Logo of the website
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Mai 2025 – ein angenehmer Monat

Baptiste Wicht | Aktualisiert: |
May 2025

(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)

Nach einem relativ beschwerlichen Monat April war der Mai 2025 ein weitaus erfreulicherer Monat. Wir erfreuten uns angenehmen Wetters und einer ausgewogenen Balance von Aktivitäten und Ereignissen. Es gelang uns, mehrfach Freunde und Familie zu treffen und gleichzeitig Zeit für uns selbst zu finden.

In finanzieller Hinsicht war es ebenfalls ein äußerst erfreulicher Monat. Wir hatten lediglich gewöhnliche Ausgaben, aber überdurchschnittliche Einnahmen. Infolgedessen konnten wir mehr als zwei Drittel unseres Einkommens zurücklegen.

Mai 2025

Der Mai 2025 war ein angenehmer Monat. Wir erlebten sowohl äußerst angenehmes als auch sehr ungünstiges Wetter. Glücklicherweise hatten wir an den Wochenenden gutes Wetter und konnten die Zeit im Freien genießen.

Es war erfreulich, dass dieser Monat weitaus ausgeglichener war als der vorherige. Es gab keine außergewöhnlichen Ereignisse auf dem Blog, die zeitintensiv zu bewältigen gewesen wären. Es verlief weitgehend routinemäßig. Dadurch konnten wir uns angemessen auf alles konzentrieren und Artikel im Voraus planen. Somit sind wir zur Normalität zurückgekehrt, bei der der Blog nebenbei geführt werden kann und nicht mit anderen Prioritäten kollidiert.

Hinsichtlich unserer Ausgaben kehrten wir zu unserem durchschnittlichen Ausgabenniveau zurück. Zusätzlich erzielten wir Mehreinnahmen durch Aktien meines Unternehmens, die unverfallbar wurden. Infolgedessen konnten wir in diesem Monat 67% unseres Einkommens zurücklegen. Ein äußerst erfreuliches Ergebnis für einen Monat Mai.

Neue Gebühren von Neon

Da ich zahlreiche Fragen und Kommentare zu den neuen Gebühren von Neon erhalten habe, möchte ich kurz meine Gedanken dazu darlegen.

Ab dem 12. Mai 2025 führte Neon eine neue Preisstruktur mit vier Kontostufen ein. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die kostenlose Stufe nicht mehr gänzlich kostenfrei ist. In der Tat wurden zwei Aspekte kostspieliger:

  • Keine kostenfreien Abhebungen mehr
  • Eine zusätzliche Gebühr von 0,35% auf Zahlungen im Ausland und in Fremdwährungen

Zuvor erhielten wir in den meisten Fällen das günstigste verfügbare Konto. Nun gibt es jedoch einige kostengünstigere Alternativen wie radicant, Alpian, WIR Bank Top und das Valiant Lilac Set, die ich in Kürze zu überprüfen gedenke.

Es existieren einige höhere Kontostufen, jedoch bin ich nicht überzeugt, ob diese sinnvoll sind, da sie kostspieliger als Alternativen sind.

Der zusätzliche Aufschlag von 0,35% sollte für die meisten Personen keine große Belastung darstellen. Wir tätigen heutzutage nicht viele Einkäufe in Fremdwährungen, vielleicht durchschnittlich einige hundert pro Monat. Dennoch müssen wir gelegentlich Geld abheben, vermutlich jeden zweiten Monat.

Ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen, möchte jedoch unsere Bankkonten erneut optimieren. Da das Basiskonto nicht mehr wirklich kostenfrei ist, erscheint es mir nicht mehr sinnvoll, für die Duo-Konten zu bezahlen. Daher erwäge ich derzeit entweder ein neues Gemeinschaftskonto mit einer Karte mit Interbank-Wechselkurs oder einfach die Rückkehr zur Migros Bank und dann die Nutzung eines Zweitkontos für Zahlungen. Da wir noch immer unser Migros Bank-Konto besitzen, denke ich, dass die einfachste Lösung darin besteht, zur Migros zurückzukehren. Anschließend werde ich ein Zweitkonto für Auslandszahlungen wählen, möglicherweise radicant.

Eine Weile lang hatte ich erwogen, Revolut eine zweite Chance zu geben. Ich dachte, dass sie mit der Umstellung auf das neue IBAN-System interessant sein könnten. Mein Konto wurde in diesem Monat auf die neue individuelle Schweizer IBAN umgestellt. Bedauerlicherweise handelte es sich hierbei größtenteils um Marketing. Die IBANs sind zwar in der Tat einzigartig, lauten jedoch weiterhin auf den Namen von Revolut UBS. Daher muss man den tatsächlichen Begünstigten immer noch in der Mitteilung angeben. Somit hat sich nichts geändert, und ich beabsichtige nicht, sie zu nutzen.

Ich werde Sie im nächsten Update auf dem Laufenden halten. Bitte teilen Sie mir in den Kommentaren unten mit, was Sie davon halten.

E-Steuerauszüge für IBKR

Ein weiterer Punkt, den ich zunächst erwähnen möchte, ist die zukünftige Möglichkeit, E-Steuerauszüge für Interactive Brokers-Konten zu erhalten.

Ich habe mit Datalevel AG zusammengearbeitet, um E-Steuerauszüge für Interactive Brokers-Konten zu generieren. Sie suchen derzeit nach weiteren Testern. Das Ziel besteht darin, das System für die Übermittlung von elektronischen Steuererklärungen (gegen eine noch nicht bekannte Gebühr) im Jahre 2026 einsatzbereit zu machen.

Falls Sie interessiert sind, werfen Sie bitte einen Blick auf den Beitrag in unserem Forum.

Ausgaben

Hier sind die Details unserer Ausgaben im Mai 2025:

Kategorie Insgesamt Status Einzelheiten
Versicherungen 831 Erwartet Krankenversicherung für drei Personen
Transport 89 Höher als erwartet Busse und Parken
Persönlich 2179 Höher als erwartet Kinderbetreuung, Urlaub, Kurse, Bücher, Geschenke, …
Lebensmittel 1363 Höher als üblich Lebensmittel, einige Snacks und ein besonderes Mittagessen
Gehäuse 920 Erwartet Hypothek, Heizung und ein neuer Briefkasten
Steuern 2793 Erwartet Ausschließlich kantonale Steuern

Insgesamt haben wir im Mai 2025 8177 CHF ausgegeben. Ohne Steuern beläuft sich dies auf 5383 CHF. Wie üblich liegen wir leicht über unserem Ziel, jedoch nicht erheblich. In Anbetracht der Tatsache, dass wir einen neuen Briefkasten für das Haus bezahlen mussten, sind unsere Ausgaben in diesem Monat recht angemessen.

Insgesamt gibt es in diesem Monat nicht viele bemerkenswerte Ausgaben. Wir haben die Briefkästen in allen umliegenden Gebäuden ausgetauscht, was etwa 460 CHF gekostet hat. Da die Briefkästen 30 Jahre alt waren, ist dies ein normaler Austausch. Abgesehen davon sind unsere Ausgaben die üblichen: Kindergarten, Versicherung, Heizung, Hypothek und viele kleinere Ausgaben.

Unser Lebensmittelbudget ist höher als gewöhnlich. Wir hatten ein großes Grillfest mit vielen Freunden, was einen erheblichen Unterschied machte, aber es war die Investition wert.

Wir haben in diesem Monat wieder begonnen, Steuern zu zahlen. Bisher haben wir im Mai nur die kantonalen Steuern bezahlt. Im nächsten Monat werden wir auch die Gemeindesteuern bezahlen, und ich erwarte, dass auch die Bundessteuern fällig werden.

Insgesamt bin ich mit dem Stand unserer Ausgaben in diesem Monat zufrieden. Wir haben eine Art Gleichgewicht erreicht.

Ziele für 2025

Hier ist der Status unserer Ziele Ende Mai 2025:

Unsere Ziele per Mai 2025
Unsere Ziele per Mai 2025

Insgesamt stehen unsere Ziele gut da. Wie üblich ist das schlechteste unserer Ziele das Ausgabenziel. Aber wir haben in dieser Hinsicht kleine Fortschritte gemacht. Wenn wir es schaffen, noch einen guten Monat wie diesen zu haben, werden wir wieder unter dem Durchschnitt von 2024 liegen. Sowohl unsere Einkommens- als auch unsere Sparquotenziele entwickeln sich gut, aber sie werden im Laufe der Zeit sinken, da die besten Monate bereits vorbei sind.

Ich habe es endlich geschafft, in diesem Monat eine Rechnung zu optimieren. Wir haben alle unsere Zusatzversicherungen bei Assura gekündigt und nur einige wenige bei Concordia erneuert. Dies mag für Zusatzversicherungen nicht das Günstigste sein, aber ich wollte sie nicht mehr von der Grundversicherung trennen (ich habe Einfachheit über Kostengünstigkeit gestellt). Insgesamt wird uns dies ab nächstem Jahr 60 CHF pro Monat einsparen.

Ich musste diesen Monat häufiger als üblich ins Büro gehen. Infolgedessen habe ich mehrere Tage meines Kraft- und Kardiotrainings verpasst. Es ist zu erwarten, dass dies gelegentlich vorkommt und sich in den folgenden Monaten wieder stabilisieren wird. Nichtsdestotrotz entwickeln sich meine Gesundheitsziele gut. Und in diesem Monat bin ich so viel gelaufen wie noch nie zuvor in einem Monat.

In Bezug auf den Verbrauch ist unser Wasserkonsum in diesem Monat gestiegen. Das ist angesichts der Hitze verständlich, wir haben mehr im Freien gespielt und mehr Wasser für den Garten und die Pflanzen verwendet. Unser Stromverbrauch ist ebenfalls gestiegen, aber nur geringfügig. Da ich Server für die Überwachung zurückbringen musste, ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir ein besseres Niveau erreichen werden.

Insgesamt bin ich mit den Fortschritten, die wir in diesem Monat bei unseren Zielen gemacht haben, zufrieden.

FI-Verhältnis

Hier ist der Fortschritt unserer FI-Quote per Mai 2025:

Unsere FI-Quote per Mai 2025
Unsere FI-Quote per Mai 2025

In diesem Monat ist unsere FI-Quote leicht von etwa 28% auf 30% gestiegen. Dies ist angesichts des aktuellen Zustands der Weltwirtschaft ein erfreulicher Anstieg.

Im Mai 2025 war der Aktienmarkt etwas zögerlicher als bei der Erholung im April. Aber wir haben immer noch einen Teil der Verluste wieder aufgeholt (zumindest in USD). VT erreichte wieder ein Allzeithoch. CHSPI ist ebenfalls nicht weit von seinem Allzeithoch entfernt. Insgesamt ist unser Nettovermögen erneut gut gestiegen.

Durch reinen Zufall haben sich unsere Bitcoin- und Ethereum-Investitionen außerordentlich gut entwickelt. Da wir jedoch nur einen kleinen Teil unseres Vermögens investiert haben, sollte dies keinen Unterschied machen. Wir haben investiert, um Swissborg zu testen, als wir unseren Swissborg-Test durchführten. Die Resonanz auf diesen Artikel war gut, daher werde ich möglicherweise in Zukunft einen weiteren Artikel über Kryptowährungen verfassen. Aber ich möchte wiederholen, dass Menschen vorsichtig sein sollten, zu viel in Krypto zu investieren. Es handelt sich um eine alternative Anlage, die nicht für jeden geeignet ist. Zum jetzigen Zeitpunkt beabsichtigen wir nicht, mehr in Kryptowährungen zu investieren.

Derzeit prognostiziere ich, dass ich in 11 Jahren, im Alter von 48 Jahren, finanziell unabhängig sein sollte. Dies entspricht also meinem Ziel der finanziellen Unabhängigkeit im Alter von 50 Jahren.

Der Blog

Insgesamt ist in diesem Monat auf dem Blog nicht viel passiert.

Ich habe eine geringfügige Änderung am Blog vorgenommen. Alle Artikel zeigen nun ihre hervorgehobenen Bilder zu Beginn des Artikels. Nachdem ich nun gute hervorgehobene Bilder für all meine Artikel habe, bin ich der Ansicht, dass es optisch ansprechender wirkt, wenn dieses Bild prominenter platziert wird.

Darüber hinaus habe ich die Überarbeitung der Diagramme des Blogs abgeschlossen, die ich im vergangenen Monat begonnen hatte. Ich verwende nun dasselbe System für jedes Diagramm im Blog. Bedauerlicherweise wurde ich erneut von dem äußerst problematischen Übersetzungs-Plugin, das ich verwende (WPML), beeinträchtigt. Nachdem ich sämtliche Diagramme überarbeitet hatte, stellte ich fest, dass keine der Übersetzungen aktualisiert worden waren. Als ich das Plugin so konfigurierte, dass es die Übersetzungen aktualisieren sollte, beschädigte es den Großteil der Diagramme. Infolgedessen musste ich meinen Code auf eine sehr spezifische Weise umgestalten, die WPML verarbeiten konnte. Dies bedeutete, jedes Diagramm erneut zu modifizieren, um das neue System zu implementieren. Dies stellte keineswegs einen Höhepunkt des Monats dar.

Abgesehen davon nahm ich lediglich geringfügige Änderungen an Artikeln vor und führte die üblichen Aktualisierungen meiner Beiträge durch, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Bei Betrachtung der Statistiken zeigt sich, dass die Besucherzahlen weitgehend stabil geblieben sind. Ich erwäge Möglichkeiten, den Datenverkehr zu steigern, bin mir jedoch unschlüssig, wie ich dabei am besten vorgehen sollte.

Nächster Monat – Juni 2025

Der Juni 2025 sollte ein verhältnismäßig unkomplizierter Monat werden. Wir haben unser übliches Familienwochenende für Juni geplant sowie einige angenehme Veranstaltungen mit Freunden und Familie.

In finanzieller Hinsicht sollte der Juni erfreulich verlaufen, jedoch wird er aufgrund der erneuten Steuerzahlungen nicht so positiv ausfallen wie der Mai.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Wie verlief der Mai 2025?

Mehr zum Lesen

Mehr über Nachrichten

Februar 2025 – Rückkehr aus China

Im Februar 2025 kehrten wir aus China zurück und konnten einen beträchtlichen Teil unseres Einkommens aufgrund überdurchschnittlicher Einkünfte und geringerer Ausgaben zurücklegen.

Juni 2025 – E-Book jetzt auf Französisch verfügbar

Im Juni 2025 haben wir vernünftig ausgegeben und hatten Zeit, unser E-Book ins Französische zu übersetzen. Insgesamt war es ein guter, wenn auch heißer Monat.

Wie viel wir im Jahr 2023 ausgegeben haben – Vollständiger Ausgabenbericht

Hier sehen Sie genau, wie viel unsere dreiköpfige Familie im Jahr 2023 ausgibt, inklusive aller Ausgaben! Lernen Sie von unseren guten Kategorien und von unseren schlechten!
Photo of Baptiste Wicht
Baptiste Wicht hat The Poor Swiss im Jahr 2017 gestartet. Er stellte fest, dass er in die Falle des Lebensstil-Inflation geriet. Er entschied sich, seine Ausgaben zu senken und sein Einkommen zu steigern. Seit 2019 spart er jedes Jahr mehr als 50 % seines Einkommens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und den Schweizern bei ihren Finanzen zu helfen.
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Schreibe einen Kommentar

You can also comment on the forum if you prefer or if you have a more general question.
Your comment may not appear instantly since it has to go through moderation. Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert