert Ihres Nettovermögens erhöhen, ohne dass Sie mehr Geld hineinstecken müssen. Es ist viel besser, wertsteigernde Vermögenswerte zu besitzen als solche, die an Wert verlieren.
Das beste Beispiel für einen wertsteigernden Vermögenswert ist ein Aktienanteil. Nicht alle Aktien werden im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, aber sie sollten im Durchschnitt an Wert gewinnen, wenn Sie Aktien eines breiten Indexes kaufen.
Ein weiteres Beispiel sind Immobilien. Jetzt ist es ein bisschen anders, weil nicht alle Vermögenswerte gleichermaßen an Wert gewinnen werden. Außerdem müssen Sie eine Immobilie instand halten, damit sie im Laufe der Zeit an Wert gewinnt. Ohne jegliche Instandhaltung verliert eine Immobilie mit der Zeit an Wert. Es handelt sich also nicht um eine kostenlose Wertschätzung, aber dennoch um eine interessante Wertschätzung.
Der Fall der Edelmetalle ist recht schwierig. Im Durchschnitt wird Gold im Wert steigen. Es kann jedoch Zeiten geben, in denen der Wert stagniert. Zwischen 1980 und 2007 hat Gold zum Beispiel nicht an Wert gewonnen. Aber der Wert von Gold hat sich zwischen 2001 und 2011 versechsfacht. Das müssen Sie bedenken, wenn Sie in Gold investieren wollen.
Insgesamt ist es viel besser, wertsteigernde Anlagen zu kaufen als solche, die an Wert verlieren. Und Sie können sogar eine Hebelwirkung für den Kauf von wertsteigernden Vermögenswerten nutzen, um Ihre Gewinne aus wertsteigernden Vermögenswerten zu erhöhen. Sie sollten jedoch niemals Fremdkapital für abschreibungsfähige Vermögenswerte einsetzen. Und man sollte immer vorsichtig sein, wenn es um Hebelwirkung geht.
Schlussfolgerung
Es ist sehr wichtig, die Abschreibung zu berücksichtigen, wenn Sie den Kauf von Vermögenswerten in Betracht ziehen. Wenn Sie sich ein korrektes Bild von Ihrem Vermögen machen wollen, müssen Sie die ordnungsgemäß abzuschreibenden Vermögenswerte in Ihrem Nettovermögen schätzen.
Für Ihren Nettowert würde ich empfehlen, abschreibungsfähige Vermögenswerte aus Ihrem Nettowert herauszurechnen. Das ist viel einfacher und vermittelt ein genaueres Bild von Ihrem Vermögen. Andernfalls müssen Sie den Wert dieser Vermögenswerte jedes Jahr aktualisieren.
Und noch etwas ist wichtig: Nehmen Sie niemals einen Kredit auf, um einen wertmindernden Vermögenswert zu kaufen! Wenn Sie Ihr Vermögen vermehren wollen, müssen Sie damit vorsichtig sein!
Wenn Sie Ihr Vermögen kennenlernen möchten, ist es am einfachsten, Ihr persönliches Nettovermögen zu berechnen.
Welche abschreibungsfähigen Vermögenswerte besitzen Sie?
Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!
Das KOSTENLOSE E-Book herunterladen