Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Dezember 2024 – Ein Monat der Krankheit und exorbitanter Ausgaben

Baptiste Wicht | Aktualisiert: |

(Offenlegung: Einige der unten aufgeführten Links können Affiliate-Links sein)

Obgleich wir reichlich Schnee hatten (und weiße Weihnachten!), war der Dezember nicht so angenehm wie üblich. Ich war beinahe den gesamten Monat über erkrankt (und bin es auch jetzt noch). Folglich konnte ich den Schnee nicht in dem Maße genießen, wie ich es mir gewünscht hätte. Zudem erkrankten auch meine Gattin und mein Sohn.

Nichtsdestotrotz gelang es mir, zwei neue Rechner für den Blog zu verfassen. Abgesehen davon konnte ich in Bezug auf den Blog nicht viel bewerkstelligen. Und in finanzieller Hinsicht haben wir in diesem Monat bei Weitem zu viel Geld ausgegeben. Wir konnten lediglich 20% unseres Einkommens zurücklegen.

Lassen Sie uns also die Details des Monats eingehend betrachten.

Dezember 2024

Wir hatten in diesem Monat drei angenehme Familienzusammenkünfte. Es war erfreulich, alle wiederzusehen und die Feiertage mit ihnen zu begehen. Wir hatten auch ein angenehmes Jahresabschlussessen von meinem Arbeitgeber.

Ich war erneut den Großteil des Monats über erkrankt. Ich glaube nicht, dass ich jemals zuvor für einen so langen Zeitraum krank war. Es begann mit einer gewöhnlichen Erkältung, die sich zu etwas entwickelte, das einer Nasennebenhöhlenentzündung ähnelte. Ich konsultierte einen Arzt, und er verschrieb mehrere kleinere Medikamente. Und als diese erste Phase vorüber war, erkrankte ich erneut an einer Erkältung und endete mit einer Ohreninfektion. Meine Gattin und mein Sohn litten ebenfalls unter Husten, und mein Sohn entwickelte eine Bindehautentzündung. Dieser Teil des Monats war somit keineswegs erfreulich. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bin ich noch immer erkrankt.

Der einzige positive Aspekt ist, dass das Timing der beiden Krankheitsphasen günstig war. Zwischen den beiden Krankheitsphasen fanden das Jahresabschlussessen meines Arbeitgebers und ein Treffen für den Blog statt. Und ich war nicht zu krank für die Weihnachtsfeiern (meine Gattin verpasste leider eine davon).

In finanzieller Hinsicht gerieten unsere Ausgaben in diesem Monat außer Kontrolle. Ich hatte angenommen, wir würden nicht so viel ausgeben, aber wir beendeten den Monat mit einem betrüblichen Ergebnis. Wir schafften es zwar immer noch, 20% unseres Einkommens zurückzulegen, aber angesichts der hohen vermeidbaren Ausgaben erachte ich dies als ein unbefriedigendes Resultat.

Ausgaben

Hier sind die Details unserer Ausgaben im Dezember 2024:

Kategorie Insgesamt Status Einzelheiten
Versicherungen 831 Erwartet Krankenversicherung für drei Personen
Transport 127 Mehr als erwartet Deutlich mehr Busfahrten als üblich
Kommunikation 20 Erwartet Telefonvertrag für Frau The Poor Swiss
Persönlich 3839 Außer Kontrolle geraten Umfangreiche Einkäufe, ein Kurzurlaub in Luzern, einige Geschenke
Lebensmittel 845 Erwartet Lebensmittel und einige Mittagessen auswärts
Gehäuse 425 Erwartet Heizung und Hypothek
Steuern 6542 Erwartet Steuern auf den drei Ebenen

Insgesamt gaben wir 12631 CHF aus. Ohne Steuern beläuft sich dies auf 6088 CHF. Dies ist einer der ungünstigsten Monate des Jahres. Ich hatte ein Ergebnis leicht über dem Durchschnitt erwartet, aber dies ist nicht leicht darüber, sondern weit darüber. Ich bin äußerst enttäuscht von unseren Ausgaben. Alle unsere Kategorien sind gut verwaltet, aber die persönliche Kategorie dient lediglich als Vorwand für den Erwerb von allem Möglichen.

Natürlich sind einige Ausgaben unvermeidbar. Wir mussten für die Kinderbetreuung und den Kindergarten bezahlen. Es gab auch einige Abonnements, die zum Jahresende fällig wurden. Und wir gaben in diesem Monat mehrere hundert CHF in Apotheken aus. Zudem können wir um die Weihnachtszeit mit einigen Geschenken rechnen.

Andererseits tätigte meine Gattin in diesem Monat eine Vielzahl von Einkäufen. Ich erwarb ebenfalls einen neuen Hut und ein neues Videospiel. Wir kauften vermutlich auch zu viele Feuerwerkskörper für Silvester.

Wir werden unsere Ausgabengewohnheiten im Jahr 2025 drastisch ändern müssen. Unsere Ausgaben sind in dieser Form keineswegs nachhaltig. Ich beobachte immer wieder dieses Muster, bei dem wir schlichtweg nicht mehr rechnen, und das ist nicht gesund. Wenn wir diesen Weg fortsetzen würden, würde dies jegliche Chance auf finanzielle Unabhängigkeit vollständig gefährden.

2024 Ziele

Hier ist der Status unserer Ziele zum Ende des Dezembers 2024:

Unsere Ziele per Dezember 2024
Unsere Ziele per Dezember 2024

Dies ist die letzte Aktualisierung unserer Ziele für dieses Jahr. Und dieses Ergebnis ist recht zwiespältig. Unsere finanziellen Ziele befinden sich in einem chaotischen Zustand:

  • Wir wollten weniger ausgeben, haben aber mehr ausgegeben
  • Wir wollten mehr verdienen, haben aber weniger verdient
  • Wir beabsichtigten, einen größeren Anteil unseres Einkommens zu sparen, jedoch gelang es uns, einen geringeren Betrag zurückzulegen.

Andererseits sind unsere endgültigen persönlichen Ziele nicht allzu ungünstig.

Dieser Monat gestaltete sich für meinen Zeitplan recht hektisch. Ich war genötigt, einige Tage im Büro zu verbringen, wo es mir nicht möglich ist, zu arbeiten oder auf meinem Laufband zu gehen. Darüber hinaus verbringe ich einen Tag pro Woche bei meiner Mutter, die sich um meinen Sohn kümmert, und auch dort verfüge ich über keinerlei Ausrüstung. An manchen Tagen war ich schlichtweg zu krank, um Sport zu treiben. Schließlich gab es mehrere Feiertage (was durchaus positiv ist), und an freien Tagen fehlt mir jegliche Routine, sodass auch dann kein Training stattfand. Infolgedessen habe ich weniger trainiert als vorgesehen und bin erheblich weniger gelaufen als geplant.

Es gelang uns nicht, 10% Energie einzusparen, sondern lediglich 4%. Meines Erachtens ist dies nicht allzu unbefriedigend. Aus unbekannten Gründen ist der Dezember auch der Monat mit dem höchsten Energieverbrauch in diesem Jahr.

Insgesamt möchte ich nicht zu detailliert auf unsere Ziele eingehen, da ich in Kürze eine vollständige Überprüfung vornehmen und die neuen Ziele für 2025 präsentieren werde.

FI-Verhältnis

Hier ist der Fortschritt unseres FI-Verhältnisses mit Stand Dezember 2024:

Unser FI-Verhältnis mit Stand Dezember 2024
Unser FI-Verhältnis mit Stand Dezember 2024

Unser Nettovermögen verzeichnete im Dezember keine signifikante Veränderung. Der Aktienmarkt begann den Monat stark, gab dann jedoch nach und schloss geringfügig unter dem Ausgangsniveau.

Bemerkenswerterweise stieg unser FI-Verhältnis dennoch. Der Grund hierfür liegt darin, dass wir in unserem 12-Monats-Durchschnitt (der zur Schätzung unserer aktuellen Ausgaben für unser Endziel verwendet wird) einen kostenintensiveren Monat durch einen etwas kostengünstigeren Monat ersetzt haben. Ich bin diesbezüglich etwas zwiegespalten, da der Dezember zwar äußerst schwierig war, im Vergleich zum Durchschnitt jedoch nicht allzu ungünstig ausfiel.

Insgesamt bin ich angesichts aller anderen Umstände mit unserem Fortschritt in Richtung finanzieller Unabhängigkeit zufrieden, obwohl ich das Gefühl habe, dass wir nichts Konkretes unternommen haben, um dieses Ziel zu erreichen.

Der Blog – Treffen und neue Vergleichstools

Mitte des Monats fand ein kleines Treffen statt, das über die Foren organisiert wurde. Obwohl nicht viele Personen teilnehmen konnten, war es angenehm, Menschen zu treffen und finanzielle Themen zu erörtern. Die Organisation meinerseits war suboptimal, jedoch wird dies im kommenden Jahr verbessert werden. Ich hoffe, Anfang 2025 erneut ein Treffen arrangieren zu können.

Zu Beginn des Monats habe ich ein neues Vergleichstool für den Blog erstellt: einen Kreditkartenvergleich. Die Intention besteht darin, die kostengünstigste Kreditkarte für die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Dieses Vergleichstool ist zwar simpel, fügt sich jedoch perfekt in meine Sammlung von Vergleichstools ein. Zudem habe ich das Design aller meiner Vergleichstools optimiert, um deren Erscheinungsbild zu verbessern. Später im Monat gelang es mir überdies, einen Bankenvergleich zu implementieren. Sollten diese neuen Vergleichstools Anklang finden, erwäge ich, diesen Ansatz in Zukunft auch für Dritte Säulen fortzuführen.

Als geringfügige Anmerkung sei erwähnt, dass ich das Forum auf PHP 8.3 aktualisiert habe. Dies sollte, abgesehen von der Nutzung einer aktuelleren PHP-Version, keine spürbaren Auswirkungen haben. Der Übergang verlief äußerst reibungslos. Ich hoffe, im nächsten Jahr dasselbe für den Blog realisieren zu können.

Abgesehen davon habe ich in diesem Monat sehr wenig für den Blog unternommen. Meine Motivation, am Blog zu arbeiten, war gering. Es besteht die Hoffnung, dass meine Motivation im kommenden Jahr wieder ansteigen wird. Zum Jahresende war ich schlichtweg zu krank, um viel zu bewerkstelligen.

Im zweiten aufeinanderfolgenden Monat liegt der Verkehr auf dem Blog weiterhin 30% unter dem Niveau des Vorjahres. Obwohl der Verkehr nicht die wichtigste Kennzahl darstellt, ist dieser Rückgang leicht besorgniserregend und spiegelt sich auch in den Ergebnissen des Blogs wider.

Nächster Monat – Januar 2025

Ende nächsten Monats werden wir nach China zurückkehren. Dies wird das erste Mal sein, dass unser Sohn China besucht und den anderen Teil der Familie kennenlernt (sowie seine erste Erfahrung mit einem so langen Flug). Dies bedeutet wahrscheinlich, dass ich für eine gewisse Zeit keinen Zugriff auf den Blog haben werde. Ich beabsichtige, ein VPN zu nutzen, jedoch waren meine letzten Erfahrungen mit VPNs in China äußerst unbefriedigend.

In finanzieller Hinsicht sollte es ein akzeptabler Monat werden. Voraussichtlich werden wir zu diesem Zeitpunkt die Hotelkosten begleichen, was sich möglicherweise erheblich auf die Bilanz auswirken wird.

Was ist mit Ihnen? Wie verlief der Dezember 2024?

Recommended reading

Photo of Baptiste Wicht
Baptiste Wicht hat The Poor Swiss im Jahr 2017 gestartet. Er stellte fest, dass er in die Falle des Lebensstil-Inflation geriet. Er entschied sich, seine Ausgaben zu senken und sein Einkommen zu steigern. Seit 2019 spart er jedes Jahr mehr als 50 % seines Einkommens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und den Schweizern bei ihren Finanzen zu helfen.
Die Schweizer Finanzgeheimnisse, die Ihr Geld maximieren!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen ganz einfach optimieren und in der Schweiz Tausende sparen können, mit unserem exklusiven E-Book. Entdecken Sie die kostengünstigsten Finanzdienstleistungen, maßgeschneidert für clevere Einwohner und Expats!

Ihren KOSTENLOSEN Schweizer Sparratgeber

Schreibe einen Kommentar

Your comment may not appear instantly since it has to go through moderation. Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert