Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!
Die besten Finanzdienstleistungen für Ihr Geld!

Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!

Das KOSTENLOSE E-Book herunterladen

The Poor Swiss versus der durchschnittliche Schweizer Haushalt

Baptiste Wicht | Aktualisiert: |

(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)

Sparsamkeit und Ausgaben lassen sich nur schwer zwischen zwei verschiedenen Haushalten vergleichen. Das gilt besonders, wenn man verschiedene Situationen wie Familie und Kinder vergleicht.

Und es ist fast unmöglich, sich mit Menschen aus einem anderen Land zu vergleichen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich mit einem durchschnittlichen Haushalt vergleichen, der mit Ihrem Haushalt vergleichbar ist.

Wenn wir unsere Ausgaben mit denen der FIRE-Community vergleichen, sind wir nicht sparsam. Im Jahr 2018 haben wir rund 5330 CHF pro Monat ausgegeben. Unsere monatlichen Ausgaben sind weitaus höher als die der meisten Menschen, die versuchen, FI zu erreichen. Ich lese oft persönliche Finanzblogs, in denen Leute behaupten, sie lebten in Europa unter 2000 CHF.

Wir sind jedoch vorsichtig mit unserem Budget. Und wir optimieren sie, um sie Monat für Monat zu verringern. Sie ist bereits viel niedriger als früher. Und 2019 ist eines unserer Ziele, weniger als 5000 CHF pro Monat auszugeben. Wir werden sehen, ob wir es schaffen können. Wir sollten jedoch auch unsere Ausgaben mit dem Durchschnittshaushalt in unserem Land vergleichen.

Ich glaube nicht, dass wir zu viel ausgeben. Wenn ich das mit den meisten Menschen, die ich kenne, vergleiche, geht es uns gut. Aber ich wollte unsere Ausgaben mit mehr Daten mit denen des durchschnittlichen Schweizer Haushalts vergleichen.

In diesem Artikel vergleiche ich unsere aktuellen Ausgaben mit denen eines durchschnittlichen Schweizer Haushalts. Ich habe offizielle Daten des Schweizerischen Amtes für Statistik gefunden. Wenn Sie Daten und Statistiken mögen, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie!

Und ich konnte im Detail vergleichen, wie wir im Vergleich zum durchschnittlichen Schweizer Haushalt abschneiden. Es ist faszinierend, das zu tun! Wenn Sie dasselbe für Ihre Ausgaben und Ihren durchschnittlichen Referenzhaushalt tun können, würde ich Sie dringend dazu ermutigen, dies zu tun!

Der Schweizer Durchschnittshaushalt

Zunächst müssen wir den durchschnittlichen Ausgabenbetrag eines Schweizer Haushalts ermitteln.

Glücklicherweise konnte ich den Bericht des Bundesamtes für Statistik (BFS) finden. Ich konnte nur den Bericht „Haushaltseinkommen und -ausgaben“ für 2016 finden. Und was noch viel erfreulicher ist, es ist auf Englisch.

Da wir in der Schweiz in den letzten Jahren eine sehr niedrige Inflation hatten, erwarte ich keine großen Unterschiede zwischen 2016 und 2018. Ich habe eine hilfreiche Infografik zu den durchschnittlichen Einnahmen und Ausgaben aller Haushalte in der Schweiz gefunden:

Durchschnittliche Schweizer Haushalte im Jahr 2016
Durchschnittliche Schweizer Haushalte im Jahr 2016

Diese Infografik zeigt den Durchschnitt für alle Haushalte zusammen. Das bedeutet, dass es Einzelpersonen, Paare und Familien für Kinder geben wird. Aber dies ist ein hervorragender Ausgangspunkt.

The Poor Swiss Paar im Vergleich zum Schweizer Durchschnittshaushalt

Ich werde unsere Ausgaben für 2018 als Grundlage nehmen. Ich werde jeden Punkt der durchschnittlichen Ausgaben einzeln vergleichen.

Da die verfügbaren Statistiken monatlich vorliegen, werden wir den gesamten Vergleich mit unseren monatlichen Durchschnittswerten durchführen. Ich habe mir nur die Freiheit genommen, einige der Kategorien zusammenzulegen, um den Vergleich zu erleichtern und kürzer zu machen. Und ich habe die Sozialversicherungsbeiträge nicht berücksichtigt, da wir nur das Geld verbuchen, das auf unserem Bankkonto eingeht.

Insgesamt gibt der durchschnittliche Schweizer Haushalt 7667 CHF pro Monat aus. Im Jahr 2018 haben wir rund 5333 CHF pro Monat ausgegeben. Es scheint, dass wir weit unter dem Durchschnitt liegen. Unter dem Durchschnitt zu bleiben, ist eine gute Sache! Auch wenn ich denke, dass wir es besser machen können. Mein Ziel ist es, unsere Ausgaben für 2019 unter 5000 CHF zu halten.

Wir können sehen, dass der durchschnittliche Schweizer nicht sparsam ist! Sie verfügen jedoch über ein ausreichendes Einkommen, um eine durchschnittliche Sparquote von 17 % zu erzielen. Diese Sparquote ist nicht so schlecht, wie ich dachte. Ich kenne eine Menge Leute, die nicht so viel sparen. Eine solche Sparquote ist in Ordnung, wenn Sie im offiziellen Alter in Rente gehen wollen. Für den Vorruhestand reicht dies jedoch nicht aus.

Durchschnittlicher Schweizer Paarhaushalt

Bisher haben wir einen Vergleich mit allen Haushaltstypen zusammen durchgeführt. Das Statistische Bundesamt verfügt jedoch über viel mehr Informationen. Alle Daten, die in der ersten Studie verfügbar waren, können aufgeteilt und als Teilbereiche betrachtet werden. Die Daten sind zum Beispiel verfügbar per:

Es ist faszinierend, diese Statistiken zu betrachten. Ich habe zum Beispiel die Daten für Schweizer Paare ohne Kinder für 2014 finden können. Leider sind diese Daten nicht in Englisch, sondern nur in den drei Schweizer Landessprachen verfügbar.

Das durchschnittliche junge Schweizer Ehepaar ist nicht sehr sparsam
Das durchschnittliche junge Schweizer Paar ist nicht sehr genügsam

Schweizer Paare ohne Kinder, die jünger als 34 Jahre sind, geben im Durchschnitt 7940 CHF pro Monat aus. Diese Ausgaben sind sogar höher als die eines durchschnittlichen Schweizer Haushalts. Auf der anderen Seite haben sie ein noch höheres Einkommen. Insgesamt haben sie eine Sparquote von etwa 22 %. Sie ist deutlich besser als der Durchschnitt. Es bleibt nun abzuwarten, ob es sich dabei um echte Einsparungen handelt oder ob dies für Urlaube genutzt wird. Ich kenne Leute, die jedes Jahr sehr viel Geld für ihren Urlaub ausgeben.

Leider sind die Daten für meinen Kanton in der Schweiz nicht verfügbar. Diese Daten sind nur für die größten Kantone der Schweiz verfügbar. Interessanterweise schwankt das Durchschnittseinkommen von Kanton zu Kanton zwischen 6000 und 9000. Die Unterschiede zwischen den Kantonen in der Schweiz sind groß. Das bedeutet auch, dass es in der Schweiz einige gute Möglichkeiten für Geoarbitrage gibt.

Betrachtet man nur die Personen in unserer Einkommensklasse, so liegen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben bei 7393 CHF. Wieder einmal geht es uns gut! Auch wenn wir nur ein einziges Gehalt haben, verdienen wir doch mehr als der Durchschnitt. Und da wir auch weniger ausgeben, scheint es uns gut zu gehen!

Was können wir verbessern?

Die Tatsache, dass wir viel weniger ausgeben als der Schweizer Durchschnittshaushalt, bedeutet nicht, dass wir unser Budget nicht weiter verbessern sollten.

Unser Ziel ist es, unter 5000 CHF pro Monat zu bleiben. Wir wissen jedoch, dass wir ein weiteres Zimmer benötigen, sobald wir Kinder haben. Ich denke, dass wir auch mit höheren Mieten unter 5000 CHF pro Monat bleiben können. Daher müssen wir unser derzeitiges Budget erheblich aufbessern, wenn wir dies erreichen wollen.

Das erste, was wir meiner Meinung nach verbessern müssen, sind die verschiedenen Einkäufe, die wir tätigen. Frau neigt dazu, zu viele Kleider zu kaufen. Und ich neige dazu, zu viele Gadgets zu kaufen. Auch wenn dies insgesamt nicht viel Geld ausmacht, ist es dennoch leicht zu reduzieren.

Wir müssen unsere Stromrechnung senken!
Wir müssen unsere Stromrechnung senken!

Eine weitere Sache, die wir meiner Meinung nach verbessern können, ist unsere Stromrechnung. Das liegt ganz allein an mir. Ich habe zu Hause mehrere Server, die die ganze Zeit in Betrieb sind. Ich habe unseren Stromverbrauch bereits erheblich verbessert, da ich drei Server aus meiner Installation entfernt habe. Außerdem werde ich möglicherweise bis Ende des Jahres einen weiteren Server entfernen.

Abgesehen davon sind wir im Allgemeinen recht gut beim Stromverbrauch. Unsere Lampen sind fast immer ausgeschaltet, und wir schalten den Fernseher vollständig aus, wenn wir ihn nicht benutzen. Wenn wir jedoch weniger konsumieren können, wäre das natürlich besser!

In diesem Jahr müssen wir unser Urlaubsbudget besser planen. Wir haben einige sehr sparsame Urlaube gemacht, wie zum Beispiel in Orléans in Frankreich. Aber im Großen und Ganzen sind wir ziemlich schlecht darin, unser Urlaubsbudget zu planen. Dieses Jahr werde ich das für unseren Sommerurlaub machen.

Schlussfolgerung

Im Vergleich zum Durchschnitt der Personal Finance Community geben wir sehr viel Geld aus. Im Vergleich zum Schweizer Durchschnittshaushalt geben wir jedoch nicht viel Geld aus. Wir geben viel weniger aus als der durchschnittliche Haushalt mit unserem Einkommen oder der durchschnittliche Haushalt von Paaren ohne Kinder.

Es ist gut zu wissen, dass wir im Vergleich zum Durchschnitt nicht zu viel ausgeben. Die Höhe Ihrer Ausgaben hängt natürlich davon ab, wo Sie wohnen und arbeiten. Daher werden oft Vergleiche zwischen Äpfeln und Birnen angestellt. Auch wenn ein Haushalt im Vergleich zu einem anderen Haushalt in einem anderen Land nicht so gut dasteht, kann er in seinem eigenen Land dennoch gut dastehen. Es war an der Zeit, Orangen mit Orangen zu vergleichen!

Auch wenn wir im Vergleich zum Schweizer Durchschnittshaushalt nicht viel Geld ausgeben, können wir uns noch verbessern. Wir müssen unsere Stromkosten senken. Und wir müssen lernen, unsere Urlaubskosten besser einzuplanen, um unser Budget nicht zu sprengen. Aber nach all diesen Daten können wir uns über unsere Ausgaben freuen!

Nun werden die Steuern, die wir zahlen, in den kommenden Jahren erheblich steigen. Wir werden also wahrscheinlich unsere Ausgaben ohne Steuern für unsere Ziele berücksichtigen.

Wenn Sie mehr über die Schweiz erfahren möchten, habe ich viele persönliche Finanzstatistiken über die Schweiz zusammengestellt.

Was ist mit Ihnen? Wie schneiden Sie im Vergleich zum Durchschnittshaushalt ab?

Die besten Finanzdienstleistungen für Ihr Geld!

Laden Sie dieses E-Book herunter und optimieren Sie Ihre Finanzen und sparen Sie Geld, indem Sie die besten in der Schweiz verfügbaren Finanzdienstleistungen nutzen!

Das KOSTENLOSE E-Book herunterladen
Photo of Baptiste Wicht

Baptiste Wicht gründete thepoorswiss.com im Jahr 2017. Er erkannte, dass er in die Falle der Lifestyle-Inflation tappte. Er beschloss, seine Ausgaben zu senken und sein Einkommen zu erhöhen. In diesem Blog geht es um seine Geschichte und seine Erkenntnisse. Im Jahr 2019 spart er mehr als 50 % seines Einkommens. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, finanziell unabhängig zu werden. Sie können Herrn The Poor Swiss hier eine Nachricht schicken.

Recommended reading

Schreibe einen Kommentar

Your comment may not appear instantly since it has to go through moderation. Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert